Caddy 3 Facelift Besseres Licht

VW Caddy 3 (2K/2C)

Liebe Gemeinde, die dunkle Jahreszeit beginnt...
Mein Caddy FL EZ 10.2011 hat die Standard Beleuchtung, die auch mit "night breaker" und "+90%" nicht so gut ist wie die (jetzt kommts wieder) von meinem alten T4.
Bei dem hatte ich jede Glühlampe von Fern- und Fahrlicht über ein extra Relais versorgt, alles Super!
Muß man das bei einem "modernen" Caddy etwa auch?
Und wenn schon, ich fahre täglich zweimal auf der B6 zwischen Bremen und Nienburg bald wieder nur im Dunklen. Dazu wäre schön mehr licht in der Breite zu haben.
Am T4 hatte ich Hella "micro de " NSW dran, die sauber eingestellt sehr schön die Seiten ausleuchten, ohne zu blenden.
Da die Autos heute immer mehr Lampen an haben, hats nie jemanden gestört...
Ob man die in die original NSW-Einbauöffnungen reinkriegt? Da mein Caddy keine NSW hat kann ich das schwer beurteilen...
Oder weiß jemand einen anderen Tipp?
Die besseren Caddyscheinwerfer?
Andere NSW die ohne Aufwand passen und nicht nur Zierde sind?
Ich tappe im Dunklen....

Grüße aus der Finsternis von Peter

Beste Antwort im Thema

Meine gesammelten Informationen zum Thema H4 <> H7/H15 in Kurzform:

Umbau ohne Probleme und großen Aufwand möglich - Stecker sind gleich, aber es muss an zwei Stellen umcodiert werden.

Gruß

1. Bild 1 ist die Kodierung von H4 auf H7

2. Bild 2 ist die Kodierung, welche ihm sagt, das bei Fernlicht AN auch das Ablendlicht mit An bleibt. (wenn die H4 Kodierung an dieser Stelle bleibt, dann geht das Ablendlicht immer aus wenn das Fernlicht aktiviert wird)

Die hier gilt aber nur für die FL Caddy's von 2011-2013!

Beim 2014 wurden an der einen oder anderen Stelle andere SG bzw SW-Stände verwendet (wie ich selber schon feststellen musste - als Indiz dafür dient die passive Reifendruckkontrolle über das ABS oder werkseitig verbaute Leselampen in der Fahrerhausbeleuchtung - dieses gab es erst ab 2014 in der Serie)

Ob bei den 2014 Modellen die Kodierung noch so passt kann ich leider nicht sagen.

Gruß

GERN GESCHEHEN

Bild 1 (H7-code)
Bild 2 (Fernlichtschaltung 'beide AN')
58 weitere Antworten
58 Antworten

Andere Leuchtmittel helfen schon, umrüsten auf H7 geht aber teuer...Auch ist es möglich die Spannung am Leuchtmittel etwas zu erhöhen geht mit VCDS, momentan sind da nur 13 Volt. Das geht aber ein wenig auf die Haltbarkeit.
Ich fahr seit 8000km mit 13,4 Volt und noch alles heile.
Scheinwerfer Einstellung prüfen lassen ist oft ab < Werk zu tief.

Hallo, habe erst vor kurzem auf die gleichen Osram umgerüstet. Mein Empfinden ist, das es ein besseres licht ist sowohl in der Helligkeit als auch in der Ausleuchtung. Hatte zuvor kurz no name Birnen mit 100 Watt verbaut , hier war das licht noch schlechter( man hatte nur 2 helle Punkte auf der Staraße gesehen sonst keine Ausleuchtung) als mit den schon schlechten Orginal VW Birnen..

Hallo,

ich muss das Thema nochmal aufwärmen. Ich fahre seit Kurzem einen Caddy 2k Maxi Team, gebaut 9/2014.
Er hat die einfachen H4-Scheinwerfer mit der runden "Birne" fürs Tagfahr- und Standlicht. Damit ist tatsächlich die "dunkle" Jahreszeit angebrochen.
Was für alternative Scheinwerfer gibt es denn (außer Xenon, was zu teuer ist) für den FL-Caddy? 2 mal H7 und/oder H7/H15?? Welche passen vom Stecker/Kabllänge her und vom Steuergerät her? Teilenummern? Zitat vom Netten: "Sollte funktionieren...." na danke!

Ich stehe ein wenig im Dunklen... Dahr würde ich mich über Tipps und Hilfe freuen
Vielen Dank!
Christian

Ich fahre meinen nun mit 13,5 Volt, das kostet nichts ausser öfter mal die Leuchtmittel zu tauschen. Macht mit den GE Plus 120 gut Licht.
Umbau auf H7 geht auch Teilenummern habe ich aber keine.
Ist mir zu teuer.

Ähnliche Themen

Obwohl der Umbau schon x-mal behandelt wurde und es dazu auch einen entsprechenden Thread gibt, hat's dieser immer noch nicht in die Hall of FAQ geschafft.......sonst wäre hier jetzt ein passender Link.

Wenn mir einer der es umgebaut hat, die Codierung hergibt und die Teilenummern kann es meinetwegen auch gerne in die FAQ mit rein.
Nur ohne Infos geht da nichts. Halbwissen schreib ich nicht.

https://www.motor-talk.de/.../...-vs-h7-scheinwerfer-t3130833.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...g-caddy-comfortline-t3256321.html?...

Bitte, Danke, gern geschehen.😉😁

Auch von mir ein Danke!

Na das ist in meinen Augen alles noch Recht unausgegoren. Kann gut gehen kann auch nichts werden.
Alles nur eine genaue Codierung lese ich da nicht raus. Werden es unter Vorbehalt rein tun. Allerdings nicht gleich. Kann nicht nur die FAQ bearbeiten. Bitte um Geduld.

Dass es unausgegoren wirkt, liegt daran, dass es Veränderungen in der Elektronik gab. Siehe hier auf Seite 2.

Mir geht's bei den FAQ auch darum, dass man zu einem der meist gefragtesten Themen hier, auch etwas in den FAQ findet. Dass es funktioniert, kann man lesen. Wenn nicht, kann man den Thread weiterführen, statt was neues zu starten.😉

EDIT:
Ist jetzt drinnen.
FAQ Punkt 13.6

Was willst du mit einer genauen Codierung ?

Einfach VCDS anschließen auf H7 umcodieren und wie bechrieben den nicht dokumentierten Byte umsetzen.

Es gibt auch Leute die tun sich schwer wenn nicht alles haarklein da nicht. Ich nicht. Punkt. Wir schweifen ab.

Moin, ich habe gerade ein recht gutes Angebot gefunden und gekauft. Weil ja die verstärkten Leuchtmittel nicht so lange halten ist es gut Ersatz zu haben.
Vielleicht will ja noch jemand ein wenig Sparen😉

O... Night Breaker Unlimited H4, Halogen-Scheinwerferlampe, +110%, 64193NBU-HCB, 12V
Bekommt man bei A... als P... Kunde für unter 14 Euro.
Sind zwar keine +120% aber das nimmt sich nicht viel.

Die hier sind noch recht Unbekannt:
Sollen die Hellsten sein.

P... 12342RVS2 RacingVision +150% H4 Scheinwerferlampe, Doppelset auch bei A...
Traue mich aber nicht zu Testen. Da mir zu teuer.
Und die Haltbarkeit bestimmt noch kürzer ist...

Ich greife nochmal das Thema auf.
wird die Leistunfsabgabe (nicht die Spannung) vom Steuergerät auch moduliert/beschränkt.
Mit H4 80/100 habe ich die identische Helligkeit der Scheinwerfer wie mit den Orginalen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen