Caddy Facelift

VW Caddy 3 (2K/2C)

Es ist wohl an der Zeit, sieht nach dem Gesicht vom Golf & Polo aus!

http://www.worldcarfans.com/.../vw-caddy-facelift-first-spy-photos

Beste Antwort im Thema

Habe heute den Caddy mit Facelift ohne Tarnung gesehen und konnte schnell ein Bild machen. Der Fahrer war sichtbar nicht begeistert.😁😎

Grüße
Heiner

533 weitere Antworten
533 Antworten

Auf Heise.de/autos ist eine Meldung zu lesen, in der auch die Rede von T5 und Caddy im Bezug auf die neuen Team-Modelle ist.

http://www.heise.de/.../...ndermodelle-in-sieben-Baureihen-891497.html

Bisher sind für den Caddy jedoch noch keine Preise bekannt gegeben worden.

Grüße,
Jozzer

Der neue Teamcaddy ist wohl frei konfigurierbar Farben Ausstattung und wir ab Bauwoche 35 durch die GP abgelöst.
Preise analog zum Gewinnercaddy.

Moin,

in der Info/Download gibt es bei VWN die kompltte Presliste sowie Infos zum Team zur Download bereit.

Ciao

Peter

Die neue Team-Aktion soll bis 31.08.2010 gehen, d.h. man bekommt ausschließlich das Vor-FL-Modell. Auf den 1,4er und den 77Kw TDI gibt's noch bis zum 10.04.2010 einen zusätzlichen Nachlaß von 500 Euros, dadurch geht´s 'wie immer' ab 13.000 Euros los.

Es sind aber auch einige Veränderungen zum GC vorgenommen worden, den Maxi gibt´s als Team Ecofuel ab 20.500 (normaler Listenpreis > 25.000)😁.

Hier folgt noch der direkte Link zur Team-Preisliste (klick), den Caddy findet man dort ab Seite 12.

Grüsse,
Tekas

P.S.
Im Konfigurator ist erwartungsgemäß😉 vom neuen Teammodell derzeit noch nichts zu sehen.

Ähnliche Themen

Moin!

Die wählbare Ausstattung ist aber sehr überschaubar. Ausser Cool & Sound und Optikpaket gibt es ja gar nichts!

Grüße
Heiner

Moin Heiner,

da hast Du recht, diese Team-Preisliste ist doch recht rudimentär...
...aber da steht ja auch nicht nur der Caddy drin😉.

Später im richtigen Konfigurator wird es schon noch mehr Ausstattung geben😁.

Grüsse,
Tekas

P.S.
Wer macht denn mal einen neuen TEAM-Thread auf?

Hallo Tekas,

ich warte eh bis es den Facelift Caddy als Jahreswagen gibt. Solange pimpe ich noch ein wenig am alten Caddy rum.😁

Grüße
Heiner

Um die Hoffnung auf den Eco TSI im Caddy anzuheizen:

Seit 2010 gibt es den ADAC Volkswagen Polo Cup  nicht mehr. Dafür gibt es nun den Scirocco Cup, in dem die Roccos mit Bioerdgas angetrieben werden sollen. Also wenn  VW schon den Motorsport schon auf den Kopf stellen will mit solchen Neuerungen, warum sollen dann nicht auch "Lieferwagen" diesen Antrieb bekommen. So tot kann das Thema Eco bei VW also nicht sein...........

Im Konfigurator ist der Ecofuel zwar wieder drim, aber nur der altbekannte zwei Liter Sauger.

Gruß
Inge

Zitat:

Original geschrieben von Goa-Inge


Im Konfigurator ist der Ecofuel zwar wieder drim, aber nur der altbekannte zwei Liter Sauger.

Gruß
Inge

Lies mal bitte die Überschrift zu diesem Thread und evtl. auch ein paar Seiten vorher: "Caddy Facelift" und nicht aktueller Caddy oder Team-Caddy oder oder oder......Wenn was (gravierend) neues kommt, dann nur mit dem Facelift. Nicht mehr in den "alten" Kisten......

Sorry, hast ja recht.

