Caddy bei Bild.de
Habt Ihr schon gesehen?
http://www.bild.de/.../dieser-caddy-duest-auf-allen-vieren.html
Für 30.000 würde ich mir aber eher
einen T5 kaufen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OldFan
Der siebensitzer Maxi bietet den Passagieren nicht mehr SITZRAUM als der Kurze?
Dafür kann man mit 7 Leuten im Maxi aber auch noch jede Menge Gepäck IM Wagen mitnehmen, was beim Kurzen nicht mehr möglich wäre. Der Maxi ist hinten raus eben länger, heißt mehr Kofferraum.
Und der Abstand 2. Reihe zu den Vordersitzen ist so immens, dass sich bei mir bisher noch nie jemand beschwert hat. Und ich bin knapp 1.90 groß, also mit meinem Fahrersitz recht weit hinten.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mvdb
Start/Stop-Automatik nicht bei 4Motion?????
2. Sitzreihe nicht verschiebbar?
Altes Auto mit neuem Gewand!
Start/Stop gibt es eh nur im BlueMotion, oder?
2. Sitzreihe leider nur klappbar/entfernbar aber nicht wickelbar wenn ich das alles richtig sehe.
Zumindest das wickeln hätte ich toll gefunden. Da wir das Auto aber überwiegend mit hinten 2 Kindern und in der Mitte ein Kind benutzen wollen stört mich das wenig.
Grüße
Zitat:
2. Sitzreihe nicht verschiebbar?
Sowas ist ideal. Das hatte mein kleiner Mitsubishi SpaceStar. Da konnte man je nach Bedarf viel Beinfreiheit oder mehr Kofferraum wählen. Mit zurückgeschobener Rückbank hatten meine Mitfahrer jedenfalls mehr Knieraum als im Caddy.
Zitat:
Original geschrieben von OldFan
Der siebensitzer Maxi bietet den Passagieren nicht mehr SITZRAUM als der Kurze?
Dafür kann man mit 7 Leuten im Maxi aber auch noch jede Menge Gepäck IM Wagen mitnehmen, was beim Kurzen nicht mehr möglich wäre. Der Maxi ist hinten raus eben länger, heißt mehr Kofferraum.
Und der Abstand 2. Reihe zu den Vordersitzen ist so immens, dass sich bei mir bisher noch nie jemand beschwert hat. Und ich bin knapp 1.90 groß, also mit meinem Fahrersitz recht weit hinten.
Zitat:
Original geschrieben von mueller-emden
Habt Ihr schon gesehen?http://www.bild.de/.../dieser-caddy-duest-auf-allen-vieren.html
Für 30.000 würde ich mir aber eher
einen T5 kaufen...
Also ich habe mir für 29.000 lieber einen Hugo gegönnt, denn der T5 mit vergleichbarer Ausstattung sollte fast 54.000 kosten.
Ähnliche Themen
Beim Kurzen Siebensitzer
hat man richtigerweise nur die Auswahl zwischen Fünfsitzer + Gepäck, oder Siebensitzer ohne Gepäck. Der Maxi ist auf jeden Fall die bessere Wahl - wenn die eigene Garage groß genug ist. 🙄
Ich habe einen Mitfahrer der ist knapp über 2 m. groß und hat ein Kampfgewicht von ca. 140 kg. Den setz' ich immer vorne auf den ganz zurückgeschobenen Beifahrersitz und er stellt sich noch die Lehne ein wenig nach hinten. Hinter dem bleibt im Caddy echt weniger Platz als im SpaceStar, aber ausreichen tut er natürlich.
Übrigens: Ich hatte überlesen "2. Sitzreihe". Eine 2. Sitzbank hatte der SpaceStar natürlich nicht, denn er war ein reiner Fünfsitzer.
Zitat:
Original geschrieben von aikhoch
Ich hatte aber schon gehofft, dass es eine neue Werbung für einen "Volks-Caddy" o.ä. ist. Hoffe das in diese Richtung bald was kommt denn ich bin kaufwillig. Halte mich noch bei einem EU-Import zurück, da die dt. Aktionsangebote dann eigentlich auch in diese Preisregion kommen aber eben "original" sind (man z.B. auch die Garantie verlängern kann).
ich muss mich selbst korrigieren, mittlerweile ist es anscheinend problemlos möglich auch für EU-Importe die Garantieverlängerungen abzuschliessen. Also gibt es bis auf das Gefühl keinen EU-Wagen zu besitzen wenig was gg. einen Import spricht. Und 25-30% sind da schon möglich.
