Cabrio: Poblem und finde nichts im Forum

BMW 3er E93

Guten Morgen an alle Cabrio-Liebhaber und -Liebhaberinnen!Mein Cabrio hat beschlossen, eine rebellische Phase einzulegen und sich halb geöffnet oder geschlossen zu zeigen. Es ist wie ein Teenager, der halb aus dem Fenster hängt und sich nicht entscheiden kann, ob er rein oder raus will! Selbst der Knopf zum Öffnen und Schließen blinkt nur noch frustriert rot wenn ich ihn nicht betätige. Die Kofferraumklappe ist ebenfalls im Streikmodus. Ich habe bereits die beiden Relais bestellt, von denen @Robbi74 gefühlt schon öfter gesprochen hat als von seinem Lieblingsessen. Aber wie komme ich jetzt in den Kofferraum, um die Relais zu tauschen? Vielleicht sollte ich meinem Cabrio einfach eine Tasse heißen Kakao anbieten und hoffen, dass es sich beruhigt! Ideen oder Ratschläge?
Komme aus dem kleinem Nachbarlandand Luxemburg

Auf, zu?
27 Antworten

Zitat:

Und hier die Loesung: diese beiden Plastikteile muss ich neu (gebraucht) finden

Merkwürdig:

Das sind Folgeschäden und keine Ursache.

Keine Ahnung,die Werkstatt behauptet sich das diese ausmontiert sind und nun alles funktioniert.Dazu wäre das Dach ein klein wenig verstellt wobei sie Dies auch wieder einstellen würden.

Zitat:

@Quantisimo schrieb am 10. April 2024 um 11:16:38 Uhr:


...diese beiden Plastikteile muss ich neu (gebraucht) finden

Diese beiden Teile sind übrigens aus Gußeisen beim E93 und kosten neu 500€ pro Stück (schwarz) oder >650€ in anderen Farben.

54377174545/46 und 5437715480/84

Oha, es gibt nichts zum Einstellen, außer möglicherweise nach Gewalteingriffen.

Lol, du bist und bleibst ein Profi.Die Preise stimmen, leider. Und ich habe natürlich Pech, nicht schwarz. Aber ich verstehe nicht den Sinn und die Funktioun dieser Teile, dass er oeffnet und schließt sobald Diese abmontiert sind. Dazu ……der Wagen war im Lack perfekt. Hat sogar extra Politur bekommen und ohne Rost, keine Schrammen, Beulen oder sonstiges. Am unterem Teil des Verdecks Fahrerseite sind nun jedoch kleine Kratzer im Lack (werden wieder rauspoliert aber egal) und ich denke, dass hier etwas stört.
Ebenso habe ich auf EBay diese Plastikteile gebraucht für ungefähr 400€ beide Seiten gefunden, wer garantiert mir, dass Diese nun das Problem lösen? Die ganze Geschichte kommt mir vor wie ein Krimi.🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@Quantisimo schrieb am 10. April 2024 um 18:58:53 Uhr:


Die ganze Geschichte kommt mir vor wie ein Krimi.🙄

Vermutlich die falschen Leute rangelassen und nun einen zusätzlichen Schaden von 1.300€. Und immer noch keine Sicherheit, was wirklich defekt war (oder noch ist).

So ein schweres, massives Teil geht nicht von selber kaputt, sondern nur wenn mit Gewalt dagegen angekämpft wird.

Das ist eben das Problem. Keiner hat was am Dach gemacht. Ich bin erst seit September 2023 im Besitz des Wagens, im November wurde er in den Winterschlaf gepackt und vor einem Monat erwacht. Nox, Ventildeckeldichtung, Servopumpe wie selbstrendend Ölwechsel. Alles von einer freier Werkstatt welcher dazu während mehreren Jahren bei BMW als Häuptling der Mechaniker beschäftigt war. Es ist wie gesagt ein Rätsel was mich nun viel zu viel kosten wird.
Schade dass du am Ende der Welt wohnst.😠

Zitat:

@Quantisimo schrieb am 10. April 2024 um 20:17:15 Uhr:


Schade dass du am Ende der Welt wohnst.😠

Das sehe ich nicht so, wenn man eine vernünftige Risikoabschätzung macht. Vergangenes WE war ich noch in Deiner Nähe.

536km die den Cabrio-flüsterer zu meinem trennen. Hin und zurück…..Wenn du irgendwann in meiner oder besser gesagt, der Nähe meines Cabrios sein solltest….😎
( Bei uns sind Benzin, Kaffe und die Zigaretten günstiger ) 😁

Zitat:

@Quantisimo schrieb am 11. April 2024 um 04:03:06 Uhr:


536km die den Cabrio-flüsterer zu meinem trennen.

Passt zur einfachen Strecke. 🙂😎

Ich wusste, irgendwie muss du Anormal sein 😁 😁 😁
Wenn du irgendwann in der Nähe des BMW Jungspunt sein wärst……

Mein Dach funktioniert jedoch noch einwandfrei, aber das Auto ist schon mit EZ 2008 auch nicht mehr ganz neu.
Daher überlege ich mir auch, dem Dach mal eine "Kur" zu gönnen, um in den nächsten Jahren womöglich wenig bis gar keine Probleme zu haben.
Wohne in Kärnten/Österreich, genauer gesagt, Wolfsberg in Kärnten. Nach München fahre ich um die 4.5 Stunden.

Grüße,
Willi

Die einzige sinnvolle Vorsorgemaßnahme ist die Erneuerung der beiden lachsfarbenen Relais an der Hydraulikpumpe. Das kann jeder für knapp 40€ selber machen.

Ich gehorche dem Cabrio-Guru aufs Wort. Heute mit der Post angekommen und fahre nun ins Krankenhaus zum Kleinem. Er kriegt sie sofort eingesetzt.

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen