Caddy 3 Nachrüstung der Türwarnleuchten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Einbauanleitung Türwarnleuchten - Teil 1

Hallo Leute,

bevor ich mit der Einbauanleitung beginne, möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Sönke für seine wirklich große Hilfe bedanken...

Ohne seine tatkräftige Unterstützung via e-Mail & Telefon hätte ich mich nicht alleine an "sein" Projekt gewagt. 😉

Danke Sönke !

Also hier nun die versprochene Einbauanleitung:

Um überhaupt loslegen zu können, müßt ihr folgende Teile bei eurem Freundlichen ordern...

x2 1J0 947 411 E - Warnleuchten (Bild 1) + Leuchtmittel (14,- €)
x2 1J0 972 702 - Steckergehäuse (Bild 2) für Warnleuchten (1.20,- €)
x2 000 979 133 - Satz Leitungen für das Steckergehäuse 1J0 972 702 (2.10,- €)
x2 000 979 018 A - Satz Leitungen für den Stecker (Bild 4) des Türsteuergeräts (6.10 ,- €)
(Eigentlich werden nur 3 von den Dinger benötigt, leider gibt es die immer nur paarweise zu kaufen !)

Macht zusammen 27.14,- € inklusive MwSt.

Da die Leitungssätze (ca. 10-15 cm) zu kurz sind (Bild 3), muß der Weg zwischen der Warnleuchte und dem Stecker für das Türsteuergerät mit zwei Kabeln (Meterware) überbrückt werden.

Es wird also noch x4 1m Kabel (1mm Durchmesser) benötigt...!

Die Meterware kann man auch beim Freundlichen bestellen, ich weiß aber nicht ob das vielleicht im "Elektronikladen an der Ecke" (Kabelreste) billiger ist 😉

Jetzt müssen noch die abisolierten Enden der Leitungssätze mit dem Kabel verbunden werde (zusätzliches Material !):

a.)Zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch versiegeln oder...
b.)mit Stoßverbinder und Crimp-Zange

Diese Arbeiten kann man übrigens prima im Vorfeld erledigen, spart dann hinterher mächtig Zeit beim Einbau 😉

Anbei kommen jetzt ein paar Fotos von den benötigten Teilen...

Gruß Torsten

Beste Antwort im Thema

Einbauanleitung Türwarnleuchten - Teil 1

Hallo Leute,

bevor ich mit der Einbauanleitung beginne, möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Sönke für seine wirklich große Hilfe bedanken...

Ohne seine tatkräftige Unterstützung via e-Mail & Telefon hätte ich mich nicht alleine an "sein" Projekt gewagt. 😉

Danke Sönke !

Also hier nun die versprochene Einbauanleitung:

Um überhaupt loslegen zu können, müßt ihr folgende Teile bei eurem Freundlichen ordern...

x2 1J0 947 411 E - Warnleuchten (Bild 1) + Leuchtmittel (14,- €)
x2 1J0 972 702 - Steckergehäuse (Bild 2) für Warnleuchten (1.20,- €)
x2 000 979 133 - Satz Leitungen für das Steckergehäuse 1J0 972 702 (2.10,- €)
x2 000 979 018 A - Satz Leitungen für den Stecker (Bild 4) des Türsteuergeräts (6.10 ,- €)
(Eigentlich werden nur 3 von den Dinger benötigt, leider gibt es die immer nur paarweise zu kaufen !)

Macht zusammen 27.14,- € inklusive MwSt.

Da die Leitungssätze (ca. 10-15 cm) zu kurz sind (Bild 3), muß der Weg zwischen der Warnleuchte und dem Stecker für das Türsteuergerät mit zwei Kabeln (Meterware) überbrückt werden.

Es wird also noch x4 1m Kabel (1mm Durchmesser) benötigt...!

Die Meterware kann man auch beim Freundlichen bestellen, ich weiß aber nicht ob das vielleicht im "Elektronikladen an der Ecke" (Kabelreste) billiger ist 😉

Jetzt müssen noch die abisolierten Enden der Leitungssätze mit dem Kabel verbunden werde (zusätzliches Material !):

a.)Zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch versiegeln oder...
b.)mit Stoßverbinder und Crimp-Zange

Diese Arbeiten kann man übrigens prima im Vorfeld erledigen, spart dann hinterher mächtig Zeit beim Einbau 😉

Anbei kommen jetzt ein paar Fotos von den benötigten Teilen...

Gruß Torsten

293 weitere Antworten
293 Antworten

Der größte Teil im Caddyforum ist ohne 😉.

Genauso wie der größte Teil ohne ProKit unterwegs ist.😉😎

Das wollte ich jetzt nicht hören 😁

Wieso baut ihr Euch nicht gleich ein Pfützenlicht mit ein,
geht in einem Aufwaschen

Ähnliche Themen

Hallo Viktor

Pfützenlicht?
Berichte näher!!!!!!!

BBBBBIIIIIIIITTTTTTTTEEEEEEEEE!

Gruß
Andreas

Hallo Andreas

Schitte Bön 😁

Viktor

Hallo Viktor

Die haste einfach mit an die Kabel der TWL angelötet, gelle?

Schanke Dön!!!!!!!

Andreas

klar doch, also ganz easy
wie gesacht, geht in einem Aufwaschen

Mach ich gleich auch noch mit!!!!!!!!!

geule Sache dies.

Andreas

Und wer hat's erfunden? 😉

Der Nordossi. 😁

Die Lizenz dafür ist abër schon lange dafür abgelaufen! 😛 😁😁

Hallo zusammen,
ich habe mir auch die TWL gegönnt, allerdings leuchtet bisher noch nichts. Was mir aufgefallen ist, ich habe ein anderes Steuergerät wie die bisher hier abgebildeten?! Die Codierung lasse ich noch prüfen, leider wird das bei meinem freundlichen nix, die weigern sich da immer.
Habe jetzt mal Pin 18 und Pin 21 genutzt, eigentlich hatte ich schon mal alles freischalten lassen.

Weiterhin habe ich überlegt, die Pfützenbeleuchtung einzubauen und bin in der Bucht auf folgenden Artikel gestoßen, wäre nur die Frage ob man das Logo entfernen kann. Damit die Dinger nur noch weiss leuchten.

LED Laser Projektor

Ja kann man. Die Logos sind ja auswechselbar. Aber eine einfache helle weiße LED, wäre dann warscheinlich deutlich günstiger.

Ich hab einfach 6 Leds als Pfützenlicht in die Türverkleidung geklöppelt und sie mit an die Türwarnleuchte angeschlossen.

Kostet unterm Strich keine 13€ und kommt auch nicht aus Kong Hong.

Und wenn die Türverkleidung schonmal ab ist und mit LEDs rumgebastelt wird kannst du auch gleich noch die Türinnengriffe ins richtige Licht setzen.

Bei meinen TSG wird auch 1K0 von VCDS gelesen und 5K0 steht drauf.
Werkscaddy MJ12

Deine Antwort
Ähnliche Themen