Cabriovergleich (Optik) A5, E-Klasse & 3er
Hallo,
ich will hier keinen Glaubenskrieg entfachen.. und ja ich weiss gerade das Thema Optik ist individuelle Geschmackssache..
Mir ist auch klar, dass je nach Forum die Meinungen stark auseiannder gehen werden....
Aaaaaber ich bin ehrlich an Eurer Meinung interessiert. Rein Optisch gesehen.. welcher der tollen Wagen gefällt Euch besser und wieso?
Ich habe mal ein paar Ansichten zusammengestellt. Feel free to comment.
Und ja, ich bin gerade echt am grübeln welchen ich mir bestellen werde. Die Entscheidung muss ich aber final alleine mit mir ausmachen.
Trotzdem bin ich neugierig auf Eure Meinung.
Grüße
zz-z4ever-zz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Dumm nur, das BMW in allen Modellreihen die allermeisten 3.0 R6 Motoren durch aufgeblasene 2.0 4-Zylinderturbos ersätzt und dummerweise die nächste Generation des 1er in Zusammenarbeit mit PSA entstehen soll, wobei dieser dann FRONTANTRIEB und einen PSA-Motor bekommen soll.
Nene, da werden die BMW Fans sich auch diese Sachen noch schönreden.
Das war doch klar, dass sowas kommt. Egal wo man erwähnt, dass in den Audis ein VW-Motor arbeitet, was Tatsache ist, wird von den VW (Audi) - Fahrern gleich mit dem PSA-Motor "zurückangegriffen". Ihr seid doch so lustig alle, ich lache mich schlapp.
Ich kläre dich, Unwissenden, etwas auf bzgl. des Motors, den du meinst.
BMW und PSA sind eine Kooperation eingegangen, die auch den Motorenbau beeinflusst. Soweit, so gut. Die Motoren werden in Frankreich und in Birmingham bei MINI gefertigt und zusammengebaut, dann in die jeweiligen PSA-Fahrzeuge und in den MINI hineingepflanzt. Es gibt verschiedene Ausbaustufen mit unterschiedlichem Hubraum, Leistung. Nun, seit Neuem, hat BMW den N13-Motor entwickelt. Dieser Motor arbeitet im F20 (BMW 1er) und im F30 (BMW 3er). Diese Motoren (N13) sind quasi der kleine Bruder vom N20. Die komplette Technologie - Doppel-VANOS, Valvetronic, BMW-HPI und Twin-Scroll-Lader wurden vom N20 übernommen. Alleine der Hubraum ist anders und genau DAS unterscheidet den N13-Motor vom N20-Motor. Der hat nämlich 1,6 Liter Hubraum, wo der N20-Motor einen 2,0 Liter Motor hat. Demnach ist alleine der Zylinderkopf vom N13-Motor anders -> also wurde dieser vom MINI (N18-Motor intern genannt) übernommen und in Birmingham produziert -> dann zusammengebaut. Der N13-Motor basiert komplett auf dem N20-Motor, alleine der Zylinderkopf ist vom MINI-Motor.
Also bitte ich dich, in Zukunft nicht so viel AudiBlöd zu lesen - die schreiben nämlich NUR Unsinn und in jedem zweiten BMW-Artikel steht, dass BMW einen PSA Motor drinnen hat, was ABSOLUTER Schwachsinn ist. Bitte halte dich mit deinen falschen Aussagen bzgl. BMW-Motoren zurück.
Noch was für die anderen:
80% der Schreibenden hier gehen nur auf die optischen Details und generell die Optik ein. Auch die Probleme der jeweiligen BMW-Modelle werden hier aufgezählt.
