Cabrio welcher Motor?
Hallo,
ich muß meinen A6 verkaufen und möchte mir ein Cabrio zulegen bis 6500€.
Nun weiß ich nicht welchen Motor ich nehmen sollte Verbrauch ist Nebensächlich mir gehts um die Zuverlässigkeit.
Worauf sollte ich sonst noch achten?
Ins Auge gafasst hab ich den 2,6E. Oder lieber 2,8? Oder 2,0 ?
Gab es auch nen 1,8T?
Ich hab gelesen das es das Cabrio nicht mit Quattro gab stimmt das?
Aus der Suche bin ich nicht schlau geworden.
Gruß Robin
49 Antworten
den gabs als quattro soviel wie ich weis...meiner meinung nach würde ich wenn n 6zylinder drin ist, den 2,8liter kaufen...der geht gut ab 🙂
Also als quattro gabs das Cabrio nicht, richtig. Als 1,8 Turbo glaube ich auch nicht, sondern nur als 1,8 Sauger mit 125 PS. Ich würde mich an den 5/6 Zylinder-Modellen orientieren, zuverlässig sind sie alle, ist deine Entscheidung...
Hab gehört die 2,6er sollen nicht so gut sein.
Ich brauche keine Rakete aber der 1,8 mit 125Ps geht für meinen Geschmack gar nicht den bin ich im A4 b5 gefahren.
Aber wenn die alle recht zuverlässig sind werde ich das beste Angebot nehmen und den Motor außen vor lassen.
Also die 2,6 haben nur einen Kat, welcher kaputtgehen kann 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi_90_quattro_20V
Also die 2,6 haben nur einen Kat, welcher kaputtgehen kann 😉
Wen interressiert der Kat?😁
Zitat:
Original geschrieben von audi_90_quattro_20V
Defekte Kats klingen scheiße...😉
Alles klar dann achte ich drauf😉
HI Robin ,
vor diesen Fragen stand ich im Frühjahr auch 😉
Bin auch viel herumgefahren und hab mir einige angeschaut > und bin oft erschrocken 😰
Über fahrende Totalschäden, Feuchtraumbiotope bis hin zu den runtergerittensten Kutschen > alles gesehen !
Aber inseriert waren sie natürlich alle als "Super Zustand" ...
Was ich damit sagen will, nimm Dir Zeit für die Suche und investiere lieber etwas mehr wenn Du ein passendes Cab findest > wirst warscheinlich froh darüber sein 😉
Greetz Kim
Zitat:
Original geschrieben von ElCheffe222
HI Robin ,vor diesen Fragen stand ich im Frühjahr auch 😉
Bin auch viel herumgefahren und hab mir einige angeschaut > und bin oft erschrocken 😰
Über fahrende Totalschäden, Feuchtraumbiotope bis hin zu den runtergerittensten Kutschen > alles gesehen !
Aber inseriert waren sie natürlich alle als "Super Zustand" ...Was ich damit sagen will, nimm Dir Zeit für die Suche und investiere lieber etwas mehr wenn Du ein passendes Cab findest > wirst warscheinlich froh darüber sein 😉
Greetz Kim
Wie gesagt das Budget ist begrenzt. Und wenn ich nichts vernünftiges finde wird es halt kein Cab.
Ja Super Zustand liest man wirklich oft.
Dachte mir nur das jetzt ne gute Zeit ist eins zu kaufen.
Ich saß aber noch in keinem drinn wie ist das mit dem Platz hinten?
Wenn ich es mir aussuchen kann wird es ein 2,8 aber das ganze Auto muß passen nicht nur der Motor.
Hab nur gedacht das ich auf diesem Weg schonmal die Suche eingrenzen kann.
Automatik kommt sowieso nicht in Frage.
Gruß Robin
Hallo,
nach deiner Schilderung kommen eigentlich nur 3 Modelle in Frage. Entweder der 5Zyl (2,3), oder einer der beiden V6 (2,6/2,8). Alle anderen sind dann eher untermotorisiert.