Gruß
Inge

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Um die Hoffnung auf den Eco TSI im Caddy anzuheizen:

Seit 2010 gibt es den ADAC Volkswagen Polo Cup  nicht mehr. Dafür gibt es nun den Scirocco Cup, in dem die Roccos mit Bioerdgas angetrieben werden sollen. Also wenn  VW schon den Motorsport schon auf den Kopf stellen will mit solchen Neuerungen, warum sollen dann nicht auch "Lieferwagen" diesen Antrieb bekommen. So tot kann das Thema Eco bei VW also nicht sein...........

Den Scirroco haben VW und die Gaswirtschaft schon seit Jahren als Imageträger im Rennen. Das hat aber nichts mit der Serie zu tun. Wegen des unsinnigen Hybrid- und E-Mobil-Hypes muss VW nun umsteuern und da dringend nachlegen. Als Brot&Butter-Autos haben sie die BlueMotion-Varianten. Da brauchen sie die Ecos nicht mehr. Und bei den bescheidenen Zulassungszahlen der Doppellader-Modelle Passat 1.4 TSI Ecofuel und Touran 1,4 TSI Ecofuel wird man sich in Wolfsburg zehnmal überlegen, noch mehr Geld in das Projekt zu stecken und für den Caddy noch einen 1,2 TSI Ecofuel mit Doppellader oder einen 1,4 TSI Ecofuel mit Einfachlader zu entwickeln.

Aus meiner Sicht ist das Thema leider erst einmal tot. Schade, denn die Motoren sind super und das Fahren mit Erdgas ist aus meiner Sicht derzeit der beste Weg.

Jens

Meiner Meinung nach, wäre es völlig irrsinnig die Motoren aus dem Programm zu nehmen, denn die Motoren sind bereits da und haben Tausende von € Entwicklungskosten gekostet. Dieses Geld kann man nur wieder einfahren, wenn man auch verkauft und das auch im Caddy, wo der Erdgas-Anteil deutlich höher sein dürfte als im Touran.

Übrigens: VW hat auch ewig am PD-Diesel festgehalten, obwohl teuerer als CR. Wird ja sogar heute noch in neu auf den Markt kommende Autos verbaut (s. Skoda) und weiterhin in bestehende (Alt)Modelle wie dem Caddy.

Wie bereits schon an anderer Stelle: Die Hoffnung stirbt zuletzt.....

Wann wird eigentlich der Caddy GP vorgestellt? Auf der Ami Leipzig hat nur der Touran GP2 "Weltpremiere"

Hallo Leute
Habe mal bei VWN nach dem Caddy Facelift gefragt und
folgende Antwort erhalten :

Ihre Anfrage

Sehr geehrter Herr We

vielen Dank für Ihre E-Mail. Über Ihr Interesse an unserem Caddy freuen wir uns sehr!

Derzeit ist noch nicht entschieden, wann ein neuer Caddy auf den Markt kommt. In einem Unternehmen wie der Volkswagen AG sind
lange und intensive Vorbereitungen erforderlich, bevor ein Fahrzeug in die Serienproduktion geht. Dabei kann es aus
verschiedenen Gründen vorkommen, dass noch kurzfristig umgestellt wird, Projekte verschoben oder unter Umständen sogar fallen
gelassen werden.

Deshalb werden Details zu Neuerscheinungen immer erst dann endgültig bekannt gegeben, wenn wir mit unserem Namen dafür
einstehen können. Sobald entsprechende Entscheidungen getroffen sind, informieren wir zunächst die Volkswagen Nutzfahrzeuge
Händler. Danach erfolgt auch eine generelle Bekanntgabe.

Unser Rat: Bleiben Sie mit Ihrem Volkswagen Nutzfahrzeuge Händler in Verbindung. Bei Änderungen in unserer Modellpalette
informieren wir zunächst unsere Volkswagen Händler. Die Mitarbeiter dort halten Sie gerne auf dem Laufenden.

Für weitere Fragen, Wünsche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüssen
Ihre Volkswagen Nutzfahrzeuge Kundenbetreuung

So jetzt bin ich schlauer 😕😕

Grüße Gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen