Caddy Facelift
Es ist wohl an der Zeit, sieht nach dem Gesicht vom Golf & Polo aus!
http://www.worldcarfans.com/.../vw-caddy-facelift-first-spy-photos
Beste Antwort im Thema
Habe heute den Caddy mit Facelift ohne Tarnung gesehen und konnte schnell ein Bild machen. Der Fahrer war sichtbar nicht begeistert.😁😎
Grüße
Heiner
533 Antworten
Wie´s aussieht gibt es vorne einen kleinen, flachen Blinker?
Vielleicht auf die ganze Leuchtenbreite?
Geil...die Türinnenverkleidung in schwarz ist Top=)
Dann muss ich ja doch nicht die Tür mit Alcantara beziehen wobei das sicher auch schick wäre😉
Mir gefällt der neue Caddy so eig ganz gut..aber ich mag meinen mehr!
:P
Lg Dominik
Also ich komm im Vergleich bei meinem auf ca. 5000€ Mehrpreis, viele Features sind extra zu bezahlen. Da ist der Sprung zum Touran nicht weit. Die 15% Rabatt schon eingerechnet. Mal warten wann die Sondermodelle kommen. Gegen eine abgespeckte Option ist ja nichts einzuwenden. Vor allem für den schmalen Geldbeutel ist das der richtige Weg. Aber wenn dann das Radio plus Navi 30% mehr kostet, weiß man wo sie zuschlagen. Die Farben ohne Aufpreis finde ich zu peppig, aber das ist Geschmacksache. Sa weiß ich was ich an meinem alten habe. Bei den Verbrauchsangaben kann etwas nicht Stimmen, wenn die vom Facelift höher sind als beim Alten. Gut ist der 5. Gang. Aber der Touran wird sicher auch teurer. Leider hat sich beim Eco und der Anhängerkupplung nichts getan. Ich finde die 3 Grundversionen im Konfigurator nicht. Die Schiebefenster sind vermutlich wegen Problemen abgeschafft. Beim Eco gibt es mehr Zuladung, da das Lehrgewicht ca. 100kg weniger ist. Wo ist die Beifahrersitzflachlegung die versprochen wurde nur im Kastenwagen? Beim Maxi ist jetzt das Kühlerschutzgitter integriert. Die scheinen das Forum zu lesen.
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Wie´s aussieht gibt es vorne einen kleinen, flachen Blinker?
Vielleicht auf die ganze Leuchtenbreite?
Ich denke mal, dass die Frontscheinwerfer die gleichen wie beim Touran sind. Ausgenommen Startline und Trendline, die anscheinend nur H4-Scheinwerfer haben. Die sahen auf den Bildern den T5 (Transporter, Multivan Startline, Caravelle Trendline) Scheinwerfern zeimlich ähnlich.
Im übrigen hab ich mal die Preise zwischen Caddy und Touran verglichen.
Bei beiden Vergleichen habe ich versucht die Ausstattung auf das jeweils gleiche Niveau zu heben. (Caddy im Vergleich ohne die Schiebefenster)
Caddy Trendline 1.2 TSI --> 23268,84€
Touran Trendline 1.2 TSI --> 23650,00€
Caddy Comfortline 1.2 TSI --> 25721,85€
Touran Comfortline 1.2 TSI --> 26130,00€
Bei beiden Vergleichen liegt die Differenz zwischen Caddy und Touran nur bei ca. 400€!!!
400€ dafür, dass der Touran edlere Materialien hat, wahrscheinlich die bessere Geräuschdämmung und das bessere Fahrwerk, den 6. Gang und die Option auf Spritspartechnik (Start-Stopp-Automatik), Xenon, Parkassi ....
Da wird es Zeit, dass bald günstige Sondermodelle kommen...
Und nicht zu vergessen, dass der Caddy urspünglich eine preiswerte Alternative zum Touran darstellen sollte. Wenn das so weiter geht ist bald der Touran der günstige Geheimtipp zum Caddy 😉
Grüße
Ähnliche Themen
Da es den Touran nicht mit Schiebetüren gibt, begrüße ich das Mehr an Vielfalt und Ausstattung beim FL Caddy. Bin mal auf die Jahreswagenpreise und die erste Aktion gespannt.
Grüße
Heiner
Zitat:
Original geschrieben von jumpi66
...Bei den Verbrauchsangaben kann etwas nicht Stimmen, wenn die vom Facelift höher sind als beim Alten. Gut ist der 5. Gang...
Stimmt in der Tat nicht, wie kommste drauf?
Alle neuen Motoren verbrauchen (zumindest nach Norm) weniger als das vorherige Vergleichsmodell😉.
Und was soll am 5. Gang gut sein😕😕😕?
Grüsse,
Tekas
Schau mal S.13. Da hat einer falsche Angaben gemacht. Beim Kasten gibts Cool und find. Warum nicht auch beim anderen?
Zitat:
Original geschrieben von jumpi66
Schau mal S.13. Da hat einer falsche Angaben gemacht.
Habe ich auf Seite 14 korrigiert, die Werte auf Seite 13 sind für den Kombi aber weiterhin so zu finden....
Also, Link geht nicht.
Hohe Werte siehe Konfigurator vom Caddy Kombi.
Niedrige Werte siehe Preisliste vom Caddy Life.
Wie ich schon schrieb - hoffentlich ein Schreibfehler, dieser hohe Verbrauch. Da der Kombi aber nicht interessiert....
Aber der Preis - das tut schon weh!
Der Link zum Konfi funzt leider gar nicht😉, macht aber nichts, denn die Angaben stehen ja alle auch im Prospekt😁.
Aber so oder so, es sind wirklich alle Modelle sparsamer geworden, das war ja wohl auch die oberste Zielsetzung von VWN. Gerade bei den Ottomotoren ist das eindrucksvoll gelungen, leider auf Kosten der Elastizitätswerte. Mal schauen, wie sich das im Alltagsbetrieb bemerkbar macht, durch das sehr viel früher einsetzende hohe Drehmoment, fällt das vielleicht gar nicht so auf.
Wenn ich den Kombi im Konfigurator meinem Team ähnlich zusammenstelle, komme ich auf ca. 5.000,- EUR mehr. 😰
Mir ist es genauso ergangen. Aber das war bei der Konfiguration meines Autos als normales Modell auch so, als Gewinner Caddy war er 6500€ billiger. Bleibt nur zu hoffen dass es mal wieder viel Auto für wenig Geld gibt. Aber wie gesagt die drei Grundvarianten, Basis, Trendline .. sind noch nicht enthalten. Vielleicht kommt noch etwas nach.
Wie gesagt wenn man den Prospekt liest, sieht es in der Tat anders aus es gibt die Sondermodelle Basisline, Trendline, Comfortline, und Comfortline Edition in der sind gewissermassen Grundausstattungen vorhanden, die erweitert werden können. Dann sieht das ganze anders aus uns ist ca. 1000€ teurer wenn man das ganze auch nicht voll vergleichen kann. Das ist leider noch nicht im Konfigurator.
Hallo,
zunächst kurze Vorstellung beim allerersten Beitrag:
Wir liebäugelten schon letzten Sommer länger mit einem Caddy, in erster Linie um damit zu zweit mit Rädern im Sommerhalbjahr ziemlich häufig auf mehrtägige Sportveranstaltungen in D und Nachbarländer zu fahren. Letztes Jahr lockte uns der Gewinnercaddy, wäre aber erst gegen Ende unserer Saison lieferbar gewesen, so dass wir uns weiter mit geborgten und geliehenen Autos behalfen.
Dieses Jahr waren die Probleme damit (samt einem gruseligen Flugwochenende nach Lyon mit falscher Buchung und schön viel Vulkanasche...) so groß, dass wir erst an einen Logan MCV dachten, den dann aber angesichts der mageren Serienausstattung, Unflexibilität, Konditionen und Behandlung bei Dacia beim Vergleich mit dem Teamcaddy schnell wieder verwarfen. Der TC schien dann aber auch wieder in weiter Ferne, weil wir ihn sofort oder gar nicht wollten, aber diesmal fand sich ein großer Händler, der einen für uns passenden neuen TC vorrätig hatte (nur leider ohne ESP).
So sind wir jetzt seit 2 Monaten Besitzer&Fahrer eines 1,4er TC - einzige echte Extras Cool&Sound und GRA - und ich lese seit einigen Monaten öfter hier mit. vor allem seit der Idee, unseren TC auch zum Schlafen umzubauen.
Und seit wir ihn haben, träume ich von einem neuen Caddy mit serienmäßigem ESP, neuen verbrauchsarmen Motoren, einem auf der AB elastischeren Motor, einem sparsamem Diesel aber mit einer etwas gefälligeren Abstimmung Motor-Getriebe als der 77kW TDI, so dass ich ihn nicht mehr bei jedem zweiten Anfahren abwürge (im Stadtverkehr liebe ich inseren Benziner-Winzling!). Und ein zeitgemäßeres Rücksitzkonzept wäre auch nicht verkehrt...
Und siehe da, letzte Woche hat VW mich erhört!
Für unsere Auststattung scheint mir der neue Caddy aber nicht teurer, wenn nicht sogar günstiger. Unser TC hätte Liste knapp über 20.000 gekostet, beim FL komme ich als Trendline mit gleicher Ausstattung etwa auf die gleiche Summe (wenn ich die lächerlich teuer gewordenen Radios mal außen vor lasse...). Dafür hab ich ESP, den neueren deutlich sparsameren Motor und das bessere Sitzkonzept (und meine Frau Ihr verschließbares Handschuhfach...).
Hauptunterschiede zwischen Trendline undf Startline scheinen zu sein Schiebetür links, elektrische Fensterheber, Seitenairbags, Höhenverstellung links plus Schublade, Nebelscheinwerfer, Hutablage, Handschuhfach, sowie Kleinkram wie Gepäcknetze, Makeupspiegel, Mittekonsole. In jedem Fall lohnt sich der Mehrpreis für den Trendline (was man finde ich von der Comfortline nicht gerade sagen kann).
Kann man den schon etwas zur oben erwähnten Abstimmung Motor-Getriebe sagen oder aus den technischen Daten ablesen, wird das beim 75kW TDI etwas angenehmer sein?
Die Farben so wie sie im Konfigurator wirken finde ich gelinde gesagt gewagt bis scheusslich (und ich bin da wirklich anspruchslos, wie vermutlich viele Caddyfahrer), aber egal, es gibt auch für mich noch einige wenige erträgliche Farben.
Ich warte also brav auf das nächste Aktionsmodell in 1-2 Jahren und fang schonmal an zu sparen... ;-)
Gruß
Jo
Schau mal in den Prospekt, da sind die Unterschiede bei den Ausstattungen aufgelistet. Der Konfigurator hinkt noch etwas hinterher, da die 3 Linien nicht vorwählbar sind.
Doch, doch...
...inzwischen gibt´s im Konfigurator den Caddy als Start- /Trend-/ Comfort- & Comfortline Edition😉.
OK bei den Großraumlimusinen, bei Nutzfahrzeuge geht es nicht. Danke. Also doch 2000 € mehr, mit zugegeben ein paar Features extra. Allerdings könnte ich jetzt Featurers wählen, die beim Gewinner nicht verfügbar waren..