Cabrio: Qualitätsmängel am Verdeck / Vorsprung durch Dilettantismus

Audi A5 8F Cabriolet

Hallo Zusammen,

ich habe vor gut 3 Monaten ein A5 Cabrio Bj 04/17 gekauft, war ein Mitarbeiterfahrzeug eines AUDI Mitarbeiters hat gut 4300km auf der Uhr, ein tadelloses Fahrzeug. Leider sind mir nach gut 8 Wochen leichte abriebspuren oberhalb der Heckscheibe aufgefallen, gut dachte mir das so etwas bei einem Softtop vllt normal wäre, vor gut 3 Wochen dann schließlich auf der rechten Seite ein loch )-: )-: zwar klein aber halt die Oberste Schicht durch. Naja gut dann zum Vertragshändler und nach der Begutachtung sagte dieser das auf Garantie ein Komplett Neuer Bezug drauf kommt. Gesagt getan, gestern abgeholt wieder wie neu *freu* kosten für die Reparatur gut 7000€ wurde alles problemlos abgewickelt. Bei der Abholung sagte der Werkstattmeister jedoch noch das dieses Problem eventuell wieder nach 1-2J. auftreten kann da nach seiner Meinung die Heckscheibe beim einklappen/ausklappen mit der Außenkante den Stoff berühren würde, Mechanisch ist alles 100%ig korrekt eingestellt und montiert, lt AUDI. Ich habe noch bis 2023 Garantie von daher eigentl. kein Problem aber was wenn die Garantie abgelaufen ist ?? Hat von euch jemand auch schon solche schaden oder Abnutzungen? Habe im Anhang mal ein Paar Bilder vom alten Verdeck.
Lg Carsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A5 B9 Bj 04/17 Cabrio Verdeck schaden' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Würde mir trotzdem wieder das A5 Cabrio kaufen, gefällt mir einfach besser.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Das sind für die Laufleistung normale Gebrauchsspuren. Ich würde mir eher um den Motor Sorgen machen. Das ist allerdings ein anderes Thema.

Zitat:

@Street Racer No.1 schrieb am 27. Mai 2024 um 20:28:28 Uhr:


Das sind für die Laufleistung normale Gebrauchsspuren. Ich würde mir eher um den Motor Sorgen machen. Das ist allerdings ein anderes Thema.

Warum denn um denn Motor wo sollte man drauf achten? Soweit ich weiß haben die das Problem mit dem Ölverbrauch nicht mehr seit 2012. Hat das Teil eine Kette oder Zahnriemen?

Als ich auf der Suche nach einem A5 Cabrio war habe ich 3 mal den 1.8t Probe gefahren, einen habe ich nach dem Kaltstart direkt stehen lassen. Kettengeräusche, Geräusche der Ölpumpe usw. Da ich aber unbedingt ein Schaltgetriebe wollte fielen die anderen Motoren flach. Dann ist es bei mir ein Diesel geworden. Erst war ich skeptisch, aber bislang läuft er problemlos - trotz Saisonzulassung. Sorry, für O.T.

Bin zwar etwas später dran, aber es sind leider normale Gebrauchsspuren. Du kannst ja einen Wassercheck machen.
Einmal ordentlich Wasser aus dem Schlauch drüber. Perlt es noch ab ist der äußere Schutz in Ordnung. Wenn nicht drinnen überprüfen ob es irgendwo reinkommt, dann Finger weg.
Viel Glück beim Kauf!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen