Caddy (2K) Weihnachtsmarkt-Treffen 2007

Caddy (2K) Weihnachtsmarkt-Treffen 2008

Nabend Leute,
 
weiter Infos zum Treffen findet ihr hier! 😉
 
Gruß Torsten
 
 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bertlej3



Zitat:

Original geschrieben von majka


...
Und die oberen RL (das "Touranrücklicht"😉 leuchtet exakt in der gleichen Intensität wie die unteren RL - von wegen 30% stärker... das wäre ja wirklich völlig daneben und äusserst gefährlich!
Ich meine, mit 70% Leistung, also 30% weniger als das Bremslicht! Das Rücklicht müßte dann 70% Leistung haben!
Also meiner ist Bj. 05/07, also kein Modell 08! Was brauche ich an SA wenn ich sowas machen möchte/kann? Etwas geht auch mit dem kleinen STG, sagt der Elektriker zu mir!
Grüsse Herbert

Hallo Herbert,

ich bin verwirrt und verstehe die o.g. Prozentsätze überhaupt nicht😕😕😕. Das als RL umcodierte Bremslicht leuchtet imho mit einem Einstellwert von (maximal) 22%. Beim Bremsen liegen an der gleichen Birne dann aber 100% an, d.h. in diesem Moment leuchtet es 4,5 mal stärker als vorher. Das ist dann richtig viel heller, nicht nur 30% oder 70% sondern 455% des Ausgangswertes. Wo wir gerade bei Prozentrechnung sind, mit den 'Touran-Rücklichtern' hat man natürlich mehr Licht hinten am Caddy, genau 200%, eben doppelt so viel wie vorher. Bezüglich 'Gesehen werden' würde ich mir viel mehr Sorgen über die serienmäßige '50% Dunkelheit' machen, wenn eines der normalen, serienmäßigen Rücklichter ausfallen sollte😉. Es ist sehr schade, dass VWN diese Änderung nicht von sich aus in die Serie einfließen läßt. Angesichts der als Sonderausstattung angebotenen 'Licht- und Sichtpakete', wäre das doppelte Rücklicht in der Tat mal eine schöne Ergänzung für künftige Modelle.

Grüsse,
Tekas

Ende OT... ...und allen Teilnehmern am WM viel Spaß beim Glühweinschlürfen und Zimsternknabbern!

149 weitere Antworten
149 Antworten

Morgen Freunde...

also 13 Uhr Ratsplatz Remscheid klingt sehr gut, wir werden da sein und uns hinter den hellblauben Caddy von Heiner quetschen 😁 ...

@ Torsten: Das klingt gut mit den Caddy Plätzchen Ausstechformen. Will auch haben 🙄 ...
Gehst Du dann in Serienproduktion???

Bis nachher... Wir freuen uns auf Euch und den größten Weihnachtsbaum Deutschlands...

Anja, Kai, Jana, Tobias und Kian

Wünsche euch allen einen schönen Tag und nicht so tief in den Glühweinbecher schaun 😉

Guten morgen zusammen,

vielen Dank nochmal an die Kieberts 😁 für die Mühe.
Uns hat´s Spaß gemacht 😁

Gerne stellen wir uns schonmal für die Liste in 2010 an.
Gibt´s eigentlich Frühbucherrabatt? 😁

@Lukas: Sind die Fotos vom Kinderkarussel etwas geworden?
Dann hätte Tanja gerne ´ne Kopie per PN 😁

Viele Grüße
aus Hemer

Ralf, Tanja, Jule und Jannis

... und viele Caddylichter sah ich blitzen!

Einen lieben Dank an Torsten + Petra für all die viele Mühe mit uns „Caddy-Weihnachtsmänner“, ob männlich oder weiblich!
Bald müsst Ihr anbauen! 😉

Herzlichen Dank an Andreas, Stefan, Stephan, Anja, Kai, Tanja, Ralf, Kay, Jenny, Christian, Stefan, Almuth, Stefan, Lukas, Carsten, Heiner, Natali ... und Allen die noch da waren! Herzlichen Dank an die Polizei Dortmund für glücklichen Augen eines eines kleinen Jungen im blauen Lichtschein! 😁
 
Vielen Dank lieber Lukas von den Caddyfahrern die Du auf dem Weg nach Dortmund fröhlich machen konntest! Vielen Dank Heiner für Deine Einlösung Deines halben Meter Versprechens! Vielen Dank - liebe Petra für den „Anschi…“! 😛

Und … und … !

