Caddy 3 Nachrüstung der Türwarnleuchten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Einbauanleitung Türwarnleuchten - Teil 1

Hallo Leute,

bevor ich mit der Einbauanleitung beginne, möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Sönke für seine wirklich große Hilfe bedanken...

Ohne seine tatkräftige Unterstützung via e-Mail & Telefon hätte ich mich nicht alleine an "sein" Projekt gewagt. 😉

Danke Sönke !

Also hier nun die versprochene Einbauanleitung:

Um überhaupt loslegen zu können, müßt ihr folgende Teile bei eurem Freundlichen ordern...

x2 1J0 947 411 E - Warnleuchten (Bild 1) + Leuchtmittel (14,- €)
x2 1J0 972 702 - Steckergehäuse (Bild 2) für Warnleuchten (1.20,- €)
x2 000 979 133 - Satz Leitungen für das Steckergehäuse 1J0 972 702 (2.10,- €)
x2 000 979 018 A - Satz Leitungen für den Stecker (Bild 4) des Türsteuergeräts (6.10 ,- €)
(Eigentlich werden nur 3 von den Dinger benötigt, leider gibt es die immer nur paarweise zu kaufen !)

Macht zusammen 27.14,- € inklusive MwSt.

Da die Leitungssätze (ca. 10-15 cm) zu kurz sind (Bild 3), muß der Weg zwischen der Warnleuchte und dem Stecker für das Türsteuergerät mit zwei Kabeln (Meterware) überbrückt werden.

Es wird also noch x4 1m Kabel (1mm Durchmesser) benötigt...!

Die Meterware kann man auch beim Freundlichen bestellen, ich weiß aber nicht ob das vielleicht im "Elektronikladen an der Ecke" (Kabelreste) billiger ist 😉

Jetzt müssen noch die abisolierten Enden der Leitungssätze mit dem Kabel verbunden werde (zusätzliches Material !):

a.)Zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch versiegeln oder...
b.)mit Stoßverbinder und Crimp-Zange

Diese Arbeiten kann man übrigens prima im Vorfeld erledigen, spart dann hinterher mächtig Zeit beim Einbau 😉

Anbei kommen jetzt ein paar Fotos von den benötigten Teilen...

Gruß Torsten

Beste Antwort im Thema

Einbauanleitung Türwarnleuchten - Teil 1

Hallo Leute,

bevor ich mit der Einbauanleitung beginne, möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Sönke für seine wirklich große Hilfe bedanken...

Ohne seine tatkräftige Unterstützung via e-Mail & Telefon hätte ich mich nicht alleine an "sein" Projekt gewagt. 😉

Danke Sönke !

Also hier nun die versprochene Einbauanleitung:

Um überhaupt loslegen zu können, müßt ihr folgende Teile bei eurem Freundlichen ordern...

x2 1J0 947 411 E - Warnleuchten (Bild 1) + Leuchtmittel (14,- €)
x2 1J0 972 702 - Steckergehäuse (Bild 2) für Warnleuchten (1.20,- €)
x2 000 979 133 - Satz Leitungen für das Steckergehäuse 1J0 972 702 (2.10,- €)
x2 000 979 018 A - Satz Leitungen für den Stecker (Bild 4) des Türsteuergeräts (6.10 ,- €)
(Eigentlich werden nur 3 von den Dinger benötigt, leider gibt es die immer nur paarweise zu kaufen !)

Macht zusammen 27.14,- € inklusive MwSt.

Da die Leitungssätze (ca. 10-15 cm) zu kurz sind (Bild 3), muß der Weg zwischen der Warnleuchte und dem Stecker für das Türsteuergerät mit zwei Kabeln (Meterware) überbrückt werden.

Es wird also noch x4 1m Kabel (1mm Durchmesser) benötigt...!

Die Meterware kann man auch beim Freundlichen bestellen, ich weiß aber nicht ob das vielleicht im "Elektronikladen an der Ecke" (Kabelreste) billiger ist 😉

Jetzt müssen noch die abisolierten Enden der Leitungssätze mit dem Kabel verbunden werde (zusätzliches Material !):

a.)Zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch versiegeln oder...
b.)mit Stoßverbinder und Crimp-Zange

Diese Arbeiten kann man übrigens prima im Vorfeld erledigen, spart dann hinterher mächtig Zeit beim Einbau 😉

Anbei kommen jetzt ein paar Fotos von den benötigten Teilen...

Gruß Torsten

293 weitere Antworten
293 Antworten

Besser spät als nie

Hallo

wo der Beitrag gerade wieder aktuell ist:

Für den geänderten Wert von 112 bei der codierung habe ich jetzt eine Erklärung:

+16 - Manuel-/Automatischfensteröffnung
+32 - Spiegelheizung (nur vorn)
+64 - Türausstiegs-/Warnleuchten
-------
112

Da zum damaligen Zeitpunkt bei der Programmierung wohl der Touran als Anhalt gewählt wurde kam bestimmt etwas mit diesen Werten durcheinander, die beim Caddy aber nicht relevant sind:
+02 - Spiegelumfeldbeleuchtung (nur vorn)
+04 - Spiegelblinker (nur vorn)
+08 - Türinnengriffbeleuchtung

Bei dem Thema angekommen, hat schon mal jemand versucht sich eine Spiegelumfeldbeleuchtung oder einen Spiegelblinker
einzubauen?
Ist es überhaupt möglich weitere Kabel durch den Spiegel in die Tür zu verlegen?

Gruß
Hardy

richtige polarität

hallo hobbybastler und fortgeschrittene,

unter aufbietung aller mir zur verfügung stehender technischer messeinrichtungen 🙂 bin der sache mit der polarität auf den grund gegangen. das da eine diode verbaut ist das ist unumstritten, nur sind die bisherigen aussagen zur richtigen polarität nicht so ganz 100% eindeutig.

die beschriftung auf der leuchte ist nichts wert, denn bei meinen zwei leuchten steht einmal ne "1" ind mal ne "3" am betreffenden minus anschluss.

sicherer ist man wenn man die klitzeklein auf dem stecker befindlichen zahlen zu hilfe nimmt. die "2" ist mit minus zu belegen, dann leuchtets auch. die zahlen sind am hinteren ende des steckers (da wo die kabel rauskommen) zu finden.

viele grüsse, günther

er leuchtet

hallo,
war heute bei meinem freundlichen und hab mir die türsteuergeräte umcodieren lassen. dauert keine fünf minuten und fertig. hat sofort alles funktioniert.

bin dann erst mal zu mcdonals weil ich ne stärkung gebraucht hab, und da habe ich bemerkt das die tief und hochlaufautomatik der fensterheber nicht mehr funktioniert.

hab dann alle fenster geschlossen und den schlüssel ins schloss gesteckt und dann mind. 1 sekunde auf zusperren gehalten, geht aber immer noch nicht. wer weiss rat?

bitte helft mir

günther

oh gott ist das peinlich

au weia das ist mehr wie peinlich, hab meiner freundin ganz stolz die neuen leuchten gezeigt und auch vom fensterheber problem berichtet.....nach kurzem überlegen sagt sie "52 und 64 ist aber 116 und nicht 106" da muss ich wohl nochmal den meister bemühen und ihn gleichzeitig fragen wo er zur schule gegangen ist. aber eins haben wir gelernt: der wert 10 gilt für die hoch und tieflaufautomatik.

g.

Ähnliche Themen

Re: oh gott ist das peinlich

Nabend Günther,

Zitat:

au weia das ist mehr wie peinlich, hab meiner freundin ganz stolz die neuen leuchten gezeigt und auch vom fensterheber problem berichtet...

mußt du mir am Dienstag Abend noch mal ganz in Ruhe erzählen und laß bitte keinen männerfeindlichen Spruch deiner Freundin aus! 😁

Zitat:

...nach kurzem überlegen sagt sie "52 und 64 ist aber 116 und nicht 106"...

...weiter...

Zitat:

Hier nun die Werte für die eigentliche Umcodierung der Türsteuergeräte:

Fahrerseite "52", dieser Wert muß um +64 auf 116 erhöht werden...
Beifahrerseite "52" dieser Wert muß ebenfalls um +64 auf 116 erhöht werden.

Günther,

wer lese kann ist klar im Vorteil!

Hast du dir meine Einbauanleitung nicht ausgedruckt? Dann wäre dir diese Peinlichkeit erspart geblieben! 😛

Zitat:

...den meister bemühen und ihn gleichzeitig fragen wo er zur schule gegangen ist.

Hallo! Der gute Mann hat nur nach Anweisung gearbeitet! 😉

Wenn du keine vernüftige Arbeitsanweisung zur Hand hast aber das Thema hatten wir ja schon mal erwähnt...!

Zitat:

...aber eins haben wir gelernt: der wert 10 gilt für die hoch und tieflaufautomatik.

Du kannst jetzt stolz von dir behaupten du weißt was passiert, wenn der Wert z.B. um "10" zu niedrig eingestellt wird... 😛

Also das wär mir ja so was von peinlich! 😁

Gruß Torsten

bla bla bla...

ich hab dem mann ja gesagt zu dem wert der ausgelesen wird muss ER 64 dazuzählen. siehst du er muss rechnen, nicht ich, ich zahl ja dafür....

wenn wir aus polen zurück sind dann ist sowieso der 60tausender KD zu machen, bei der gelegenheit kann er dann nochmal nachrechnen.

bis dienstag, g.

Blablabla...