Grüße
Hier ein Caddy-Sondermodell angeblich von Bild (besser: einem Bild-Leser) enttarnt:
http://www.bild.de/.../vw-cross-caddy-entdeckt.html
Zitat:
Original geschrieben von mueller-emden
Hier ein Caddy-Sondermodell angeblich von Bild (besser: einem Bild-Leser) enttarnt:http://www.bild.de/.../vw-cross-caddy-entdeckt.html
sers,
den cross caddy mit seikel fahrwerk, maxi, ecofuel, ahk und 4motion *träum,träum* 😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von hardcore_t4
sers,Zitat:
Original geschrieben von mueller-emden
Hier ein Caddy-Sondermodell angeblich von Bild (besser: einem Bild-Leser) enttarnt:http://www.bild.de/.../vw-cross-caddy-entdeckt.html
den cross caddy mit seikel fahrwerk, maxi, ecofuel, ahk und 4motion *träum,träum* 😁😁😁😁😁
ja klar.......😁😁😁,und hast noch dsg vergessen😁😁 zum super-spar-preis als edition für unter 15t€😁😁 incl.Webasto-und ohne aller hier aufgeführten mängel.... das wäre was***träum träum....
Zitat:
Original geschrieben von transarena
Vielleicht ist das die James Bond Ausführung mit Schleudersitz...etcZitat:
Original geschrieben von black_magic_pearl
Was um Himmerls Willen ist denn das für ein Kasten auf dem Armaturenbrett (Bild 4 im Link)? Sieht ja aus, wie der Neigekompass beim uralten Nissan Patrol...
Das ist ein Einbaukasten für einen DIN-Einbaurahmen in Standardhöhe 1. Ist über den Sonderwagenbau zu bestellen, meine so um 350€. Vor allem für das Taxameter gedacht.
Der "Test" ist zwar schon zwei Wochen alt, ist hier
aber mWn. noch nicht erwähnt worden:
http://www.autobild.de/.../...ilienduell-skoda-vs.-vw-1563119.html?...
Nachdem ich mir den "fundierten" Vergleich von Caddy
und Roomster angesehen habe, war klar, dass ich auf
die übrigen vier Tests verzichte...
Über diesen Caddy wurde im Forum schon berichtet.
Jetzt auch bei Bild: [klick!]
Übrigens: nicht verbunden mit Werbung für den RON,
obwohl es den doch noch ein paar Tage gibt.
Warum reden die eigentlich nur über den Fahrer?
http://www.bild.de/.../taxifahrer-bundespraesident-22743680.bild.html
Zitat:
Original geschrieben von mueller-emden
Der "Test" ist zwar schon zwei Wochen alt, ist hier
aber mWn. noch nicht erwähnt worden:http://www.autobild.de/.../...ilienduell-skoda-vs.-vw-1563119.html?...
Nachdem ich mir den "fundierten" Vergleich von Caddy
und Roomster angesehen habe, war klar, dass ich auf
die übrigen vier Tests verzichte...
sers,
ich kann zwar jetzt nur den maxi und den roomster ( meiner schwester ) vergleichen und muss sagen: die kann man nicht vergleichen.
total unterschiedliche aspekte und kleinerer kofferraum im skoda. dann das grüne cockpit, geht ja gar nicht mehr.
trotz einzelradaufhängung ein total schwammiges fahrgefühl, egal welcher straßenzustand.
der skoda schaukelt sich hinten auf, wahnsinn, der ist leicht auf der hinterachse *kopfschüttel*
der oberhammer ist ja die form der vorderen türen an der b-säule. hab mir beim ersten öffnen die obere ecke ins gesicht geschlagen, weil ich die gebogene obere ecke übersehen habe.
wenn noch mehr praxis erfahrung einer familie mit bisher nur einem kind gewünscht wird, schreibt mich an.
ich bin froh wenn ich morgen abend unseren langen dicken wieder hab.