Caddy Alufelgen 17 Zoll, 225/45/R17 - Hilfe

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin zusammen

Ich habe mir einen Caddy zugelegt (2014 Soccer Edition). Da er nur WR hatte, bin ich zur Zeit auf der Suche nach schönen Kompletträdern mit Alufelgen für den Sommer.

Ich muss gestehen, dass ich mich in der Thematik nicht sonderlich gut auskenne, habe aber schon einiges hier im Forum und über Google recherchiert. Hier bin ich immer wieder auf die Problematik mit der klemmenden Schiebetür gestoßen, weshalb ich mir gerade ziemlich große Sorgen mache 0: Da die Reifenläden in meinem Umkreis leider keine Felgen führen die mir gefallen, würde ich gerne auf Reifen.com bestellen - und dafür sollte ich ja Garantie haben dass die Konfiguration nicht nur zulässig ist, sondern eben auch die Türen nicht Streifen.

Kurz die Rahmenbedingungen und wo ich Rat suche:

Ich habe mich für 17 Zoll Felgen entschieden, und möchte Breite Gummis fahren, demnach also 225/45/R17

Probleme hab ich bei den Felgen hinsichtlich Breite und Einpresstiefe.
Welche Konfigurationen sind hier möglich, ohne Probleme zu bekommen?

Für mein Auto gibt's im Konfigurator z.b. ne Felge mit 7.5x17 Et 35 und die selbe Felge mit 7,5x17 et 45. Wie unterscheidet sich das? Was ist unproblematischer?
Und welche Einpresstiefe sind bei 7,0x17 und 8,0x17 zu empfehlen, damit keine böse Überraschung Auftritt?

Vielen Dank für jegliche Hilfe!!!
Sorry wenn die Thematik schon oft diskutiert wurde, aber habe leider keine Aussage für 17 Zoll gefunden, und kenn mich leider wirklich nicht aus S:
Danke und schöne Ostern!!

Beste Antwort im Thema

ich habe auf meinem Caddy 225/45-17 auf einer 7,5x17 Zoll Audifelge mit einer ET von 50. Habe die Räder noch vom Vorgänger gehabt und Sie dann vom Tüv abnehmen lassen. Keine Probleme mit den Türen. Beim Verbrauch aber mit mindestens einem halben Liter mehr zu spühren

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hi, ich bin auch auf der Suche nach einer Antwort ob ich meine Orginal VW Alufelgen mit 7,5Jx17H2 ET47 auf den Caddy Maxi mit Schiebetüren bekomme... Der Reifenhändler könnte mir nix dazu sagen. WV weiß nix zu Alufelgen bei dem Caddy. Vielleicht hat einer ja diese Kombi.

Hallo Stefan, das Felgenformat 7,5x17 ET47 habe ich bei mir montiert -allerdings mit 205/50R17.
Es passt gut und füllt die Radkästen etwas besser aus, hat dabei aber jeweils genügend Luft zur Kotflügelaußenseite. 225/45R17 sollte aber auch kein Problem sein.

Zitat:

@der.md schrieb am 13. Juni 2019 um 08:04:29 Uhr:


Hallo Stefan, das Felgenformat 7,5x17 ET47 habe ich bei mir montiert -allerdings mit 205/50R17.
Es passt gut und füllt die Radkästen etwas besser aus, hat dabei aber jeweils genügend Luft zur Kotflügelaußenseite. 225/45R17 sollte aber auch kein Problem sein.

Edit: Du musst lediglich auf die Traglast der Felgen achten. Alles vom Passat, Audi A4/A5/A6 sollte passen. 😎

Morgen alle zusammen!!Es gibt einen Felgenrechner im Netz! Einfach J-Grösse und ET der alten und neuen Felge eingeben!

Ähnliche Themen

Und wo ist der Link dazu?

Wahrscheinlich meint er den hier:

https://www.reifenrechner.at

Hat jemand Erfahrung mit 7,5 x17 ET 35, sollen die 205/50er drauf, im Bezug auf Eintragung, Platz zur Schiebetür ?
Betrifft die Lenso BSX, gibt da kein GA für den Caddy.

Servus,

habe 7,5x17 ET35 mit 225/45 R17 drauf, mit Tomassetofelge. Eintragung war kein Problem.

ET 35er mit 225 können für Ärger sorgen.
Besonders wenn der Caddy schief steht, dann kann es passieren das hinten die Schiebetür nicht mehr auf geht.

Größere ET wie die 35 sorgt hier für ein bisschen mehr Platz.

Dali netko poznaje odrovaraju li felge i gume brooklyn vw na caddy 2016 225.45.17 7.5jot et 49

Deine Antwort
Ähnliche Themen