Caddy 3 Dachreling vom Facelift auf den "Alten" montieren? Dachreling nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Guten Morgen Zusammen!

Habe mich im Original-Zubehör nach einer Dachreling für den Caddy umgeschaut - vergeblich.

Optisch finde ich eine solche Reling eigentlich nett (analog Touran u.a.) frage mich aber, wie das wohl am Caddy aussehen mag.

Soweit ich weiss hat der Caddy nur zwei - sehr nahe beieinander liegende - Befestigungspunkte je Seite auf dem Dach.

Bei Touran und anderen geht die Reling immer über die gesamte Dachlänge.

Sieht eine Reling beim Caddy nun komisch aus (= weil zu kurz) und hat jemand evtl. eine Reling und kann ein Foto machen...?!

Habe nur folgendes Bild im Netz gefunden.

Beste Antwort im Thema

Es ist vollbracht! 😁😎

Genau genommen gar kein Problem.
Nur eben nicht ganz plug and play. 😉

Gruß Ulf

409 weitere Antworten
409 Antworten

http://www.duw.de/shop/detailview.aspx?ID=1116548

Aber Teuer und ob ABE. Ich denke das bei D&W dabei sein. Nur dann brauchst ja auch paßende Querträger und die kosten noch mal.

Reling für den Maxi Life

Ich dachte mir die potenziellen Undichtigkeiten an den Fixpunkten der
Dachträger durch eine Reling zu beheben und habe bei zwei Anbietern um Info für den Maxi Life gebeten. Hier die Antworten:

www.cobra-sor.com
- Nutzt diese Dachreling ebenso diese 3 Fixpunkte ?
Es wird nur der erste Fixpunkt verwendet. Ein zweiter wird gebohrt (s. beigefügte Montageanleitung).

- Gibt es ein Foto, welches diese Reling am Fahrzeug zeigt ?
Leider noch nicht

- Wie dichtet die Reling zum Dach ab ?
Durch eine Gummi-Dichtung

- Gibt es ein Händlernetz, wo Ihre Komponenten verfügbar sind ?
Unser Zubehör kann bei jedem Kfz-Händler oder auch privat bestellt werden.
-------------------------------------------------
www.hansen-styling-parts.de
Wir können für den VW Caddy Maxi ab Bj. 2007 eine Dachreling aus Edelstahl anbieten,
diese wird jedoch nur an einem Fixpunkt befestigt, beim 2. Punkt muss man bohren.
Der Bügel ist Anfang Mai verfügbar! Das Set kostet 344,- € inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich 15,- € Versandkosten.
-------------------------------------------------

Mein Vorhaben fällt somit flach. 😕

Gruß
Ralf

Hallo
Finde es auch beknakt, wenn der Maxi 3 Punkte auf dem Dach hat, und man ein extra Loch Bohren muß.
gruß klaus, der ab Freitag Maxi fährt!😁!😁!😁

Zitat:

....der ab Freitag Maxi fährt!😁!😁!😁

Bist Du Dir sicher, oder hast Du Automatik bzw. ShiftTronic ?

Unser hat sich aufgrund der Getriebeölgeschichte um 1 Woche verzögert.

Wir fahren evtl. Samstag nach Hannover zur Abholung.

Gruß
Ralf

Ähnliche Themen

Hallo Ralf
Klar bin ich mir sicher, steht ja schon beim Händler. Er hat DSG. Ist jetzt schon Freitag 15.00 Uhr? Nicht, mist.
So muß nun mal anfangen den Galaxy zu entrümpeln. Mal gespannt was man da so alles wiederfindet.
gruß klaus

Hallo iplcgg,

ich habe auch bei evolutionparts wegen TÜV-Bericht für die Dachreling nachgefragt.

Er meint, es sei zwar kein TÜV-Bericht dabei,
jedoch sei auf der Packung das TÜV-Zeichen aufgedruckt.
Kannst du das bestätigen?

Hast du eigentlich versucht, deine Reling eintragen zu lassen?

Netten Gruß,
Chris

Gibt es was Neues in Sachen Dachreling, insbesondere für den Maxi? Bei drei Aufnahmepunkten auf jeder Seite dürfte es doch kein Problem sein, eine ordentliche, TÜV-geeignete Befestigung zu entwickeln. Aber wahrscheinlich ist der Bedarf nicht groß genug, so daß sich die Entwicklung zu einem angemessenen Preis nicht lohnt.

Frank

Hallo Frank
Auch ich suche was für meinen Maxi. Die Reling, die ich bisher gefunden habe (sind hier schon erwähnt), müssen ja hinten festgebohrt werden. Und das kommt bei meinem Maxi nicht in frage. In der Türkei fahren viele Caddys mit Reling rum. Nur woher die sind hab ich nicht rausgefunden.
Es ist eh irgentwie schwierig für den Caddy was zu finden. Vor allem für den Maxi. Ich wollte von Reimo für die Schiebefenster ein Lüftungsblech fürs Camping. Gibts nicht mehr.
gruß vom Leidensgenossen klaus

Hallo,

habe eben bei fun4cars.nl eine Dachreling gefunden, die hier bisher nicht erwähnt wurde. Leider ist die Beschreibung dürftig. Es steht nicht dabei ob eine ABE oder ein TÜV-Gutachten enthalten ist. Zumindest sieht es so aus, als ob die 3 Aufnahmepunkte beim Maxi genutzt werden (siehe Bild).
Werde die Details dort mal nachfragen.

Gruß
Andreas

Moin,

also ich habe noch eine Originale schwarze Dachreling vom Touran, die passt von der Länge und Form... ich habe nur irgendwie nicht die Motivation, sie aufs Dach zu bauen... man kommt ja sehr gut an das Dach dran, wenn der Dachhimmel runter ist...

Habe es mir aber auch noch nicht genau angesehen 🙄

Wenn jemand unbedingt eine sucht, und es versuchen mag, kann ich meine gerne überlassen 😉

Hallo,

VW-NFZ schreibt zur Tourandachreling: "Nein passt leider nicht, bedingt durch geänderte Dachhöhe und Fahrzeuglänge." 😠
Gemeint ist wahrscheinlich die geradere Dachform vom Caddy im vorderen Bereich.

Gruß
Andreas

Man, die wäre gut. Aber ich sag mal so einfach aus dem Bauch raus: die hat kein ABE. Oder sie wird doch gebohrt.
Ist ja eigentlich schon der Hammer, für jeden Franzosen bekommt man zubehörn ur für den Caddy (Maxi) nicht. Sogar im Sortimokatalog ist er nicht drinn.
gruß klaus

Zitat:

Original geschrieben von Ahab69


Hallo,

VW-NFZ schreibt zur Tourandachreling: "Nein passt leider nicht, bedingt durch geänderte Dachhöhe und Fahrzeuglänge." 😠
Gemeint ist wahrscheinlich die geradere Dachform vom Caddy im vorderen Bereich.

jaaa.... nur... VW-NFZ schreibt auch zur GRA: "Nein, geht nicht... " 😁 😁

...und es geht doch.... wenn Sie ehrlicherweise schreiben würden, dass man "kein ausreichend geschultes Personal" beim durchschnitts-Händler hat, dann wäre das stimmiger 😛

Na ja, der Sommer kommt... alles was lackiert werden sollte, ist schon lackiert oder grad beim Lackierer... und wenn mal Zeit ist, dann muss ich mal den zweiten Basteljecken herbestellen 😉 und dann wird das Teil neu typisiert 😁

Hallo nochmal,

fun4cars.nl hat zu meinen Fragen bzgl. ihrer Dachreling geantwortet:

"Anbau ist auf Originalpunkte im Tach. Da ist keine Tuv dabei. Wir haben Rohre und Frontbugel mit Tuv/ABE aber die Dachreling nicht. Doch verkaufen wir diese Taglich in Deutschand. So ich denke das werde nicht so eine problem sein. Vielleicht konnen Sie es kontrolieren beim Tuv?"

Hat jemand Erfahrung mit dem Eintragenlassen einer Dachreling?

Für 159 € + Versand wäre diese Dachreling eine brauchbare Sache.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von majka



Zitat:

Na ja, der Sommer kommt... alles was lackiert werden sollte, ist schon lackiert oder grad beim Lackierer... und wenn mal Zeit ist, dann muss ich mal den zweiten Basteljecken herbestellen 😉 und dann wird das Teil neu typisiert

Wer soll das denn sein? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen