Caddy 3 Nachrüstung der Türwarnleuchten
Einbauanleitung Türwarnleuchten - Teil 1
Hallo Leute,
bevor ich mit der Einbauanleitung beginne, möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Sönke für seine wirklich große Hilfe bedanken...
Ohne seine tatkräftige Unterstützung via e-Mail & Telefon hätte ich mich nicht alleine an "sein" Projekt gewagt. 😉
Danke Sönke !
Also hier nun die versprochene Einbauanleitung:
Um überhaupt loslegen zu können, müßt ihr folgende Teile bei eurem Freundlichen ordern...
x2 1J0 947 411 E - Warnleuchten (Bild 1) + Leuchtmittel (14,- €)
x2 1J0 972 702 - Steckergehäuse (Bild 2) für Warnleuchten (1.20,- €)
x2 000 979 133 - Satz Leitungen für das Steckergehäuse 1J0 972 702 (2.10,- €)
x2 000 979 018 A - Satz Leitungen für den Stecker (Bild 4) des Türsteuergeräts (6.10 ,- €)
(Eigentlich werden nur 3 von den Dinger benötigt, leider gibt es die immer nur paarweise zu kaufen !)
Macht zusammen 27.14,- € inklusive MwSt.
Da die Leitungssätze (ca. 10-15 cm) zu kurz sind (Bild 3), muß der Weg zwischen der Warnleuchte und dem Stecker für das Türsteuergerät mit zwei Kabeln (Meterware) überbrückt werden.
Es wird also noch x4 1m Kabel (1mm Durchmesser) benötigt...!
Die Meterware kann man auch beim Freundlichen bestellen, ich weiß aber nicht ob das vielleicht im "Elektronikladen an der Ecke" (Kabelreste) billiger ist 😉
Jetzt müssen noch die abisolierten Enden der Leitungssätze mit dem Kabel verbunden werde (zusätzliches Material !):
a.)Zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch versiegeln oder...
b.)mit Stoßverbinder und Crimp-Zange
Diese Arbeiten kann man übrigens prima im Vorfeld erledigen, spart dann hinterher mächtig Zeit beim Einbau 😉
Anbei kommen jetzt ein paar Fotos von den benötigten Teilen...
Gruß Torsten
Beste Antwort im Thema
Einbauanleitung Türwarnleuchten - Teil 1
Hallo Leute,
bevor ich mit der Einbauanleitung beginne, möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Sönke für seine wirklich große Hilfe bedanken...
Ohne seine tatkräftige Unterstützung via e-Mail & Telefon hätte ich mich nicht alleine an "sein" Projekt gewagt. 😉
Danke Sönke !
Also hier nun die versprochene Einbauanleitung:
Um überhaupt loslegen zu können, müßt ihr folgende Teile bei eurem Freundlichen ordern...
x2 1J0 947 411 E - Warnleuchten (Bild 1) + Leuchtmittel (14,- €)
x2 1J0 972 702 - Steckergehäuse (Bild 2) für Warnleuchten (1.20,- €)
x2 000 979 133 - Satz Leitungen für das Steckergehäuse 1J0 972 702 (2.10,- €)
x2 000 979 018 A - Satz Leitungen für den Stecker (Bild 4) des Türsteuergeräts (6.10 ,- €)
(Eigentlich werden nur 3 von den Dinger benötigt, leider gibt es die immer nur paarweise zu kaufen !)
Macht zusammen 27.14,- € inklusive MwSt.
Da die Leitungssätze (ca. 10-15 cm) zu kurz sind (Bild 3), muß der Weg zwischen der Warnleuchte und dem Stecker für das Türsteuergerät mit zwei Kabeln (Meterware) überbrückt werden.
Es wird also noch x4 1m Kabel (1mm Durchmesser) benötigt...!
Die Meterware kann man auch beim Freundlichen bestellen, ich weiß aber nicht ob das vielleicht im "Elektronikladen an der Ecke" (Kabelreste) billiger ist 😉
Jetzt müssen noch die abisolierten Enden der Leitungssätze mit dem Kabel verbunden werde (zusätzliches Material !):
a.)Zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch versiegeln oder...
b.)mit Stoßverbinder und Crimp-Zange
Diese Arbeiten kann man übrigens prima im Vorfeld erledigen, spart dann hinterher mächtig Zeit beim Einbau 😉
Anbei kommen jetzt ein paar Fotos von den benötigten Teilen...
Gruß Torsten
293 Antworten
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 6. November 2014 um 19:09:42 Uhr:
Und wenn die Türverkleidung schonmal ab ist und mit LEDs rumgebastelt wird kannst du auch gleich noch die Türinnengriffe ins richtige Licht setzen.
...und die Türen dämmen und mit Wachs versiegeln und andere Lautsprecher verbauen ...😁
Hast du sie auch codiert im TSG ?
Welche Pinbelegung hast du genommen ?
Hast du LEDs verbaut ?
Und am wichstigsten wären Daten zum Caddy.
Würde helfen, wenn Du uns sagst, welches Baujahr Dein Caddy ist, die 2005er haben z.T. noch die Pin 1 und Pin 4 Belegung...
Ähnliche Themen
hab caddy life 2006 bj pin eins geht aber in 4 ist garkein gegensteckplatz kann ich nicht an Masse und 2.Plus von der Innenraumbeleuchtung anzapfen
ist nicht freigeschalten hab die ganz normalen Türwarnleuchten vom Touran
Trotzdem muss es freigeschaltet werden, ansonsten mal weiter hier im Thread blättern, irgendwo hatte ich meine Pin belegung da notiert...
Beim 2010er bei dem ich es am letzten WE anchgerüstet habe waren es Pin 18 + 19.
Und ja du musst sie auf jeden Fall codieren lassen, sonst wird dir kein Licht aufgehen.
@ beta-vw Es kommt beim 2006er auf das Modeljahr an. Vorsicht.
Meiner ist 10.2006 also somit Modeljahr 2007.
Ich denke, bei Dir ist dann auch schon so, wenn Pin 4 nicht belegt ist!
Codierung: +64 ist auch bei mir Richtig. Also auf 116.
Pins:
Bei mir die 21 der Minus, auf beiden Seiten belegt. Somit zwei
Stromdiebe verbaut. Der Plus ist bei mir auch auf der 18!
Was für eine EZ hast Du? Was ist das genaue Baujahr mit Monat?
LG H
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 21. November 2014 um 18:45:32 Uhr:
Und manche 2006er auch, wie wir gesehen haben😁
Ich nix wissen 😛
Zitat:
@Tete86 schrieb am 21. November 2014 um 19:35:12 Uhr:
Jop 😁
Irgendwie hab ich schonmal von dem Problem gehört. Es soll aber fähige Leute geben die das im schweiße ihres Angesichts in den Griff bekommen haben
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 23. November 2014 um 20:09:34 Uhr:
Glaube ich nicht😁😛😉
O.K Irgendwie hab ich irgendwo schon mal was von dem Problem mitbekommen