Meine Kaufkriterien waren ähnlich und ich habe mir auch beim Kauf Zeit gelassen und dabei auch einige üble Kisten gesehen. Der Rat von ElCheffe ist also wirklich berechtigt.
Ich bin letztlich bei einem der V6 gelandet, nämlich dem 2.6er. Er geht kaum schlechter, als der 2.8er und wie du schon sagtest hat das Gesamtpaket (und letztlich auch der Preis) die Motorisierung entschieden. Anfangs wollte ich ebenfalls einen 2.8er, doch die sind noch etwas rarer...
Ich habe damals auch einiges an Kaufberatung gesucht und viele Infos hier erhalten. Vielleicht magst du dir diesen Thread mal durchlesen, er enthält einige gute Informationen.
http://www.motor-talk.de/.../...ng-fuer-audi-cabrios-t1623458.html?...
Gruß Jürgen
Ich hab ein 2.6er Cab und bin mit der Leistung voll zufrieden - fahre fast nur in der Stadt, habe Automatik und lahm ist der Wagen auch auf der Stadtautobahn bei der Beschleunigung nicht wirklich. Ich bin aber auch keinen 2,8er gefahren (der ja noch einige Reparatur-Punkte hat, was den Motor anbelangt...). Hatte fast 8000 € für den 97er mit Automatik und E-Verdeck gezahlt (ohne Klima, SWR und Tempomat).
Auf der Autobahn pirscht er sich bis fast 230 Tacho hoch, also vermutlich fast 210 km/h....
P.S: Ich dachte, der 2.6 hat 2 Kats da zweiflutige Abgasanlage....
abc(2.6) und ahh(2.8) motoren haben in allen audi 80 modeln ( coupe , avant , limo und carbio) ne 2 flutige anlöage und auch 2 kat´s... im a4 sah das schon anders aus der hate ein so genanten mona kat. man kann den abc und ahh auch auf mono katt von einem a4 umrüsten ... aber grundsetztlich haben alles 80er m,odel mit einem v6 2 kats.
die kats beim v6 gehn gern schnell kapput , vorallem wen man tieferlegt da diese wenig bodenfreiheit dan ahben ,
um erlich zu sein würde ich mir ein 1.8 mit 125 ps kaufen ist einfach der neuer motor und verbaut weniger, mit nem cap will man eh mehr chillen als rasen ,,...
ansonsten mit nem 2.6 230 laut tacho .. uhi naja sag ich nix zu oder wen dan nur lass mal dein fehler speivcher aus lesen .. der sollte schon seine 250 reisen , mein onkle hatte nen 2.6 avant der ging 250 .. naaj is auch egal..
UND nein das cap gab es nie als quattro im 80er nur im a4 ist quattro möglicich würde beim kauf vlt nicht unbedingt aufs e dach wert legen den die gehn einfach nur gern kapput und sind eig nicht viel schneller. naja automatik is schon ne schöne wsahce aber nur in den nueren modeln da in den alten es doch gern mal ruckelt, vor allem den du n tiptronic model kaufen solltest, da war die technik grad erst auf dem markt und hat nur macken .. und so nen 2.8( erfahrung) kann man auch gut im 5ten durch die stadt jagen ohen runter zuschaltne ,
Also ich kann nur sagen ich bin ein 5Zylinder Ng mit Automatik Fahrer.
Und bin mehr als zufrieden. Die Leistung passt fürs Cabrio und (in meinem Fall) ist der Motor und das Getriebe noch voll im Schuss.
Der Klang eines 5enders ist natürlich (meine Ansicht) das schönste was es gibt.
Und ich muss sagen, er hat mich bis auf einmal wo mir der Zündverteiler ausgefallen ist noch nie im Stich gelassen.
Jedoch ist der 5Zylinder teilweise sehr anfällig, vorallem im Punkto Falschluft.
Und was noch gerne kommt ist der Zündverteiler bzw der Hallgeber
Verbrauch liegt bei mir jetzt mit 245 Reifen bei ca 10Liter (Mein Fahrweise ist ausgewogen, mal etwas schneller mal etwas gemütlicher)