Caddy Family nun endlich tiefer.
So nach langer Überlegung und rechnen habe ich mich vor kurzem doch entschlossen den Caddy tiefer zu legen und ihm ein paar Alu´s zu verpassen.
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Hier ein paar Bilder:
Felgen: Ronal R41 8x18ET35 mit 225/40ZR18 92W
Fahrwerk: KW Variante 1 Gewindefahrwerk und Verbindung mit den doppellagigen Blattfedern.
Restgewinde VA: 1cm
HA: 2 tiefste Einstellung (4 Einstellungen möglich)
Das Fahrverhalten ist super. Kein schaukeln mehr, die Seitenwindempfindlichkeit hat extrem abgenommen und das Heck ist nicht mehr so "ausbrechfreudig".
Komfort ist super, obwohl das Fahrwerk an der Vorderachse auf die tiefste Einstellung gedreht ist und an der HA an der zweittiefsten, ist das abfedern viel angenehmer als beim Serienfahrwerk.
Das Fahrwerk und die Felgen wurde ohne Probleme eingetragen, obwohl die AHK jetzt etwas tief ist.
War zwar ein teurer Spaß, aber optisch aber vor allem Fahrtechnisch hat es sich auf jeden Fall gelohnt.
Gruss
Björn
30 Antworten
Hallo Björn,
ich halte nichts davon nen Transporter tiefer zu legen und große Puschen rauf zu ziehen. Das geht meistens in die Hose (was hier im Forum schon des Öfteren der Fall war).
Aber bei deinem passt das alles, die Farbe, die Tiefe, die Rädergröße!
RESPEKT !
wolltest du den nicht schon mal verkaufen? ich denke, das hat sich nun erledigt, oder?
Beste Grüße (und immer ne Hand breit Luft unter der Ölwanne),
Peter
@PPS: Ich denke das es sich nicht großartig bemerkbar machen wird. Bei meinen letzten Autos waren auch immer breitere/größere Felgen/Reifen drauf. Der Mehrverbrauch hat sich immer in Grenzen gehalten.
@55erjupp: Habe deinen Caddy nur schonmal vorher im Forum gesehen. Sieht echt klasse aus! Habe deinen Caddy in real aber noch nicht gesehen. Ich schaue immer wenn ich nen Caddy sehe, aber bis jetzt konnte ich noch keinen tiefergelegten Caddy in natura sehen.
Mit meiner Sicherheit habe ich keine Bedenken. In meinem Gutachten stand nichts von einlagigen Federn drin und der TÜV hat alles ohne bedenken abgenommen. Habe mit dem TÜV extra nochmals gesprochen wegen der Blattfedern und der Schraubenlänge. Er sagte das es alles im grünen Bereich liegt.
Die Schrauben passen von der Länge noch gerade. Die Muttern sind vollständig ausgefüllt. Habe aber trotzdem noch etwas Schraubensicherung drauf gemacht.
@alvinanni: Ja wie gesagt, es kommt darauf an was man mit dem Auto macht. Wenn ich den Caddy als Lastenesel nutzen würde/müsst hätte ich auf die Tieferlegung auch verzichtet. Aber da der Wagen ja "nur" als Familienkutsche dient kann man das schon mal machen. 😉
Ja, am Anfang hatte ich viele Probleme mit dem Wagen und wollte ihn wieder verkaufen.
Da ich aber nach der kurzen Zeit finanziell zu viel Verlust gemacht hätte hab ich mich dann doch anders entschlossen.
Habe nach unzähligen Werkstattbesuchen einige Sachen auf Garantie bekommen und einige Sachen habe ich dann aus eigener Tasche bezahlt, da ich die ewige Rennerei dann auch leid war. Bis jetzt läuft alles ohne größere Probleme.
Wenn jetzt alles glatt geht, soll der Wagen erstmal so 3-4 Jahre laufen. Mal schauen...
Gruss
hi böjrn
Du hast schraubensicherung drauf gemacht,also hast du doch bedenken das es nicht hält.
