Caddy Facelift
Es ist wohl an der Zeit, sieht nach dem Gesicht vom Golf & Polo aus!
http://www.worldcarfans.com/.../vw-caddy-facelift-first-spy-photos
Beste Antwort im Thema
Habe heute den Caddy mit Facelift ohne Tarnung gesehen und konnte schnell ein Bild machen. Der Fahrer war sichtbar nicht begeistert.😁😎
Grüße
Heiner
533 Antworten
Das sich dir das erschliesst, er gibt irgendwelche Normen, wie die Hersteller die Verbräuche anzugeben haben. Damit alle Hersteller die gleichen Bedingungen und Daten verwenden. Da war Ursprünglich mal m³ angegeben was sich bis heute nicht geändert hat. Die kg Geschichte kam deshalb hinzu weil sie einigermaßen einen Vergleich zu Benzin gewährleistet, was ich definitiv gut finde. Wegen der Tanke, wenn diese in die grünen Zahlen kommt, würde sich auch der Umbau auf doppelt rechnen, wenn der Markt wegen der Politik und der Ahnungslosigkeit der Menschen in Bezug Alternative Antriebe und Kraftstoffe nicht so eklatant wäre.
HAb mir mal die Konfig für den neuen angesehen
ich frag mich echt was die sich dabei denken
klar wollten die die alten motoren weg haben aber nen 1.6er mit 105 PS ist doch wohl nen witz..
ich weis net zum einen würde mein HUGO fast 28000euren kosten u da hab i net mal viel drin-dann versteh i net warum man zu ner standheizung a noch die climatic dazu buchen muss dabei über 2000 eu verbrennt und dass nichtirgendwie kombinier bar geht.. die AHK ist wesentlich teurer geworden - und so manche anderen sachen versteh i a net.. werd wohl dann nach ablauf meines leasing in 4 Jahren hoffen dass es wieder ne Aktion gibt, denn sonst hat sich es mit HUGO erledigt, denn dafür bekomm ich nen besser ausgestteten Touran od Zaffira
🙁 schade
Moin
War gestern beim Händler und habe mir den Maxi für ca 27500,- EURO zusammenstellen lassen.
Er bot mir einen Rabatt von 10% an. Was denkt ihr geht da noch mehr oder ist das fair.
Danke im voraus andy
noch so nen witz 10%...
bin der meinung da müssen mind 12-15% gehen
Ähnliche Themen
Wieso??
Das ist jetzt ein nagelneues Modell.
Viele werden es haben wollen.
Dazu sind die meisten Händler irgendwie angeschlagen und haben nichts zu verschenken.
Ich halte die 10% auch nicht für das Maximum, aber in diesem Fall durchaus für fair.
Zitat:
Original geschrieben von andy marin
Moin
War gestern beim Händler und habe mir den Maxi für ca 27500,- EURO zusammenstellen lassen.
Er bot mir einen Rabatt von 10% an. Was denkt ihr geht da noch mehr oder ist das fair.
Danke im voraus andy
In Anbetracht dessen, dass schon bald Sondermodelle kommen werden mit (wahrscheinlich) einigen 1000€ Preisvorteil (vgl. Team), sind die 10% sehr mager.
Und ein nagelneues Modell ist der Caddy nun auch nicht gerade. Es gab lediglich ein Facelift. Bei einem "richtigen" Modellwechsel wäre es wieder etwas anderes...
Ich an deiner Stelle würde noch etwas warten bis neue Sondermodelle kommen
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von littleM
In Anbetracht dessen, dass schon bald Sondermodelle kommen werden mit (wahrscheinlich) einigen 1000€ Preisvorteil (vgl. Team), sind die 10% sehr mager.
...
Moin littleM,
das klingt doch sehr konkret, dann mal raus mit der Sprache, wann ist es denn soweit?
Ich aktualisier' gerade in diesem Moment meine entsprechende Unterseite, da würde ich dann doch gern einen verbindlichen Termin mit aufnehmen😉.
Grüsse,
Tekas
Zitat:
Original geschrieben von andy marin
Er bot mir einen Rabatt von 10% an. Was denkt ihr geht da noch mehr oder ist das fair.
Das hängt auch vom Autohaus ab (Vertragshändler, Service-Händler, bereits erzielte Boni, etc.). 10% sind nicht berauschend, aber bei 15% verdienen viele wenig bis gar nichts mehr. Ein vertrauensvoller Partner wäre mir allerdings lieber als der letzte Prozentpunkt ...
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Moin littleM,Zitat:
Original geschrieben von littleM
In Anbetracht dessen, dass schon bald Sondermodelle kommen werden mit (wahrscheinlich) einigen 1000€ Preisvorteil (vgl. Team), sind die 10% sehr mager.
...das klingt doch sehr konkret, dann mal raus mit der Sprache, wann ist es denn soweit?
Ich aktualisier' gerade in diesem Moment meine entsprechende Unterseite, da würde ich dann doch gern einen verbindlichen Termin mit aufnehmen😉.
Grüsse,
Tekas
Bevor es hier zu Missverständnissen kommt. Ich habe nur die
Vermutung, dass es bald wieder Sondermodelle geben wird 😉 Weil die Vergangenheit hat schließlich schon bestätigt, dass es speziell beim Caddy immer wieder Sondermodelle (mit saftigen Rabatten) gibt.
Und auch beim neuen T5, den es noch nicht mal ein ganzes Jahr gibt, gab es schon die ersten Sondermodelle. (Profi Transporter)
Wann es beim Caddy soweit sein wird weiß ich allerdings nicht. Aber ich denke (vermute), dass neue Sondermodelle als Nachfolger für den "Team" spätestens im Winter kommen werden.
PS.: Auch wenn es jetzt etwas weit hergeholt sein mag, aber damals zur WM 2006 gab es für Polo und Golf auch spezielle "Goal" Sondermodelle. Und schon im Herbst 2006 kamen dann die "Tour" Sondermodelle.
Deswegen sagt mir mein Bauchgefühl, dass Sondermodelle nicht mehr lange auf sich warten lassen...
Grüße
Achso, nur geraten...😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Achso, nur geraten...😁😁😁
Genau 😁
Zitat:
Original geschrieben von littleM
In Anbetracht dessen, dass schon bald Sondermodelle kommen werden mit (wahrscheinlich) einigen 1000€ Preisvorteil (vgl. Team), sind die 10% sehr mager.Zitat:
Original geschrieben von andy marin
Moin
War gestern beim Händler und habe mir den Maxi für ca 27500,- EURO zusammenstellen lassen.
Er bot mir einen Rabatt von 10% an. Was denkt ihr geht da noch mehr oder ist das fair.
Danke im voraus andyUnd ein nagelneues Modell ist der Caddy nun auch nicht gerade. Es gab lediglich ein Facelift. Bei einem "richtigen" Modellwechsel wäre es wieder etwas anderes...
Ich an deiner Stelle würde noch etwas warten bis neue Sondermodelle kommen
Grüße
Würde ich auch so machen! im Zeitalter des Internets sind 10 % einfach zu wenig. Abwarten bis die Sondermodelle kommen und dann 13 % bis 15 % Rabatt bei zuverlässigen Internetvermittlern bekommen, ist angesagt. Ist zwar schade für den örtlichen Händler, ist aber ein Gebot der Stunde!
In Anbetracht dessen, dass in Deutschland 35 % der Beschäftigten bei Zeitarbeitsfirmen arbeiten und damit zu Dumpinglöhnen arbeiten müssen, muss man wirklich keine Skrupel mehr haben, das günstigste Angebot zu nutzen. Die deutschen Automobilfirmen mit ihren Zulieferern müssen endlich merken, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Wer kann sich denn mit diesen Sklaven-Löhnen überhaupt noch ein neues Auto leisten. Die Unternehmen sollen endlich ethisch vernünftig handeln, sonst sehe ich für denn Binnenmarkt auf längere Sicht schwarz.
Dacia und Co. lassen grüßen.
Wattnu
In Deinen letzten drei Sätzen muss ich Dir völlig zustimmen.
Aber gerade deswegen finde ich ( an einem hier ansässigen Händler gemessen) die 10% fair.
Für beide Seiten. 😉
Man muss aber auch bedenken, dass wir hier 20 % Arbeitslose haben und noch 30% Aufstocker.
Wer (wie ich) sich glücklich schätzen kann in einem sehr gut bezahlten Job ausgebeutet zu werden,
verdient allerdings hier immer noch rund 20% weniger als sein Pendant im "Westen".
Einen Neuwagen müsste ich mir aus den Rippen schneiden
oder mich auf Lebenszeit mit Ballonraten und so Dreck verschulden.. 😉
Daher kommen weder die 10 noch die 15% in Frage...
Bevor du eine ethische Diskussion lostritts, deine Haltung ist eigentlich auch nur Egoistisch und du resignierst. Denn du machst den Händler mit deinen Forderungen genauso kaputt. Klar dass bei uns in Deutschland etwas in Schieflage ist. Aber wer das Prinzip Leben und Leben lassen nicht verstanden hat darf auch nichts anderes erwarten. Ich spiele die Händler nicht gegeneinander aus. Wenn sie das merken geben sie da was sie können. Das geht aber nicht bei allen. Mit den anderen Haien mache ich sowenig wie möglich Geschäfte. Es geht um ethische Prinzipien Achtung und Menschenwürde. Ich denke du wirst jetzt auf Grund deiner negativen Erfahrungen jetzt massiv wiedersprechen. Aber es gibt auch noch andere Firmen die man sich suchen muss, die Erfahrung habe ich gemacht, die ihre Mitarbeiter achten und ihnen das geben was sie Wert sind. Mit dem Altersquerschnitt und entsprechender Qualifikation besteht sogar langfristig die Chance, diese "Schwarzen Schafe" ins Hintertreffen zu bringen. Es liegt im kleinen und am Einzelnen. Manchmal muss man hinstehen und deshalb auch Konsequenzen tragen. Aber langfristig zahlt sich das aus. Ansonsten PN.
Zitat:
Original geschrieben von Wattnu
In Anbetracht dessen, dass in Deutschland 35 % der Beschäftigten bei Zeitarbeitsfirmen arbeiten und damit zu Dumpinglöhnen arbeiten müssen, muss man wirklich keine Skrupel mehr haben, das günstigste Angebot zu nutzen.
Das ist wohl eines unserer zentralen Dilemma. Wenn die Mitarbeiter so bezahlt werden, daß sie sich nur "China-Kacke" kaufen können werden sich diese auch nur "China-Kacke" kaufen.
Aber als Chefvolkswirt oder führendes Wirtschaftsforschungsinstitut erkennt man offensichtlich den Zusammenhang zwischen Lohnentwicklung und Binnennachfrage nicht.
Um die Kurve zum Caddy zurück zu bekommen. Da ich im Umkreis fast ausschließlich VW bei dem Volkswagen-Zentrum kaufen kann, daß auch immer wieder im Zusammenhang mit verschiedensten Vermittlern genannt wird ist es für mich und den Händler ziemlich egal wo ich kaufe. Die Geschichte von den bösen Vermittlern kann man dort ziemlich leicht argumentativ entkräften ;-) Falls ich mal einen Neuwagen kaufen sollte.