Mir persönlich geht es absolut nicht darum, welcher Motor langlebiger ist, wobei ich "stef320i's" Beitrag gut fand und dies 100% zutrifft und sehr meine Meinung teilt! Wie gesagt, es ist in dem Fall egal, ob nun ein TSI-Motor oder ein BMW-Motor (!) langlebiger ist. Es geht mir persönlich um die generelle Antipathie der Marke Audi - welche bei mir sehr stark ausgeprägt ist. Dies hat gute Gründe. Wie viele hier wissen, beschäftige ich mich viel mit Autos (BMW), lese aber natürlich auch Blogs und andere Sachen, sowie technische PDFs etc. von anderen Herstellern (auch Audi, Benz). Und ich kann es einfach nicht lassen, diese Antipathie an den Tag zu bringen - es geht einfach nicht.
Audi ist in meinen Augen eine Mitläufer-Fraktion, welche unbedingt oben "mitmischen" wollen, es aber nicht schaffen - es ist nicht möglich. Das Einzige, was Audi auch in Eigenregie entwickelt hat, ist der quattro-Antrieb - der ganz okay ist - ehrlich, habe nichts gegen diesen Antrieb, auch wenn Audi Probleme hat beim Abstimmen und teilweise beim RS3 vorne breitere Schlappen benötigt, als hinten - es ist zwar peinlich, aber gut.
Seht euch doch mal den "M 275 E 60 AL" Benz-Motor an. Das ist eine Wucht, ich habe großen Respket vor dem Motor (Unimog, ja, odi, passt schon 😁) - oder seht euch mal die Leistungsdaten, den Sound und die Leistungskurve des BMW S85B50 Motors an. Oder auch den S62/63/65-Motor. Das sind Motoren, die einfach immer wieder geil sind und auch immer wieder auf's Neue faszinieren. Einzeldrosselklappen, M-Vanos, M-Ansaugung, M-Ansprechverhalten - sowas hat Audi nicht zu bieten.
Audi bringt einen V10 (vom Lambo) und es ist einfach nur stink langweilig - es interessiert keinen Menschen - den Motor bin ich 2005 im Gallardo Spyder gefahren (V10 etwas über 500 PS) - und ? Nun kommt der im R8 als "GROSSE" Ankündigung und als "GROSSES" Fest, WOW - Audi hat einen Motor entwickelt -> FEHLANZEIGE!
Damit ihr es besser versteht, was ich meine (okay, AudiBlöd ist zwar saudumm, aber manchmal schau ich auch dort rein 😉) - einfach den Test zwischen 335i und S4 (FL) anschauen. Der 335i kommt als stink-normaler 335i ohne /// M - Eingriff. Mit normalen adaptiven Fahrwerk, keinem Sportdifferential, keine Sperre, nichts - der Audi S4 kommt mit extrem viel High-Tech mit Sport(Sperr)differential, mit einer Sportlenkung, mit noch vielen Extras - und trotzdem gewinnt er (ich glaube 2 oder 3 Punkte waren es) nur knapp vor dem BMW.
Was wäre, wenn ein M335i kommt mit M-Fahrwerk, M-Lenkung und der variablen Hinterachssperreregelung, wie beim S63Tü-Motor? Da würde der S4 kein Land mehr sehen, glaubt es mir.
Was will ich damit sagen? Audi hinkt hinterher und hat einfach sehr wenig potential. Die Marke hinkt schon seit Jahren hinterher und NOCHMALS - wäre VW nicht da, wäre Audi schon längst dort, wo nun Saab oder auch Opel ist 😉
Damit ist dieser Thread für mich ready.
BMW_verrückter
155 Antworten
UnimogZitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
... am 3.Jun schon der Erste Winterreifenthread 😰geht`s noch? 🙄
- BMW
-Mercedes
-Audimeine Rangliste , wobei rein von der Optik her Alle3 dicht auf sind.
Es sind Alles optisch anspruchsvolle und schöne Fahrzeuge!!
Die Technik dahinter und der Vergleich zu anderen markeneigenen Baureihen macht dann den Unterschied .
Ich würde Jedes davon nehmen und damit fahren und hätte ein saugutes 😎 Gefühl dabei!😁
😰😰😰😰😰😁
Gruß
odi
So wie Blue als Mod das hier schreibt, empfinde ich es als gemeiner User auch.
Ich lese ab und zu auch in anderen Unter/Markenforen mit, texte zeitweise auch mal was.
Und im Vergleich zu diesem Forum, ist der Umgangston oftmals giftig und unfreundlich.
Was hier als "markenverbundenheit" gilt, ist woanders wirklich übles Fanboygeschreibe.
Von daher sollte man auch hier mal über den vielzitierten Tellerrand gucken! 🙂
Zitat:
Dumm nur, das BMW in allen Modellreihen die allermeisten 3.0 R6 Motoren durch aufgeblasene 2.0 4-Zylinderturbos ersätzt und dummerweise die nächste Generation des 1er in Zusammenarbeit mit PSA entstehen soll, wobei dieser dann FRONTANTRIEB und einen PSA-Motor bekommen soll.
Nene, da werden die BMW Fans sich auch diese Sachen noch schönreden.
Das war doch klar, dass sowas kommt. Egal wo man erwähnt, dass in den Audis ein VW-Motor arbeitet, was Tatsache ist, wird von den VW (Audi) - Fahrern gleich mit dem PSA-Motor "zurückangegriffen". Ihr seid doch so lustig alle, ich lache mich schlapp.
Ich kläre dich, Unwissenden, etwas auf bzgl. des Motors, den du meinst.
BMW und PSA sind eine Kooperation eingegangen, die auch den Motorenbau beeinflusst. Soweit, so gut. Die Motoren werden in Frankreich und in Birmingham bei MINI gefertigt und zusammengebaut, dann in die jeweiligen PSA-Fahrzeuge und in den MINI hineingepflanzt. Es gibt verschiedene Ausbaustufen mit unterschiedlichem Hubraum, Leistung. Nun, seit Neuem, hat BMW den N13-Motor entwickelt. Dieser Motor arbeitet im F20 (BMW 1er) und im F30 (BMW 3er). Diese Motoren (N13) sind quasi der kleine Bruder vom N20. Die komplette Technologie - Doppel-VANOS, Valvetronic, BMW-HPI und Twin-Scroll-Lader wurden vom N20 übernommen. Alleine der Hubraum ist anders und genau DAS unterscheidet den N13-Motor vom N20-Motor. Der hat nämlich 1,6 Liter Hubraum, wo der N20-Motor einen 2,0 Liter Motor hat. Demnach ist alleine der Zylinderkopf vom N13-Motor anders -> also wurde dieser vom MINI (N18-Motor intern genannt) übernommen und in Birmingham produziert -> dann zusammengebaut. Der N13-Motor basiert komplett auf dem N20-Motor, alleine der Zylinderkopf ist vom MINI-Motor.
Also bitte ich dich, in Zukunft nicht so viel AudiBlöd zu lesen - die schreiben nämlich NUR Unsinn und in jedem zweiten BMW-Artikel steht, dass BMW einen PSA Motor drinnen hat, was ABSOLUTER Schwachsinn ist. Bitte halte dich mit deinen falschen Aussagen bzgl. BMW-Motoren zurück.
Noch was für die anderen:
80% der Schreibenden hier gehen nur auf die optischen Details und generell die Optik ein. Auch die Probleme der jeweiligen BMW-Modelle werden hier aufgezählt.
Mir persönlich geht es absolut nicht darum, welcher Motor langlebiger ist, wobei ich "stef320i's" Beitrag gut fand und dies 100% zutrifft und sehr meine Meinung teilt! Wie gesagt, es ist in dem Fall egal, ob nun ein TSI-Motor oder ein BMW-Motor (!) langlebiger ist. Es geht mir persönlich um die generelle Antipathie der Marke Audi - welche bei mir sehr stark ausgeprägt ist. Dies hat gute Gründe. Wie viele hier wissen, beschäftige ich mich viel mit Autos (BMW), lese aber natürlich auch Blogs und andere Sachen, sowie technische PDFs etc. von anderen Herstellern (auch Audi, Benz). Und ich kann es einfach nicht lassen, diese Antipathie an den Tag zu bringen - es geht einfach nicht.