Hallo Günther,

Zitat:

bla bla bla...

du mich auch...! 😉

Zitat:

bis dienstag, g.

Jep, gib mir ein "P", gib mir ein "O", gib mir ein "Z", gib mir ein "N", gib mir ein "A", gib mir ein "N"...

...POZNAN!!!

😁

Gruß Torsten

PS.: Back to Topic! 😛

Hallo Caddy Life TDI,

ich habe am Wochenende versucht die Leuchten in die Türen einzubauen. Leider stimmt die Steckerbelegung so nicht mehr. Ich werde heute beim Freundlichen vorbeifahren und die neue Belegung feststellen. Wenn ichs habe, werde ich das mitteilen. Übrigens ich habe die Leuchte zerlegt. An der 3 (groß geschrieben) endet die Minus-Seite der Diode. Da ist also definitiv - (Minus).

Polarität!!!

des is doch ganz einfach: 😁

Leuchte an Batterie halten und dort wo 's "brennen" tut, gugst du auf die Battrie nach den Polen (aber net nach POZNAN 😁), an den Kabel is dann jeweils + (Plus) und - (Minus). 😉

"ich habe am Wochenende versucht die Leuchten in die Türen einzubauen. Leider stimmt die Steckerbelegung so nicht mehr. Ich werde heute beim Freundlichen vorbeifahren und die neue Belegung feststellen. Wenn ichs habe, werde ich das mitteilen. Übrigens ich habe die Leuchte zerlegt. An der 3 (groß geschrieben) endet die Minus-Seite der Diode. Da ist also definitiv - (Minus).."

die anschlüsse der lampe sind klar.gemeint ist das der lila stecker anders belegt ist auf der fahrerseite.da ist die 1 schon belegt und die 4 ist frei.
auf der beifahrerseite ist das anschliesen kein problem,
wie es nach dem umprogramieren ist weis ich nicht da das erst gemacht wird wenn die verkabelung passt.

caddy ist jetzt ein halbes jahr alt und hat spiegelheizung.
vileicht hat das was damit zu tun?
wie ist das bei den ersten caddy's?

so hab mir heute auch die türwarnleuchten eingebaut, super einfacher einbau durch diese gute anleitung, THX bin auch gleich zum freundlichen und mal nachgefragt wegen freischalten, da fing er an er müsse alle programme durchlaufen lassen, würde ein zeitaufwand von ungefähr 30 minuten sein. kann mir jemand ne schnelle betriebsanleitung für ein elektriker geben damit er es auch in 5 min schafft :-)

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Bilder siehe Anhang...

Hallo Torsten,

habe meine Türverkleidungen

auf der Fahrerseite demontiert.

Bei deinem Bild Nr. 8 ist oben links

eine Art Kabelbinder.

Das Teil ist bei mir auch ...hängt nur so rum

Weiß irgendjemand was das ist und wo es

befestigt wird.

Gruss Volker

Noch eine Anmerkung.
Auch ich habe mir die Türbeleuchtung eingebaut, war eigentlich recht easy, bis ich wieder alles zusammengebaut hatte! Denn dann ging die Spiegelverstellung und die LED der Alarmanlage nicht mehr!!! Oh Schreck, Türsteuergerät geschrottet, Kosten sicher weit über 100 Euro.......! Dachte ich zuerst, da aber wie beim PC 97% der Fehler der User macht, habe ich alles nochmals demontiert und , taataaa, den Fehler gefunden. Hüstel, Hüstel, ich hatte einen kleinen Kontaktsteg am Steuergerät umgebogen und es beim Einbau nicht gemerkt! Also wieder gerade gebogen (was natürlich einem Uhrmacher Spass machen würde) und siehe da, nach Zusammenbau alles wieder i.O.! Also alles doppelt kontrollieren und auf die Kontakte achten!!

Moinsen,

hab mir auch die Teile für die Warnleuchten laut Thorstens Einkaufsliste bestellt und heute von meinem Freundlichen abgeholt. Hab ihn dann mal gefragt was abgeht bezüglich Türsteuergerät umprogrammieren. Er sagt wenn ich weiß was gemacht werden muß dann "machen wir das kurz mal"... 😁

Meine Frage:

Was muß jetzt genau programmiert werden damit die Türwarnleuchten aktiv werden? In diesem Forum liest man ja unterschiedliche Aussagen. Da ich davon leider keine Ahnung habe frage ich lieber nochmal nach.
Was ist z.B mit Fahrerseite/Beifahrerseite "52" gemeint?

danke für die Hilfe 🙂

Ich wollte sie dann am Wochenende einbauen und nächste Woche freischalten lassen...

codierung der türsteuergeräte auslesen und zu diesem wert 64 addieren. dann sollte es leuchten.

g.

Deine Antwort
Ähnliche Themen