Cabrio oder S-Cabrio
Ich bin (noch immer/mal wieder) auf der Suche nach einem Schönwetter-Spassauto.
Der 911 ist da sicher eine gute Wahl, der 992 gefällt mir richtig gut.
Von der reinen Motorleistung ist die Basismotorisierung sicher mehr als ausreichend. Das Einzige was den "S" für mich überhaupt ins Spiel bringt sind PDCC,PASM und Hinterachslenkung. Alles sicher Optionen, die die Agilität und damit den Fahrspass begünstigen und die für die Basismotorisierung nicht bestellbar sind.
Hat jemand von euch erfahrungen, wie positiv sich diese Optionen auf den Fahrspass auswirken? Es geht mir hier nicht um Zehntelsekunden auf der Rennstrecke.
Beste Antwort im Thema
@godam Beim lesen deiner Beiträge ging mir immer durch den den Kopf „was hat er denn bisher so besessen?“ einfach um besser zu verstehen, ob dir der non-S ohne all dem Schnickschnack überhaupt passen könnte. Beim letzten Beitrag dann das mit dem Boxster.
Ich lese hier immer wieder, was man nicht alles haben muss. Ich find das teilweise ziemlich lächerlich. Ich hatte einen 991.1 C2, ja, ein Basismodell. Prinzipiell darf man nicht vergessen: Selbst als Non-S ist das ein Sportwagen (und kein Golf oder A4), mit sehr direktem Fahrverhalten, sehr gierigem Fahrwerk, sehr hohem Grip und abartig guter Traktion. Ich hatte ihn gar als Handschalter, ohne schweres Zubehör drin. Ich wage gar zu behaupten, dass er dank dieser Leichtigkeit sehr agil war. Ich hatte paar Mal Fahrzeuge wie Audi S4 am Heck, die meinten, sie könnten mit ihrem Fahrwerk mithalten, weit gefehlt...
Um die Vorteile eines PDCC oder einer Hinterachslenkung oder einer um 10 mm geringeren Höhe herauszuholen, muss man sich schon in Geschwindigkeitsregionen bewegen, welche weeeeiiiit über die gesetzlichen Grenzen liegen. Ok, Autobahnbolzen, ist eine legale Möglichkeit, aber langweilig, da muss man keinen 11er kaufen.
Wenn dein Ego es verkraften kann, dass du kein 4S mit den allseits bekannten Musthaves besitzt, dann nimm den Kleinen und erfreue dich ab dem schönen Urlaub den man sich auch noch leisten konnte 😉
17 Antworten
geht nun mal nix über Probefahren und sich bitte selbst(!!) eine Meinung bilden.
Suchtgefahr und geplündertes Bankkonto inclusive...
😁
PASM haben sie alle serienmäßig. Das elektronische Fahrwerk.
Nur das 10 mm tiefere Sport PASM gibt es nur für das S Coupé. Überflüssig.
Ebenso wie PDCC.
Ja, die Hinterradlenkung. Ich habe sie. Und liebe sie, weil sie den Wendekreis reduziert. Sonst fällt mir nichts an ihr auf.
Warte halt auf den 992T. Der wird das alles wahrscheinlich wieder haben. Aber Warten bringt den wenigsten Spaß. Und nein: ich weiß nicht, wann der kommt. Nicht so schnell.
Nächstes Jahr kommen erst Turbo und Turbo S, später dann der Targa, GTS nicht vor 2021, T wird vermutlich zwischen Targa und GTS eingepflegt (Alle Auskünfte gestern erst vom PZ erhalten).
Kann jetzt nur vom 991.2 sprechen:
Wollte eigentlich ein C4 Cabrio (ohne S). Die 370 PS hätten uns völlig ausgereicht. Nur leider waren wir mit der Bestellung zu spät dran (Mai 2018); die Bestellbücher für den 991 waren schon zu.
Mein PZ hatte bereits ein C4S-Cabrio bestellt (als Ausstellungsfahrzeug) und noch keinen Abnehmer. Die Preisdifferenz zum konfigurierten C4-Cabrio betrug 10.000€. Haben wir in Kauf genommen und den S abgenommen. Der S hat weder PDCC noch Hinterachslenkung. Bisher nicht vermisst. Die Hinterachslenkung kenne ich nur vom Cayenne, dort ist sie genial.
Aktuell würde ich wohl wieder "nur" den normalen C4 bestellen, sofern ist wieder einen Elfer nehme. Die 400 PS sind ausreichend. M. W. gibt's die Ausstattungen vom S auch für den Non-S.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ja, die Hinterradlenkung. Ich habe sie. Und liebe sie, weil sie den Wendekreis reduziert. Sonst fällt mir nichts an ihr auf.
das fällt dann aber eher unter alltagstauglicher darauf kann ich verzichten, so wie ich das verstehe lenkt sie bei höheren geschwindigkeiten in kurven gegen, was das fahren agiler machen soll...das wäre eher etwas was ich "brauchen" könnte
Zitat:
@Bolle_SC schrieb am 5. November 2019 um 19:29:16 Uhr:
geht nun mal nix über Probefahren und sich bitte selbst(!!) eine Meinung bilden.
Suchtgefahr und geplündertes Bankkonto inclusive...
😁
😁
natürlich sind probefahrten toll....nur wenn ich eine mit nem basis und einem mit nem s mit den genannten extras mache, welcher wird mir wohl mehr spass machen ;-)
Es kommt tatsächlich darauf an wie jemand persönlich gestrickt ist.
Ich habe mit einem 991.1 C4 begonnen als Coupé, der 4S war mir seinerzeit zu teuer, obwohl ich diesen gerne gehabt hätte.
Später ist dann ein 991.2 GT3 hinzugekommen, d.h. Leistung war schon da, trotzdem wurde der Nachfolger des 991.1, obwohl gekauft, ein 992 4s Cabrio. Dieses ist zwischenzeitlich zwar unfallbedingt schon wieder Geschichte, Nachfolger wird wohl aber mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder ein 4s.
Klar, die 385 PS sind mehr als ausreichend abseits des Tracks, aber was macht mehr Spaß als Leistung? Eben, mehr Leistung! 😁
Zitat:
@godam schrieb am 6. November 2019 um 13:41:50 Uhr:
Zitat:
@Bolle_SC schrieb am 5. November 2019 um 19:29:16 Uhr:
geht nun mal nix über Probefahren und sich bitte selbst(!!) eine Meinung bilden.
Suchtgefahr und geplündertes Bankkonto inclusive...
😁😁
natürlich sind probefahrten toll....nur wenn ich eine mit nem basis und einem mit nem s mit den genannten extras mache, welcher wird mir wohl mehr spass machen ;-)
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, es scheint aber, als würde Dich der "S" sowieso verfolgen, ob Du ihn probefährst oder nicht... Du wirst Du bei jedem "S", den Du siehst, denken: Warum hab ich bloss nicht? Ich hatte ein ähnliches Problem als ich einen Nachfolger für meinen M4 gesucht habe, da ging es um 991.2 GTS oder GT3 (der mir eigentlich zu teuer war). Da ich mich aber gut kannte, hab ich bei der Regierung so lange genervt, bis der GT3 drin war, hab es nicht eine Millisekunde bereut. Will sagen, kauf Dir das, was Du wirklich willst, sofern halbwegs darstellbar.
Die HAL ist m.E. unnötig, am Anfang sogar gewöhnungsbedürftig...
Ich verstehe was du meinst, aber verfolgen tut mich der S nicht.
Ursprünglich wollte ich die letzten Jahre nen Boxster S, bei dem sörte mich allerding der 4Zylinder und die Tatsache, dass es eben kein 911er ist (da hätte mich der 911er "verfolgt"😉
Vom Fahrspass her ist der das Beste was ich jemals bewegen durfte.
Der 992 ist erst durch die Basismotorisierung in für mich halbwegs vernünftige Preisregionen herabgestiegen ;-)
(Ich werde den Wagen nur bei schönem Wetter bewegen 3-5T km jährlich sind ne realistische Zahl...dafür ist das immernoch ne Menge Geld)
Die Bedenken die mir beim spielen mit dem Konfigurator kamen waren lediglich, dass die Extras die es nur für den S gibt den Wagen nochmal in Sachen Handling/Fahrspass in ganz neue Sphären katapultieren könnten.
P.S.
Wobei ne vmax über 300 ist schon sexy.... ;-)
@godam Beim lesen deiner Beiträge ging mir immer durch den den Kopf „was hat er denn bisher so besessen?“ einfach um besser zu verstehen, ob dir der non-S ohne all dem Schnickschnack überhaupt passen könnte. Beim letzten Beitrag dann das mit dem Boxster.
Ich lese hier immer wieder, was man nicht alles haben muss. Ich find das teilweise ziemlich lächerlich. Ich hatte einen 991.1 C2, ja, ein Basismodell. Prinzipiell darf man nicht vergessen: Selbst als Non-S ist das ein Sportwagen (und kein Golf oder A4), mit sehr direktem Fahrverhalten, sehr gierigem Fahrwerk, sehr hohem Grip und abartig guter Traktion. Ich hatte ihn gar als Handschalter, ohne schweres Zubehör drin. Ich wage gar zu behaupten, dass er dank dieser Leichtigkeit sehr agil war. Ich hatte paar Mal Fahrzeuge wie Audi S4 am Heck, die meinten, sie könnten mit ihrem Fahrwerk mithalten, weit gefehlt...
Um die Vorteile eines PDCC oder einer Hinterachslenkung oder einer um 10 mm geringeren Höhe herauszuholen, muss man sich schon in Geschwindigkeitsregionen bewegen, welche weeeeiiiit über die gesetzlichen Grenzen liegen. Ok, Autobahnbolzen, ist eine legale Möglichkeit, aber langweilig, da muss man keinen 11er kaufen.
Wenn dein Ego es verkraften kann, dass du kein 4S mit den allseits bekannten Musthaves besitzt, dann nimm den Kleinen und erfreue dich ab dem schönen Urlaub den man sich auch noch leisten konnte 😉
Zitat:
@godam schrieb am 6. November 2019 um 15:54:05 Uhr:
P.S.
Wobei ne vmax über 300 ist schon sexy.... ;-)
Ist aber im Alltag obsolet, da nicht sicher testbar.
Mein 4S geht knapp über 300, mein Cayenne 286, beides hab ich noch nicht/nie ausprobiert, da die Straßen dafür viel zu voll sind.
Beim Elfer war bei 255 Schluss, beim Cayenne bei 267, mehr geht eigentlich nicht. Daher solltest du nicht auf die Höchstgeschwindigkeit schielen.
Der Elfer dient zum Kurvenräubern (geht bei uns im Schwarzwald ganz gut), der Cayenne als Familienkutsche zum (AB)-Kilometerfressen.
Zitat:
@knolfi schrieb am 6. November 2019 um 20:37:11 Uhr:
Zitat:
@godam schrieb am 6. November 2019 um 15:54:05 Uhr:
P.S.
Wobei ne vmax über 300 ist schon sexy.... ;-)Ist aber im Alltag obsolet, da nicht sicher testbar.
Mein 4S geht knapp über 300, mein Cayenne 286, beides hab ich noch nicht/nie ausprobiert, da die Straßen dafür viel zu voll sind.
Beim Elfer war bei 255 Schluss, beim Cayenne bei 267, mehr geht eigentlich nicht. Daher solltest du nicht auf die Höchstgeschwindigkeit schielen.
Der Elfer dient zum Kurvenräubern (geht bei uns im Schwarzwald ganz gut), der Cayenne als Familienkutsche zum (AB)-Kilometerfressen.
Ich liebe die Schwarzwald-Hochstraße, ist zwar auf 80 Kmh limitiert,aber landschaftlich sehr schön. Bin öfter mal in Bad Baden und Bühl !
Zitat:
@bem schrieb am 8. November 2019 um 15:31:36 Uhr:
Ich liebe die Schwarzwald-Hochstraße, ist zwar auf 80 Kmh limitiert,aber landschaftlich sehr schön. Bin öfter mal in Bad Baden und Bühl !
Glaub mir, statt dieser Touri-Route gibts wirklich bessere Strecken mit weniger Verkehr. 😉
Und manche sind so eng, da braucht's schon etwas Mut. 😁
@knolfi das ist völlig richtig, ich weiss nicht wie lange ich nichtmehr über 180 gefahren bin. Es ging mir bei der aussage auch eher darum, dass es möglich wäre, nicht dass ich es dann auch (regelmäßig) tun möchte.
Was mich damals bei der Probefahrt mit dem Boxster S so begeistert hat, war nicht die leistung und auch nicht die Vmax, sondern wie unglaublich präzise sich das Auto fahren lies...911er Probefahrt steht noch aus, aber ich unterstelle ma dass der nicht viel schlechter ist ;-)
P.S.
hat jemand ne grobe Ahnung wie lange die Lieferzeiten fürs Cabrio derzeit sind?