Caddy Alufelgen 17 Zoll, 225/45/R17 - Hilfe

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin zusammen

Ich habe mir einen Caddy zugelegt (2014 Soccer Edition). Da er nur WR hatte, bin ich zur Zeit auf der Suche nach schönen Kompletträdern mit Alufelgen für den Sommer.

Ich muss gestehen, dass ich mich in der Thematik nicht sonderlich gut auskenne, habe aber schon einiges hier im Forum und über Google recherchiert. Hier bin ich immer wieder auf die Problematik mit der klemmenden Schiebetür gestoßen, weshalb ich mir gerade ziemlich große Sorgen mache 0: Da die Reifenläden in meinem Umkreis leider keine Felgen führen die mir gefallen, würde ich gerne auf Reifen.com bestellen - und dafür sollte ich ja Garantie haben dass die Konfiguration nicht nur zulässig ist, sondern eben auch die Türen nicht Streifen.

Kurz die Rahmenbedingungen und wo ich Rat suche:

Ich habe mich für 17 Zoll Felgen entschieden, und möchte Breite Gummis fahren, demnach also 225/45/R17

Probleme hab ich bei den Felgen hinsichtlich Breite und Einpresstiefe.
Welche Konfigurationen sind hier möglich, ohne Probleme zu bekommen?

Für mein Auto gibt's im Konfigurator z.b. ne Felge mit 7.5x17 Et 35 und die selbe Felge mit 7,5x17 et 45. Wie unterscheidet sich das? Was ist unproblematischer?
Und welche Einpresstiefe sind bei 7,0x17 und 8,0x17 zu empfehlen, damit keine böse Überraschung Auftritt?

Vielen Dank für jegliche Hilfe!!!
Sorry wenn die Thematik schon oft diskutiert wurde, aber habe leider keine Aussage für 17 Zoll gefunden, und kenn mich leider wirklich nicht aus S:
Danke und schöne Ostern!!

Beste Antwort im Thema

ich habe auf meinem Caddy 225/45-17 auf einer 7,5x17 Zoll Audifelge mit einer ET von 50. Habe die Räder noch vom Vorgänger gehabt und Sie dann vom Tüv abnehmen lassen. Keine Probleme mit den Türen. Beim Verbrauch aber mit mindestens einem halben Liter mehr zu spühren

54 weitere Antworten
54 Antworten

Der hier scheint keine Probleme mit den Rädern zu haben.......

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../834521810-223-3591

Ich fahr den Caddy mit 205/50/17 und ET38 ... durch den leichten Achsversatz habe ich an der linken Schiebtür nur noch 5mm Platz.

Daher bei 225/45/17 besser mehr ET

hat einer nen Link zu dem Thema der ausermitttigen HA? ich such mir gerade die Finger wund und finde nur topics in denen das Thema angeschnitten wird.

thx

Ähnliche Themen

Was willst du da lesen, das ist halt so mal mehr mal weniger.

Wirklich was dagegen machen kannst du nicht.

Ich denke die RR-Kombination sollte kein Problem sein. Wenn du unsicher bist, lass dir doch mal ein Angebot vom Freundlichen oder einer anderen Werkstatt machen dort sollte man einschätzen können ob es passt oder nicht. Ein Angebot heißt ja noch lange nicht das man auch kaufen muss ...

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 28. März 2018 um 18:12:59 Uhr:


Was willst du da lesen, das ist halt so mal mehr mal weniger.

Wirklich was dagegen machen kannst du nicht.

mich interessiert was hinter dem problem steckt bzw. was die Ursache ist.

Ursache?
Sind Toleranzen in der Fertigung in Verbindung mit der Blattfederkonstruktion.
Ich habe die Achse damals getauscht bekommen, allerdings war es damit nicht weg nur etwas besser. Statt 1 cm Versatz war es nachher nur noch ein halber cm.

Wenn man dann mit den Reifen und ET ans Maximum geht (oder auch knapp davor), gibt’s böse Überraschungen.
Daher empfehle ich immer die Beratung beim Fachmann und die Anprobe vor Ort.

Oder eben auf Nummer sicher und normale Größen wie 7x17 mit normaler ET und 205-er Reifen.

ich habe auf meinem Caddy 225/45-17 auf einer 7,5x17 Zoll Audifelge mit einer ET von 50. Habe die Räder noch vom Vorgänger gehabt und Sie dann vom Tüv abnehmen lassen. Keine Probleme mit den Türen. Beim Verbrauch aber mit mindestens einem halben Liter mehr zu spühren

Ich habe vier absolut neuwertige original-VW Budapest-Felgen in schwarz/glanzgedreht vom Caddy Edition 30 zu verkaufen. Bei Interesse bitte PN.

tudi

Hi zusammen,

ich hätte nochmal eine kurze Frage:

Ich habe mir gerade die Sommerreifen von unserem Golf auf die Hinterachse geschraubt, um zu schauen ob ich Probleme mit der Schiebetüre durch ggf. Achsversatz bekomme.
Die Reifen sind 225/40/R18 mit ner Felge 8x18 ET 50.

Hier kann ich beidseitig die Schiebetüre aufmachen, und hab noch viel Spiel, außerdem hab ich kein Problem dass die Lauffläche des Reifens nicht abgedeckt ist.

Das heißt, dass ich mit meiner geplanten Konfiguration (225/45/R17 auf 7.5x17 ET 45) eigentlich keine Probleme bekommen dürfte oder???

Lieben Dank für jegliche Antwort, ihr habt mir sehr geholfen!

Die ET ist geringer, da musst du halt sehen, ob du genug Luft hast.
Bist du wenigstens auch mal ein Stück mit den Rädern vom Golf gefahren? Dann weißt du gleich, ob nirgends was schleift.

Also ich habe die hier im Sommer montiert:

VW Salvador 7,5x18 ET 51
225/40/R18 92Y

Da schleift nix, passt perfekt ohne zusätzliche Arbeiten.

Musstest du diese Reifen eintragen lassen? @tschubi11

Zitat:

@Collossus schrieb am 29. März 2018 um 18:56:50 Uhr:


Musstest du diese Reifen eintragen lassen? @tschubi11

Ja na klar, gab aber keine Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen