Caddy 1,4 Benziner oder 1,9 diesel?
Moin zusammen,
Ich stehe da vor einem Problem.
Ich fahre seit einem Jahr den 1,4 Benziner von 2007 (116000) gelaufen.
Aber irgendwie bin ich mit dem Wagen nicht zufrieden. Er ist ab 4000 Touren laut, hat keine Leistung und verbraucht deutlich zuviel Benzin, zu mal ich demnächst wieder täglich 90km fahren muss
Aus diesem Grunde war ich auf der Suche nach einem anderen. Durfte allerdings nicht mehr kosten wie mir der 1,4er einbringt.
Dann habe ich den 1,9 diesel aus 2006 gefunden. Probefahrt gemacht... Top.
Der Wagen hat 158000 gelaufen, Zahnriemen, TÜV neu.
Nun folgendes, der Händler hat mir ein Tausch angeboten.
Die Begeisterung war groß, und ich dachte,... Da kann ich ja nichts falsch machen.
Aber eine Nacht drüber geschlafen, und ich bin mir nicht mehr sicher.
Meine Frage an euch. 1,4 Benziner (2007/116000)behalten, oder gegen den 1,9 diesel(2006/158000) tauschen.
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
Wenn es ne Nummer kleiner und billiger sein kann Dacia Dokker.
Gerade als Diesel nicht schlecht.
39 Antworten
1,4er mit 75 oder 80PS behalten ist recht sicher die günstigste und nicht die dümmste Wahl.
Auf Strecke ist der kleine 1,4er schnell warm, im Winter eine Wonne und sollte mit sanftem Gasfuss um 7l auf 100km zu fahren sein ... im Berufsverkehr geht meist eh nicht mehr.
Kein Turbo, keine Steuerkette, kein Kompressor, keine Glühkerzen, kein Hochdrucksystem/kein Pumpedüse, kein DPF ... das kann alles schon mal nicht kaputt gehen. 😁
Zitat:
@Midegra schrieb am 18. August 2019 um 11:05:37 Uhr:
Moin zusammen,
Ich stehe da vor einem Problem.
Ich fahre seit einem Jahr den 1,4 Benziner von 2007 (116000) gelaufen.
Aber irgendwie bin ich mit dem Wagen nicht zufrieden. Er ist ab 4000 Touren laut, hat keine Leistu
nh...
Ich wuerde ja einen caddy nicht so lange mit 4.000 rpm drehen dass mich der Laerm stoert. Entweder du schaffst es zu den 7.500 noch 3-4 draufzulegen oder du solltest dir einen ruhigen gasfuss angewoehnen.
Zitat:
@Tall1969 schrieb am 20. Aug. 2019 um 07:41:57 Uhr:
Ich wuerde ja einen caddy nicht so lange mit 4.000 rpm drehen dass mich der Laerm stoert.
Vielleicht würde er gerne hochschalten, was aber daran scheitern könnte, dass da kein Gang mehr ist... 🙄
Mein Tip: Caddy behalten und auf LPG umrüsten.
Ich fahre einen 10 Jahre alten 1,4l BUD Caddy mit Vialle Anlage, der ist jetzt bei 110000km. Da ich als Rentner nicht mehr täglich zur Arbeit muss, ist die Jahresfahrleistung gesunken. Nach dem Umzug nach Nordhessen war mit die Motorleistung zunächst auch etwas schlapp, seit ich ihn bergauf auf 3000 + Umdrehungen halte, ist das aber wieder ok. Vorher, im Flachland, kam ich selten über 3000 Umdrehungen im Stadtverkehr, da gab es vor allem die Starts an den 30 Ampeln zu meinem Arbeitsplatz und dazwischen das Mitrollen im Verkehr.
Die Vialle LPG Anlage macht den Caddy ausgesprochen sparsam, so dass ich mit 9 bis 11l auf 100km hinkomme. Das kostet zur Zeit rund 6€ auf 100km.
Der BUD gilt als langlebig, der Motor ist auf Gas für 250000km gut, der Caddy sowieso. Statt für 7500€ ein anderes, mehr oder weniger fragwürdiges Altfahrzeug zu kaufen, würde ich 2000€ in den Caddy investieren und eine LPG Anlage einbauen. Dann fährt der Caddy auch die nächsten 10 Jahre zu sehr günstigen Kosten.
Ein Kangoo oder Berlingo, der heute für 7500€ zu haben ist, ist in 10 Jahren auch Schrott und niemand kann heute voraussagen, wie sich die Belastung für alte Diesel entwickelt.
Als Neuwagen würde ich mir heute keinen Caddy mehr kaufen, sondern einen Toyota Hybrid. Aber das ist ein anderes Thema
Ähnliche Themen
Zitat:
@buffgrimmel schrieb am 20. August 2019 um 08:11:06 Uhr:
Zitat:
@Tall1969 schrieb am 20. Aug. 2019 um 07:41:57 Uhr:
Ich wuerde ja einen caddy nicht so lange mit 4.000 rpm drehen dass mich der Laerm stoert.Vielleicht würde er gerne hochschalten, was aber daran scheitern könnte, dass da kein Gang mehr ist... 🙄
Also bei meinen 1.4 konnte ich schon noch einen Gang höher schalten.
Der 6. Gang hilft nicht wirklich, wenn bergauf das Drehmoment des 1,4l BUD schon im 5. kaum reicht, um die Geschwindigkeit zu halten.
Wirklich alte Caddy's sollte man genau anschauen, bevor man zuschlägt... bei den ersten sind inzwischen die Schweller durchgerostet, wenn ab Kauf nix gemacht wurde.