Caddy 4 Facelift 2015 - alle Artikel, Vorstellungen und Testberichte

VW Caddy 4 (SA)

Bei AB gibt es Bilder von getarnten Versuchsträgern und Mutmassungen: Hier klicken!

Beste Antwort im Thema

Es ist schon erstaunlich, was ein Stadtlieferwagen alles können soll und im Gegenzug kosten darf. Man könnte ja das Gefühl bekommen, einige Caddy-Fahrer wurden gezwungen, sich so ein "schlechtes, viel zu teures" Auto zu kaufen, oder die die es gatan haben sind bescheuert...
In seinem Segment bietet er die meisten Ausstattung-, Motor-, und Antriebsversionen. Ein größerer Benziner ist dringend nötig, aber ich bezweifle, dass dieser wirklich oft verkauft werden würde, da die Mehrheit der Caddy-Käufer eher preissensibel ist. Dass ein Caddy günstiger angeboten werden kann, zeigen ja die alljählichen Sondermodelle, anscheinend gibt aber nicht die Notwendigkeit, die Preise dauerhaft zu senken. Die Sitze sind m.E. in den Wettbewerbsfahrzeugen auch nicht besser als die Polo-Sitze. Es muss sich halt jeder die Frage stellen (und hoffentlich beantworten) was er denn möchte. Für mich gibt es im Moment in der Summe der Eigenschaften kein besseres Fahrzeug in diesem Segment, obwohl er das älteste und teuerste Fahrzueg im Segment ist. Weder die Franzosen Berlingo, Kangoo, Citan, Dokker und Partner, oder die Italiener Doblo und Combo können mich überzeugen (wenn überhaupt der Dokker über den Preis). Das ist aber meine persönlich Meinung. Ein Roomster auf Caddy-Basis wäre ggf. eine Alternative, wenn der Preis passt (bei der aktuellen Skoda-Preispolitik wage ich das aber zu bezweifeln, wird wenn er denn kommt wohl auf Soccer-Niveau liegen).
Für das Facelift wünsche ich mir neben den erwähnten Benzinern 1,4TSI (125 und 140PS gerne mit DSG), eine höherwertigere Armaturentafel und was meine Kinder schön fänden wären versenkbare Fenster hinten. Zum Abschluß noch ein enfacheres Sitzsystem, speziell für die dritte Sitzreihe und fertig ist es. Fromme Wünsche, die wohl leider nicht erhört werden.
P.S. Ich wollte nur mal sagen...

801 weitere Antworten
801 Antworten

@magr01ino: Danke für deine Schilderungen. 🙂

Klingt nach gelungenem Facelift. 😉

Länge läuft... Der Maxi macht da sicher auch keine Ausnahme.
Ich finde meinen Wagen auch sehr laufruhig, da hat sich in den Jahren sicher viel getan.
Sorry das ich darauf rumreite, was kostet denn das Adblue per Liter?

Ich habe noch ein Bild ergänzt (http://www.motor-talk.de/.../lippe-2015-07-26-10-07-27-i208038120.html) wo man die neue bereits irgendwo angesprochene Lippe am Unterboden sieht, die Luftwirbelungen vermeiden soll (?)..

Danke für das Bild.... (ist ja fast 'ne Air-brake)

Hast Du einen Blue-Motion-Technologie-sonstewas-Gedöns ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@magr01ino schrieb am 26. Juli 2015 um 10:11:50 Uhr:


Ich habe noch ein Bild ergänzt (http://www.motor-talk.de/.../lippe-2015-07-26-10-07-27-i208038120.html) wo man die neue bereits irgendwo angesprochene Lippe am Unterboden sieht, die Luftwirbelungen vermeiden soll (?)..

Das ist ja banales billiges Plastik......🙄

Lippe-2015-07-26-10-07-27-3006011534656183237

Adblue liegt bei uns bei 50-60Cent / Liter - und das Zeug wäre für mich inzwischen auch ein Grund, keinen Diesel zu kaufen...

Warum?
Weil Du alle 5000 km mal 10 Euro AdBlue tanken musst? 😕

Zuviel Technik 😉 nur für die Abgasnachbehandlung. Fahren tun die Diesel gut, ich warte aber erstmal auf nen 1.4er TSI / TGI zum Probefahren.

Ich warte auf nen V8.
Gibt's bei VW nicht. Na gut....gibt sicher nen Hersteller, der auch heute noch simple haltbare Technik liefert.😁

Ach, darauf kommen die auch noch...
0,8l V8 blue eco boost motion mit 150 PS

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 26. Juli 2015 um 11:00:58 Uhr:


Danke für das Bild.... (ist ja fast 'ne Air-brake)

Hast Du einen Blue-Motion-Technologie-sonstewas-Gedöns ?

Nein, standard Comfortline Ausführung, abgesehen von ein paar Ausstattung-Extras.

Zitat:

@blue daddy schrieb am 26. Juli 2015 um 20:46:20 Uhr:


Warum?
Weil Du alle 5000 km mal 10 Euro AdBlue tanken musst? 😕

wie willst du denn soviel Ad-Blue in einen 9l Tank quetschen? 😉

Zitat:

@Tabaluga27 schrieb am 27. Juli 2015 um 11:46:48 Uhr:



Zitat:

@blue daddy schrieb am 26. Juli 2015 um 20:46:20 Uhr:


Warum?
Weil Du alle 5000 km mal 10 Euro AdBlue tanken musst? 😕
wie willst du denn soviel Ad-Blue in einen 9l Tank quetschen? 😉

Es geht ja nicht um Ad-Blue tanken ....oder nicht.

Es geht darum, das immer mehr Schnickschnack in Dieselfahrzeuge gebaut wird, der kaputt gehen kann, nur um eine blödsinninnige EURO-NORM zu erfüllen.

Das alles ist zum Fahren nicht erforderlich.

In Stuttgart denken sie jetzt schon über eine BLAUE Umweltplakette nach...........

Einfahren mit Grüner Umweltplakette wäre dann verboten.

Ich glaub ich werde mir bald ein Mopedauto zulegen.......

Die Zahl war ja auch zur Veranschaulichung übertrieben. 😉

Du hast ja auch einen Schnittverbrauch von 99.9l/100km 🙂

Zitat:

@blue daddy schrieb am 27. Juli 2015 um 12:26:32 Uhr:


Die Zahl war ja auch zur Veranschaulichung übertrieben. 😉
Deine Antwort
Ähnliche Themen