Caddy 3 Vorfacelift Serviceintervall Fälligkeit anzeigen
Hallo, nach 5300 km bin ich immer noch happy wenn ich in meinen caddy live 1,9 TDI mit 77 kw einsteige.könntet ihr mir mal sagen ob es normal ist das mein bordcomputer mir anzeigt das ich in 16100 km zurm 1. intervallservice kommen soll. das macht mit meinen 5300 km zusammen nur 21400km. meine fahrweise ist er ruhig mit 2/3 landstraße und 1/3 autobahn.der selbsterrechnete durchschnitsverbrauch ist 7,04 l auf 100km
vielen dank
udo
Beste Antwort im Thema
Man kann sich den nächstfälligen Service beim Caddy 3 Vorfacelift auf dem Kombiinstrument anzeigen lassen, dazu sind folgende Schritte notwendig:
1. Zündung an, ein paar Sekunden warten
2. Reset-Taste (Tageskilometerzähler) etwas länger (3-5 Sekunden) gedrückt halten
Es verschwindet dann die aktuelle Tageskilometeranzeige und im Display erscheint
Service in 'xx.xxx' km, danach eine Zahl 'xxx', welche die derzeit kalkulierten Tage bis zum nächsten Service anzeigt.
Die Tageskilometeranzeige wird bei diesem Vorgang nicht genullt.
288 Antworten
Hallo
habe bei meinem Caddy mal nachgesehen:
Aktuell 16174 km Service in 8200 km oder 352 Tagen.
Gruß
Hardy
@ Kontrabass
Leider werde ich mit meinen Angaben den Durchschnitt etwas drücken:
Beim TDI mit DSG muss ich jetzt bei 22800 km zum 1. Wechsel.
Profil: 40 % Autobahn, 40 % Landstrasse, 20 % Stadt/Kurzstrecke.
Kein Raser, eher Cruiser (Erstzul. 03/06)!
Ich hätte schon eine etwas höhere Laufleistung bis zum Service erwartet, zumal ich mir mit dem Einfahren Mühe gegeben habe.
Der Freundliche sieht das Intervall nicht so eng (er hat im Augenblick viel zu tun), sodass ich wohl oder übel um die 500 km überziehen werde.
Peter
Unser Caddylac wird in ca. 300 Kilometern erstmals das Licht einer Werkstatt erblicken. Pünktlich zu einer Inspektion. Abgespult sind dann um die 20.600 Kilometer. Ist nicht viel, war aber auch fast nur Stadt- und Kurzstreckenverkehr, also von daher...;-)
Wie ist es eigentlich mit Öl-selbst-mitbringen? Kann ich zur Inspektion bei VW mein eigenes Öl mitbringen, oder erlischt dann die Garantie, oder sowas? Wer hat Erfahrung?
Schöne Grüße aus dem Norden
Sunnyboy
_________________
1,9 TDI, EZ 11/05, Austattung eines "Volkscaddy" mit 999 € Paket
Zitat:
Original geschrieben von SunnyboyRemix
Wie ist es eigentlich mit Öl-selbst-mitbringen? Kann ich zur Inspektion bei VW mein eigenes Öl mitbringen, oder erlischt dann die Garantie, oder sowas? Wer hat Erfahrung?
Schöne Grüße aus dem Norden
Sunnyboy_________________
1,9 TDI, EZ 11/05, Austattung eines "Volkscaddy" mit 999 € Paket
Hallo
ich habe meine Öl selber mitgebracht. Du mußt nur auf die VW-Freigabe auf dem Öl achten: bei mir (und bei dir wahrscheinlich auch) 50601.
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
hallo , das ist ja schön wir haben gemeinsam über 30 caddydaten gesammelt (vielleicht schaffen wir noch die 50 )
Der aktuelle durchschnitt liegt bei 25107 km bis zum Intervallservice. darin enthalten sind die daten von 31 caddys. nochmals danke.
Guten Morgen,
mit einem Volkscaddy 1,6 L:
Derzeit 25800 KM auf dem Tacho, Intervallservice in 4700 KM fällig.
Wolli
Zitat:
Original geschrieben von KONTRABASS
hallo , das ist ja schön wir haben gemeinsam über 30 caddydaten gesammelt (vielleicht schaffen wir noch die 50 )
Der aktuelle durchschnitt liegt bei 25107 km bis zum Intervallservice. darin enthalten sind die daten von 31 caddys. nochmals danke.
Die nächste Begegnung der "ungewollten Ar"t ist in 17100 Km oder in 607 Tagen = 29912 Km dh. 29 Juni 2008 und weil dieser schöne Tag ein Sonntag ist, wird es wohl der 30.Juni 2008
Beste Grüße
EQ_Gasi
in 726 tagen oder nach 28.200 km soll unser RedSpicy zum ersten service in die werkstatt. und bislang haben wir 1.822 km (erd-)gas gegeben - in 21 tagen.
jens
@ Kontrabass
Könntest Du Deine gute Statistik mal nach den Motorentypen aufsplitten?
Ich habe nach Überfliegen der Beiträge dieses Threads den Eindruck, das die Dieselfraktion wesentlich früher zum Ölwechsel antreten muss als die Benziner oder gar die Gaser.
Das wäre dann ja genauso wie im "richtigen Leben", in dem der Diesel ca. 5 Tkm kürzere Intervalle hat.
Vielleicht rechnet der Bordcomputer beim TDI auch nach einer anderen Formel.
Mich ärgert daran nur, dass VW auch beim TDI mit dem Longlifeserviceintervall von 30 Tkm wirbt.
Scheinbar hat dies aber noch kein TDI - Fahrer so geschafft (oder er wurde vor Erreichen des Termins schon wegen Bummelei von der Strasse geschubst).
Danke
Peter
Habe nun auch den 1. Loglifeservice bei 24tkm absolviert.
Die Rechnung war 170,10 €, davon waren ~ 90,- € für Oel,Dichtring.
schön das es noch ein paar neue daten gibt . also der durchschnitt bis zum intervallservice liegt im augenblick bei 25548 km , darin sind caddydaten von 36 caddys enthalten.
Vielen Dank für eure daten.
@ PG61 finde ich eine gute idee die daten nach motortypen aufzuteilen ,da ich im augenblick wenig zeit habe werde ich es nächste woche in angriff nehmen . ich habe nämlich die daten ohne computerprogramm ausgewertet da ich von dieser art zu arbeiten keine ahnung habe. gruß der frohe caddybesitzer ( 61 tage und 7503 km schöne caddyzeit )
Hallo,
mein Tacho zeigt 22.686 und laut Anzeige muss ich in 4800 Kilometern zum Service.
Einer aus der Werkstatt (bei meinem Golf, der wollte schon mit ca. 22.000 km zum Service) meinte, man solle immer ab und zu Öl nachfüllen, dass würde sich positiv auf die Restlaufzeitberechnung auswirken. Ist für mich zwar nicht plausibel, aber ich fülle immer schön in kleinen Abständen Öl auf und 27.486 km sind doch ganz gut und auch beim Golf kam ich dann immer über 25.000 km.
Tschüs
Artur
Werde demnächst meinen Caddylac zu Mr.Wash bringen, um ihm einen Ölwechsel zu spendieren.
Die Herstellergarantie bleibt unberührt, lediglich die Mobilitätsgarantie geht verloren:-/
Aber dafür habe ich ja den ADAC:-), ... und ich glaube, dass ich damit immer noch wesentlich günstiger damit verfahre, als wenn ich von Ölwechsel zu Ölwechsel immer zu VW-Vertragsstätten gehe, und den vollen Preis bezahle.
Und das Beste zum Schluss: Mich bzw. auch allen anderen kosten die 4,3 Liter-Öl "Longlive 3" inklusive Ölfilter, Arbeitsleistung, und sonst allem drum und dran als Komplettservice geradeeinmal, unglaubliche 75 €uronen.
Vielleicht konnte ich dem einen oder anderen eine wesentlich kostengünstigere Alternative bei einem anstehenden Ölwechsel aufzeigen. Ist nur so' n Tipp an euch;-)
So werd' ich 's halt machen.
Gruß Sunnyboy
Durchschnitt drücken.... 🙂
1. Interwall nach 19287 (nach 3 Monaten)
2. Interwall nach 39414
3. Interwall nach 57580
3. Interwall nach 76018 (letzte Woche)
Fahre i.d.R. Montags 550km (so schnell es geht, und nachts zwischen 2 und 7 uhr geht es schnell, ca. 4std 🙂
die woche über stadtverkehr, 10km hin, 10km zurück. Freitags wieder 550km so schnell es geht, ca 5-6 std.
am we wechselnd, landstraße, autobahn bla bla.
aber alles immer recht zügig.