Trotzdem würde ich hin und wieder unterm caddy sehen ob alle schrauben noch fest sind,da bei dir ja kein restgewinde zusehen ist. Und noch eins kw gibt das fahrwerk nur in verbindung mit der 1lagigen blattfeder frei.Habe oft mit den herrn von kw gesprochen und die müßen es ja wissen! Ruf doch mal an ,ich würde das machen allein wegen der sicherheit ! Der Tüv hat es abgenommen da kann ich nur sagen es gibt solche und solche. Tipp bei ebay werden längere schrauben für deine blattfeder angeboten,weil die serienschrauben zu kurz sind auch das deutet darauf hin das die serienschrauben nur für die 1lagige blattfeder geeignet sind.
Das fahrwerk ist schon sehr teuer und dann das risiko eingehen wegen so einer blattfeder ?
Gruß, 55erjupp
Hallo Leute,
hatte vor ein paar Wochen auch Ausschau nach einem KW-Gewinde Ausschau gehalten. Da las ich (ich meine auch im Gutachten oder der Einbauanleitung), dass die zweilagige durch die einlagige Blattfeder ersetzt werden müsste. Habe eben nochmal auf der Seite von KW nachgeschaut und habe diesbezüglich keine Aussagen mehr gefunden. Das dort hinterlegte Gutachten war vom September 2006, d.h. nach Einführung der 2-Blättrigen.
ALLERDINGS: Die Bilder zur Einbauanleitung zeigen nur die 1-Blättrige. Und auch bei Ihhbäh schreiben die Verkäufer was vom Austausch (evtl. alte Serie????).
....vielleicht hilfts ja....
MP
Ähnliche Themen
Ich habe bezüglich der Schraubenlänge keine Bedenken.
Ich habe an den ganzen anderen Schrauben z.B. bei der Höhenverstellung auch zusätzlich Sicherungslack dran gemacht.
Wenn KW das Fahrwerk bezüglich ihrer Freigabe ausdrücklich nur für einlagige Blattfedern freigibt, finde ich das KW das auch ins Gutachten schreiben sollte.
Naja, ist ja auch egal. Ich bin jedanfalls mit dem Fahrwerk sehr zufrieden und auch in Verbindung mit den doppellagigen Blattfedern.
Gruss
Warum legt man einen Transporter tiefer ? Na ganz klar. Damit man die Ladung nicht mehr so hoch heben muß,wenn man ihn belädt :-) Und warum macht man breite Alus drauf ? Weil man es sich leisten kann. Wenn ich die schlauen Kommentare von manchen Klugscheißern hier lese,geht mir das Messer in der Tasche auf.
Das Fahrverhalten ist nicht mehr so gut,und er verbraucht mehr Sprit und wird langsamer ?! Wie wollt ihr das denn beurteilen,wenn ihr so ein Fahrzeug noch nie gefahren habt ? Ich hab die Felgen jetzt über 10.000 km drauf,und konnte keinen höheren Verbrauch feststellen. Ich würde sogar behaupten,das durch die verbesserte Aerodynamik speziell auf der Autobahn weniger Sprit verbraucht wird. Und was das Fahrverhalten betrifft,ist es eine Steigerung um 150 % . Jeder der ein Fahrwerk drin hat,ist begeistert. Aber eiert ihr ruhig weiter bei Seitenwind über alle drei Fahrspuren auf der Autobahn. Ansonsten würde ich sagen,das hier im Forum genau so wie im richtigen Leben gellten sollte : Wenn man nix weiß,einfach mal die Fresse halten.
Gruß,Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Combo16V
Warum legt man einen Transporter tiefer ? Na ganz klar. Damit man die Ladung nicht mehr so hoch heben muß,wenn man ihn belädt :-) Und warum macht man breite Alus drauf ? Weil man es sich leisten kann. Wenn ich die schlauen Kommentare von manchen Klugscheißern hier lese,geht mir das Messer in der Tasche auf.
Das Fahrverhalten ist nicht mehr so gut,und er verbraucht mehr Sprit und wird langsamer ?! Wie wollt ihr das denn beurteilen,wenn ihr so ein Fahrzeug noch nie gefahren habt ? Ich hab die Felgen jetzt über 10.000 km drauf,und konnte keinen höheren Verbrauch feststellen. Ich würde sogar behaupten,das durch die verbesserte Aerodynamik speziell auf der Autobahn weniger Sprit verbraucht wird. Und was das Fahrverhalten betrifft,ist es eine Steigerung um 150 % . Jeder der ein Fahrwerk drin hat,ist begeistert. Aber eiert ihr ruhig weiter bei Seitenwind über alle drei Fahrspuren auf der Autobahn. Ansonsten würde ich sagen,das hier im Forum genau so wie im richtigen Leben gellten sollte : Wenn man nix weiß,einfach mal die Fresse halten.
Gruß,Jörg
Manche werden halt nie erwachsen und benötigen sogenannte "Schwanzverlängerer"!
Und die Art, wie Combo16V hier schreibt, lässt ja auch schon viel erahnen, vonwegen der Reife.
Und woher willst Du es wissen, ob und wer hier die erforderliche Erfahrung hat?
Den nicht vorhanden Mehrverbrauch hast bestimmt von der MFA. Errechnet kann es ja bei der Erfahrung und Reife kaum sein. :-)
Gruß Stopsi
Wirklich toll geworden, hat sich auf alle Fälle gelohnt 😁
Jemand der sich Stopsi nennt,schreibt etwas von Reife ??!! Aaaaah jaaa.
Und ich stehe dazu wenn ich sage,das viele hier einfach nur was schreiben,um was geschrieben zu haben. Wem der Schuh paßt,der soll ihn sich anziehen.
Im übrigens STOPSI,ich bin staatlich geprüfter Elektrotechniker und betreibe nebenbei einen Tuningshop.
Auch ich habe das KW Fahrwerk I verbaut. Es ist richtig das im Gutachten nichts von einer Blattfeder mit nur einem Blatt vermerkt ist. Allerdings steht eindeutig in der Anbauanweisung beschrieben, das diese in eine Einblattversion zu tauschen ist, wenn man bereits die Zweiblattversion hat. Auch ich habe sie nicht getauscht.
Stattdessen habe ich längere Schrauben benutzt ( Zufestigkeit 12.9 ) und das Fahrwerk auch mit einer Bereifung 225/45 R 17 problemlos eíngetragen bekommen. 😉
@Combo16V
Jemand der sich Stopsi nennt,schreibt etwas von Reife ??!! Aaaaah jaaa.
> Den Namen hab ich seit 35 Jahren!
> Ist Combo16Volt besser?
Und ich stehe dazu wenn ich sage,das viele hier einfach nur was schreiben,um was geschrieben zu haben. Wem der Schuh paßt,der soll ihn sich anziehen.
Im übrigens STOPSI,ich bin staatlich geprüfter Elektrotechniker und betreibe nebenbei einen Tuningshop.
> Poah eih!
> Lange Haare, Tatoo, Wasser-was-ist-das Typ?
> Schreib Deinen Jahrgang lieber nicht in Dein Profil :-)
--------------------------------------------------------------------------------
Aktueller Fuhrpark : MB W124 500E , Mazda MX5 , VW Caddy 1,9 TDI , Opel Combo 2.0L 16V , Ford Sierra RS Cosworth , Buell S1
> Passt ja super zusammen, Dein Fuhrpark und Du
Gruß Stopsi
Mein Nick paßt wenigstens zum Motor Talk. Du hast ja anscheinend außer Blödsinn nicht viel zum Thema beizutragen. Und das V steht nicht für Volt,sondern für Ventile.
Zum Glück hat mir der liebe Gott schon seit langemn die Ruhe und Gelassenheit gegeben,alle Stopsis dieser Welt zu ertragen.
Können wir dann jetzt bitte wieder zum Thema dieses Threads zurück kehren ?
Zitat:
Original geschrieben von Combo16V
Mein Nick paßt wenigstens zum Motor Talk. Du hast ja anscheinend außer Blödsinn nicht viel zum Thema beizutragen. Und das V steht nicht für Volt,sondern für Ventile.
Zum Glück hat mir der liebe Gott schon seit langemn die Ruhe und Gelassenheit gegeben,alle Stopsis dieser Welt zu ertragen.
Können wir dann jetzt bitte wieder zum Thema dieses Threads zurück kehren ?
Danke!
Echt, das "V" steht für Ventile :-))
Mit welcher Spannung wird denn die Batterie geladen :-)))
Aber, zurück zum Thema.
Gruß Stopsi
P.S: und wer hat mit dem Blödsinn angefangen?
Ziatate:
...Wenn ich die schlauen Kommentare von manchen Klugscheißern hier lese,geht mir das Messer in der Tasche auf...
...Aber eiert ihr ruhig weiter...
...Wenn man nix weiß,einfach mal die Fresse halten...