Caddy Facelift
Es ist wohl an der Zeit, sieht nach dem Gesicht vom Golf & Polo aus!
http://www.worldcarfans.com/.../vw-caddy-facelift-first-spy-photos
Beste Antwort im Thema
Habe heute den Caddy mit Facelift ohne Tarnung gesehen und konnte schnell ein Bild machen. Der Fahrer war sichtbar nicht begeistert.😁😎
Grüße
Heiner
533 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Es gibt neue Bilder...(klick) 😁😁😁Grüsse,
Tekas
Naja, so neu sind die vom Blauen nicht:
http://ornescoxteam.free.fr/tofs/vw/
Hier sieht man das Datum der Bilder 11-Jan-2009,
und bei Bild CADDY_FL_WEB00.jpg steht Orginal also leider wohl nur ne Fotomontage.
Grüße
Dirk
Ich habe mir mal den Maxi angeschaut und probegefahren und dabei sind bei mir die Fragen aufgekommen:
1. Facelift - nur aussen oder auch innen? Speziell die 2. Sitzreihe - optional verschiebbare Einzelsitze oder ähnliches - das fehlt mir doch (etwas).
2. Und die Dachreling, die man auf einigen wenigen FL-Fotos sieht - die wäre schön.
3. Und beim Maxi elektrisch betätigbare hintere Ausstellfenster, wie ich sie aus dem alten Sharan kenne.
Hoffentlich gibt es bald nähere Details um zu wissen, ob alter oder neuer Caddy...
Grüße
Tody
Guten Tag,
anbei der "NEUE" Caddy Live und in Farbe, siehe Link: NEUE Caddy
Gruß
Michael
Tolle Farbe, steht ihm gut.
Gruß barney8301
Ähnliche Themen
.....und mit Dachreiling!!!!!! Wohl endlich über den "😕" zu kaufen!?
Ciao
Peter
N`abend Peter.
Wohl eher nicht, denn anscheinend kriegt selbst der Kurze insgesamt drei Befestigungspunkte und da sind sie dann wieder die " drei Probleme " ach ne, ich meinte die zwei Löcher wobei dann ja pro Seite eines zu wenig ist.
Aber vielleicht zaubert doch noch jemand von VWN ein Kaninchen aus dem Hut. Warten wir das ab.
Gruss Mario
Aber die Aussendetails (die man sehen konnte) waren schon einmal vielversprechend , z.b. die Chromleiste auf dem Heckklappengriff oder die geänderten Rückleuchten (mit rotem steg) 😎.
Klar die Reling und die Front natürlich ...😁
C-you !
Zitat:
Original geschrieben von micani21
Guten Tag,anbei der "NEUE" Caddy Live und in Farbe, siehe Link: NEUE Caddy
Gruß
Michael
Womit wir auch den ersten neuen Motor im Facelift hätten.
Wie mir ein "Vögelchen gezwitschert" hat, handelt es sich bei dem abgebildeten Caddy um einen
75 KW (=102 PS) TDI, 1598ccm, Vmax = 170 Km/h, PM5, 126 co2g/km (=164,- Euro Steuer), Leergewicht 1500kg, 5-Sitzer
Gruß
Sascha
Wie es im Artikel heißt, ähnelt es mehr dem Touran, das bedeutet mehr schnick schnack und etwas teurer. Wo sie etwas tun müssten wäre die Motoren und Verbrauch. Na, ja mal sehen was am Ende rauskommt. Die welche auf Style wert legen sollen sich einen Leisten. Als Familienkutsche, muss er robust sein, geräumig, günstig, und auf einen gewissen Luxus kann verzichtet werden. Die Sicherheit ist eine andere Frage. Aber alles ist eine Geschmackssache. Ich denke z.b. die Blattfedern fliegen raus, da die Konkurenz, dort Vorteile hat
Das mit der Dachreling finde ich auch sehr interressant!!
Aber denke die haben hier etwas mitgelesen!!!
bin ja mal auf den Preis gespannt und ob nachrüstbar!
Zitat:
Original geschrieben von sva287
75 KW (=102 PS) TDI, 1598ccm, Vmax = 170 Km/h, PM5, 126 co2g/km (=164,- Euro Steuer), Leergewicht 1500kg, 5-Sitzer
- Wieso nur 75 kw und nicht 77 kw wie in Polo, Golf und Touran?
- 126g entsprechen 4,7 bis 4,8 l/100 km im Drittelmix. Der Touran 1,6 TDI BM braucht 4,6 l/121 g CO². Der alte 77 kW TDI ohne DPF im Touran braucht 6,0 l/157g CO², im Caddy sind es 6,0 l/159 g. Könnte hinkommen. Wäre eine drastische Verbesserung, ein Liter weniger als der heutige BM.
- Die 1500 kg mag ich nicht glauben. Der Touran ist ein klein wenig leichter geworden (1544-1573 auf 1544), aber der 77 kw-TDi Caddy wiegt heute ab 1595 kg. Für -95 kg müßte die Front aus Kohlefaser sein und Sitze aus dem ersten Panda verbaut werden.
Was mir noch aufgefallen ist:
- das rote "I" des TDI-Schritzugs.
- kein Hinweis auf "BM"/"BMT". Bei den anderen Modellen gibt es viele Motoren nur noch als BlueMotion. Ist das auch bei VWN so?
Zitat:
Original geschrieben von prinz-tt
- Die 1500 kg mag ich nicht glauben.Zitat:
Original geschrieben von sva287
75 KW (=102 PS) TDI, 1598ccm, Vmax = 170 Km/h, PM5, 126 co2g/km (=164,- Euro Steuer), Leergewicht 1500kg, 5-Sitzer
Ist aber so. Steht zumindest so im Fahrzeugschein - genauso wie der fast logische Vermerk "Erprobungsfahrzeug der VW Nutzfahrzeuge AG". Da es eine Einzelabnahme ist, wurde das Ding vielleicht genau verwogen oder so....!? (oder nur geschätzt!?). Das mit dem Motor hat mich auch gewundert, aber angemeldet ist das Fzg definitiv mit 75kw.
Laut einem Kontakt bei VW kommen die Motoren im Faceliftmodell alle aus dem PKW Segment.
Es wird keine Unterschiede mehr geben zwischen PKW und Nutzfahrzeugen bei den Motoren (vielleicht auch mal den 1,4tsi Benziner oder als Gas, mit Sicherheit Blue Motion und den 1,2l tdi).
Der Innenraum wird auch komplett überarbeitet und bekommt (zumindest im Life Modell) eine komplette Innenverkleidung.
Mal sehen wie das bei den Preisen ist. Teuer wird es wohl kaum wirklich werden.
Der Neue kommt wohl Anfang Oktober zur Auslieferung.
Zitat:
Original geschrieben von bmwkn
Laut einem Kontakt bei VW kommen die Motoren im Faceliftmodell alle aus dem PKW Segment.
...
Na da bin ich ja mal gespannt, ob der Caddy-FL Ecofuel mit 150 PS und Turbolader daher kommt oder weiter billigere die 2-Liter-Maschine ohne Zwangsbeatmung im Caddy bleibt.
Jens
(Aber darauf werden wir ja vermutlich eh noch lange warten müssen - der Truthan-FL ist ja auch noch nicht als Ecofuel auf dem Markt)
Die Autobild hat neue Erlkönig-Fotos. Wirklich Neues gibt es darauf nicht zu sehen.