Audi ist in meinen Augen eine Mitläufer-Fraktion, welche unbedingt oben "mitmischen" wollen, es aber nicht schaffen - es ist nicht möglich. Das Einzige, was Audi auch in Eigenregie entwickelt hat, ist der quattro-Antrieb - der ganz okay ist - ehrlich, habe nichts gegen diesen Antrieb, auch wenn Audi Probleme hat beim Abstimmen und teilweise beim RS3 vorne breitere Schlappen benötigt, als hinten - es ist zwar peinlich, aber gut.
Seht euch doch mal den "M 275 E 60 AL" Benz-Motor an. Das ist eine Wucht, ich habe großen Respket vor dem Motor (Unimog, ja, odi, passt schon 😁) - oder seht euch mal die Leistungsdaten, den Sound und die Leistungskurve des BMW S85B50 Motors an. Oder auch den S62/63/65-Motor. Das sind Motoren, die einfach immer wieder geil sind und auch immer wieder auf's Neue faszinieren. Einzeldrosselklappen, M-Vanos, M-Ansaugung, M-Ansprechverhalten - sowas hat Audi nicht zu bieten.
Audi bringt einen V10 (vom Lambo) und es ist einfach nur stink langweilig - es interessiert keinen Menschen - den Motor bin ich 2005 im Gallardo Spyder gefahren (V10 etwas über 500 PS) - und ? Nun kommt der im R8 als "GROSSE" Ankündigung und als "GROSSES" Fest, WOW - Audi hat einen Motor entwickelt -> FEHLANZEIGE!
Damit ihr es besser versteht, was ich meine (okay, AudiBlöd ist zwar saudumm, aber manchmal schau ich auch dort rein 😉) - einfach den Test zwischen 335i und S4 (FL) anschauen. Der 335i kommt als stink-normaler 335i ohne /// M - Eingriff. Mit normalen adaptiven Fahrwerk, keinem Sportdifferential, keine Sperre, nichts - der Audi S4 kommt mit extrem viel High-Tech mit Sport(Sperr)differential, mit einer Sportlenkung, mit noch vielen Extras - und trotzdem gewinnt er (ich glaube 2 oder 3 Punkte waren es) nur knapp vor dem BMW.
Was wäre, wenn ein M335i kommt mit M-Fahrwerk, M-Lenkung und der variablen Hinterachssperreregelung, wie beim S63Tü-Motor? Da würde der S4 kein Land mehr sehen, glaubt es mir.
Was will ich damit sagen? Audi hinkt hinterher und hat einfach sehr wenig potential. Die Marke hinkt schon seit Jahren hinterher und NOCHMALS - wäre VW nicht da, wäre Audi schon längst dort, wo nun Saab oder auch Opel ist 😉
Damit ist dieser Thread für mich ready.
BMW_verrückter
Hat dich mal ein Audi überfahren 😕 😁 😎 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Hat dich mal ein Audi überfahren 😕 😁 😎 😛
Hey Tils, nein - war ein ernst gemeinter Beitrag, sollte auch so aufgefasst werden. Habe, denke ich, keinen beleidigt, sondern nur meine Meinung vertreten.
BMW_verrückter
Alle 3 Wagen kosten einen Haufen Geld. Ich möchte schwören, das sich 90% der Deutschen so einen Wagen nicht mal eben so leisten können.
Ich würde jeden von den hier aufgeführten Wagen mit Begeisterung fahren🙂
Licht und Schatten gibts bei jedem Hersteller und wenn man mal ehrlich ist, so sind alle 3 vom Preisleistungsverhältnis schlecht.
Für die Kohle gäbs, z.B 1,5-2 Ford Mustang Cabrios mit Vollausstattung und einem bärigen V8😁
Klar ein Schluckspecht, aber geil😉
Hi Verrückter,
ich kenn' mich in der Tiefe zu wenig aus, deshalb kann ich nicht wiedersprechen (was ich eigentlich auch nicht will).
Ich habe keine Antiphatie gegen Audi, allerdings sind sie in der Entwicklung schon BMW und Mercedes hinterher.
Aber sehe ich mal ganz neutral OHNE den geschichtlichen Hintergrund der Entwicklungen ein jetziges Fahrzeug, egal von wo der Motor kommt, egal von wem das Fahrzeug abgestimmt ist, dann finde ich Audi zwar nicht so gut wie BMW, aber auch nicht so schlecht.
Das ist aber nur eine Meinung von mir, beruht nicht auf viel Fachwissen.
Und ich gebe es zu: Meine Meinung ist durchaus beeinflusst worden von Zeitschriften und Tests, aber irgendwo her muß man ja eine Meinung bilden.
Einen Motor von Audi muß ich jetzt aber doch loben: Den 4.2 TDI... Den fahre ich, und der ist klasse!
(Und jetzt nimm' mir nicht die Hoffnung indem Du rauskriegst der wäre von Jaguar oder Rolls Royce entwickelt 😉 )
Ich glaube allgemein die TDI's kommen ursprünglich von Audi, wurden als erstes im Audi 80 B4 eingesetzt.
Naja, ich versuche alle Marken sehr neutral zu sehen. Mag sein daß Audi ohne VW nichts wäre, ich dachte vielleicht sogar sie wären stärker. So wie Opel seit ca. 10 Jahren ohne GM auch stark geworden wäre...?
Ich freu' mich jedenfalls auf meinen 330d nachher zum heimfahren, ich gönne Dir lieber Verrückter auch einen.... Nein, kein Audi, bei Dir darf's nur ein BMW sein 😁 😁 😁 mit viel Spaß und uns allen wünsche ich einen schönen Feierabend!
Wie sagte schon mal ein sehr weiser Mann: "Ich habe Hunger!"
😉
P.S.:
Und jetzt hört ja auf schon wieder den danke-Button zu drücken, meine Statistik wird immer schlechter!!!
(Mecker, Motz, ...)
Für die Preisdifferenz kannst 'ne lange Zeit viel Sprit verblasen!
😁
Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
Alle 3 Wagen kosten einen Haufen Geld. Ich möchte schwören, das sich 90% der Deutschen so einen Wagen nicht mal eben so leisten können.
Ich würde jeden von den hier aufgeführten Wagen mit Begeisterung fahren🙂
Licht und Schatten gibts bei jedem Hersteller und wenn man mal ehrlich ist, so sind alle 3 vom Preisleistungsverhältnis schlecht.
Für die Kohle gäbs, z.B 1,5-2 Ford Mustang Cabrios mit Vollausstattung und einem bärigen V8😁
Klar ein Schluckspecht, aber geil😉
Zitat:
Original geschrieben von Micha15071974
Für die Preisdifferenz kannst 'ne lange Zeit viel Sprit verblasen!😁
Zitat:
Original geschrieben von Micha15071974
Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
Alle 3 Wagen kosten einen Haufen Geld. Ich möchte schwören, das sich 90% der Deutschen so einen Wagen nicht mal eben so leisten können.
Ich würde jeden von den hier aufgeführten Wagen mit Begeisterung fahren🙂
Licht und Schatten gibts bei jedem Hersteller und wenn man mal ehrlich ist, so sind alle 3 vom Preisleistungsverhältnis schlecht.
Für die Kohle gäbs, z.B 1,5-2 Ford Mustang Cabrios mit Vollausstattung und einem bärigen V8😁
Klar ein Schluckspecht, aber geil😉
Dann müsst ihr aber auch importieren und den ganzen fälligen Kram erledigen lassen, der für eine deutsche Zulassung nötig ist.
Denn von dem da sind die nicht wirklich billiger als BMW & Co.
http://www.geigercars.de/ford/mustang.htmlZitat:
Original geschrieben von Snappy323
Ich bin die BMW AG, Dein Gott. Du sollst keine anderen Marken neben mir haben." / "Du sollst an eine Marke glauben und Sie allein anbeten" Alles andere ist Blasphemie! Auf den Scheiterhaufen mit den Ketzern 😁Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Das passiert leider öfter mal, wenn Ungläubige in den heiligen Tempel von BMW marschiert kommen. Wo doch die eigene Kirche gleich neben an steht. 😕😕😕
Neeee, Spass.
Bis auf ein paar kleine Reibereien war das alles doch ganz anständig. Ich hab sogar das A5 Cab. vor den 3er gesetzt und das original Audi Cabriolet gelobt. Ok, die Aussage, dass alle Audis gleich aussehen kann man jetzt negativ betrachten oder einfach als Tatsache hinnehmen. Ich hab halt das Gefühl, dass der Grill einfach nur immer größer wird und irgendwann alle Kleintiere von der Straße saugt. Ist bei BMW ja auch ein bisschen so, Familiengesicht ist da eben das Stichwort. Da finde ich aber, dass VW zu sehr übertreibt und das auch nicht mehr gut aussieht. Den Golf V fand ich toll, vor allem als GTI. Aber dieses neue eckige Einerlei ist echt schlimm.
Auch die neuen Mercedes sind, wie schon erwähnt, echte hingucker. Zwar vielleicht schon etwas zu agressiv, aber der Markt scheint halt auch danach zu verlangen. Da ist aber gut, dass man C und E sofort auseinanderhalten kann. Dafür hat Mercedes für meinen Geschmack nicht die stimmigsten Innenräume, da sind Audi und BMW klar besser im Momment.
Am Ende ist es halt Geschmacksache, ich würde mich jederzeit auch in nem Audi wohlfühlen, sind auch keine schlechten Autos. Und die TSI Probleme, sche*ss Downsizing Wahn um die schwachsinnigen Prüfstandswerte zu optimieren. Überall nur noch Luftpumpen mit 2,3 oder maximal 4 Zylindern die dann genau so viel saufen wie vorher und noch schneller verrecken.
Komplette Zustimmung.
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Die Contis WinterContact sind die günstigsten aus dem Premiumsegment 😁
Sind deine vorgeschlagenen denn besser? Also an 100-200 Euro Differenz sollte es jetzt nicht scheitern 😁
Nimm die TS 830, die sind IMO absolute Spitze.
Wenn es doch um mitunter optische Sachverhalte geht - warum dann das Thema wer hat den besten, eigenen Motor etc.?
Vllt schließen wir in unsere Betrachtung noch die Frage ein wer die beste Garantie hat......
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Wenn es doch um mitunter optische Sachverhalte geht - warum dann das Thema wer hat den besten, eigenen Motor etc.?Vllt schließen wir in unsere Betrachtung noch die Frage ein wer die beste Garantie hat......
...... und wer die kundenfreundlichste Kulanzregelung hat 😉
Mal ehrlich, mit sowas brauchst du nicht kommen, das ist definitiv und wahrlich keine Stärke von VW/ Audi!
Zitat:
Original geschrieben von Micha15071974
Hi Verrückter,Aber sehe ich mal ganz neutral OHNE den geschichtlichen Hintergrund der Entwicklungen ein jetziges Fahrzeug, egal von wo der Motor kommt, egal von wem das Fahrzeug abgestimmt ist, dann finde ich Audi zwar nicht so gut wie BMW, aber auch nicht so schlecht.
Hallo Micha.
Ich will hier keinen mit meiner Meinung beeinflussen. Ich vertrete nur meine Meinung und stehe dazu - es ist auch in der Praxis so. Ich habe viele Bekannte/Freunde, die Audi fahren - die wissen aber sehr wohl, wie ich zu Audi stehe, aber das hat doch nichts mit unserer Kommunikation zu tun und ändert nichts daran, dass wir und weiterhin treffen etc. - nur wird das Thema Audi vs. BMW nicht angesprochen, da es nicht gut enden würde. Also ich wollte hier auch dich nicht beeinflussen - jeder darf seine Meinung vertreten!
Zitat:
Und ich gebe es zu: Meine Meinung ist durchaus beeinflusst worden von Zeitschriften und Tests, aber irgendwo her muß man ja eine Meinung bilden.
Sehr richtig, leider ist AB oder AMS die falsche Zeitung dafür. Es gibt mehr oder weniger keine neutrale Zeitung mehr. Leider.
Zitat:
Einen Motor von Audi muß ich jetzt aber doch loben: Den 4.2 TDI... Den fahre ich, und der ist klasse!
Kann schon sein, ich sagte auch nicht, dass die Motoren schlecht seien, nur ist Audi nicht fähig diese alleine zu konstruieren - ist aber dem Ottonormal sowas von egal - ach, das geht den einen Scheißdreck an 🙂
Zitat:
Naja, ich versuche alle Marken sehr neutral zu sehen. Mag sein daß Audi ohne VW nichts wäre, ich dachte vielleicht sogar sie wären stärker. So wie Opel seit ca. 10 Jahren ohne GM auch stark geworden wäre...?
Das lasse ich unkommentiert. Ich bin Techniker und kein Wissenschafter, auch habe ich kein BWL studiert 🙂
Im Grunde ist es so, dass 95% (denke ich mal) nicht darauf schauen. 95% der Menschen ist es wichtig, einfach in ein Auto zu steigen (egal ob BMW, Audi, Benz, VW, Skoda) und ein zuverlässiges Auto zu haben - außerdem ist es wichtig, dass das Auto optisch stimmt. Ob nun RWD oder AWD bzw. FWD ist sowas von egal. Nur Auto-Narren oder Leute, die sich für Autos interessieren, legen darauf wert. Da gibt es aber sehr wenige, die sich soweit interessieren und soweit gehen, bis ins kleinste Detail - demnach ist die ganze Diskussion eigentlich für den Mist.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
...... und wer die kundenfreundlichste Kulanzregelung hat 😉Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Wenn es doch um mitunter optische Sachverhalte geht - warum dann das Thema wer hat den besten, eigenen Motor etc.?Vllt schließen wir in unsere Betrachtung noch die Frage ein wer die beste Garantie hat......
Mal ehrlich, mit sowas brauchst du nicht kommen, das ist definitiv und wahrlich keine Stärke von VW/ Audi!
an diese Bande habe ich auch nicht gedacht, sondern mehr an Porsche😉
Da ich meine Autos in der Regel nicht solange fahre, dass ich nach 24 Monaten über irgendwelche Dinge verhandeln muss gehen mir diese Dinge irgendwo vorbei. Ich muss aber zugeben, dass der Service bei BMW schon "besser" war......wobei auch dieses immer ein Nasengeschäft ist und von dem jeweiligen Servicebrater abhängt.
In der Firma haben wir 50 Autos bei BMW abgenommen - lassen die Autos jedoch nicht in der NL warten, welche den Businessvertrag mit uns hat........Kulanz in dieser NL ist zwar da, aber eingeschränkter.
Persönliche Befindlichkeiten / Vorlieben / Geschmäcker lassen halt das Pendel in die Richtung Audi, BMW oder Mercedes ausschlagen......schön, dass man(n) sich mit diesen Luxusproblemen "rumschlagen" darf!