Es war einfach gemütlich Weihnachtlich!
CADDYHOOD

Ähnliche Themen

Moin Zusammen,

auch von uns einen herzlichen Dank an die Kieberts für das schöne Weihnachtstreffen und an alle die "Arbeit" damit hatten.

Allen wünschen wir jetzt schon schöne Weihnachten und einen guten Rutsch. Bleibt gesund.

Schöne Grüße aus Hagen
Limetty (Andreas)

Hallo Weihnachtstreffengastgeber...

vielen lieben Dank aus aus Bonn von und Fünfen, wir beiden Große danken für die vielen tollen Gespräche, Jana und Tobias danke für die freundliche Aufnahme im Spielzimmer und Kian bedankt sich für den neuen Kontakt den er auf der Couch knüpfen konnte...

Danke auch an Caddyhood für die schöne Wunderkiste aus der ein paar Teile nun bei uns zuhause geworden sind (die Nummerschildträger sind schon dran 😁 ) ...

Der Weihnachtsbaum hat übrigens Eindruck bei Jana und Tobias hinterlassen (Boh ist der groß...)

Auch wir melden uns hiermit schon mal an für das nächste Jahr 😉 ...

1) rhumpel (Ralf, Tanja, Jule und Jannis)

2) Anja und Kai (mit Jana Tobis und Kian)

3) ...

Liebe Grüße und eine besinnliche Weihnachtszeit und guten Rutsch ins neue Jahr (nicht mit dem Hugo) !

Anja und Kai

Nabend!

Die Treffen werden immer besser!

Vielen Dank an Alle!

Auch von uns beiden vielen Dank für den gestriegn wirklich sehr schönen Tag.
Immer wieder gerne - und das nächste Treffen kommt bestimmt.

In diesen Sinne eine ruhige Adventszeit und alles Gute für 2010.

Jenny & Christian

Zitat:

Original geschrieben von Anja und Kai


@ Torsten: Das klingt gut mit den Caddy Plätzchen Ausstechformen. Will auch haben 🙄 ...
Gehst Du dann in Serienproduktion???

Au ja! Das interessiert mich auch! Entweder so eins, oder 'ne nette kleine Do-it-yourself-Anleitung! 😁

🙂 Danke schon mal! 🙂

P.S.: Selbstverständlich wünsche ich euch allen eine gesegnete Adventszeit und jetzt schon ein friedvolles Weihnachtsfest.

Wie Caddy-verrückt muss man sein...

... um auch noch solch Kekse zu wollen?? 😕😁

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Caddy-Kekse
gib mir eine Vorlage, einen Streifen V2A-Stahl und etwas Zeit und ich biege dir eine passende Form. 😛

Natürlich bin ich läääängst über dieses Stadium hinaus! 😁😁

Ich präsentiere: die erste offizielle Caddy-Ausstechform!
Und wohl meinerseits die Einzige.
Ist einfach zu viel Arbeit.
Nix Kleinserie. 🙁

Gruß Ulf

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Alles für den Caddy, alles für den Club! 😁
Ausstechform
Biegen-nach-schablone
Vorlage-und-foermchen

Na da sag ich nur " guten Appetit " nach MeckPom😁

Gruss Mario

@ blue daddy: Respekt! Toll geworden... Da wird man neidisch, so viel Geschick habe ich nicht. Wie hast Du denn das biegen hinbekommen, mit Wärme oder mit manueller Kraft?

Läßt Du Dich wirklich nicht zu einer Kleinserie überreden???

Hallo Ulf

Du bist gerade zum 1. Caddy-Keksi-Bäcker ernannt worden.
Wenn du nur eine Ausstanzform hast, must du jetzt für alle Caddy-Fahrer hier im Forum Keksi backen!
Meine Adresse hast du ja!
Für mich bitte in RotWeißRot
😉 😁 😁

Viktor

Nee, erstens könnte ich nie garantieren,
dass es wieder so gut klappt und
zweitens hab ich auch kein Material mehr.

Das ist so Edelstahlblech aus dem zum Beispiel
Abzugshauben und sowas gemacht werden.
Ich hatte da einen Rest rumliegen.
(Der alte Ossi bunkert sowas 😉😁 )

Das Zeug ist magnetisch und lässt sich hervorragend von Hand biegen.
Bissel Werkzeug und Einspannhilfen braucht man schon auch.

Um gleich weiteren Angriffen auf meine Freizeit vorzubeugen:
Backen kann ich nicht!! 😁😁

Grüßle!

@ Ulf,

... ich hätte da noch eine Herausforderung für dich:

eine BACKFORM für den DREIDIMENSIONALEN Caddy 😁 ... also ein sogenannter Caddykuchen 😉 ...

Gruß Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen