Cabrio Ledersitze nachrüsten ebay
Hallo Leute!
Ich hab eine Frage, und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.
Und zwar hab ich ein Cabrio BJ 2010 (Facelift) und bin am Überlegen ob ich von Stoff auf Ledersitze umsteige.
Hab folgendes gefunden:
http://www.bmw-mteile.de/
Kennt von euch jemand diese Firma. Ist in Augsburg. Haben ziemlich viele Angebote, und das ganze ziemlich günstig.
http://www.ebay.de/.../221437072128?...
Dann lass ich noch meine dort und die ganze Sache kostet inkl Arbeit 1000 Euro!
Org. BMW Sitze haben Sie mir per Mail geschrieben.
Ich wollte nur fragen ob jemand diese Firma kennt, Erfahrungen gemacht hat usw.
Für eure Hilfe bedanke ich mich bereits im Voraus.
Lg
Beste Antwort im Thema
Zimpa hat es gut umschrieben... 😉
Hab meine Ausstattung selbst bei BMW M-Teile in Augsburg tauschen lassen und kann nicht behaupten, dass ich unzufrieden wäre. Gut, ein paar Schmankerl wie Ambientebeleuchtung und Lordosenstützen beideitig haben den Preis natürlich noch etwas hochgeschraubt, aber das in einem Umfang, der noch tragbar war.
Dass deren Geschäftsmodell natürlich auch einen gewissen Gewinn bringen soll, dürfte jedem klar sein, Abzocke ist für mich eher eine Leistung, die ich nicht erhalten aber gutes Geld dafür gezahlt habe. Davon kann hier keine Rede sein.
* * * * *
Dass ich mich letztlich gegen einen Neubezug bei Leder Toscek in Hamburg entschieden habe, lag unter anderem daran, dass ich die kompletten Verkleidungsteile (Kunststoff) neu gebraucht hätte. Meine waren in dem gleichen kack-camel wie die Ausstattung selbst und das hätte mit keiner der in Frage kommenden Lederfarben zusammengepasst. Gebraucht war auch nix zu machen, also bliebe nur bei BMW selbst zu kaufen - für knapp 600 oder 700 Euro im Ganzen. Das war mir das Ganze dann doch nicht wert. Zudem hat es terminlich nicht funktioniert - deshalb der schnelle Tausch zwischendurch in Augsburg... 😉
23 Antworten
Noch hab ich nix ausgewählt. Wollt zuerst mal bei euch nachfragen ob jemand die Firma kennt und das ganze eh seriös ist.
Zitat:
Original geschrieben von Xan84
Noch hab ich nix ausgewählt. Wollt zuerst mal bei euch nachfragen ob jemand die Firma kennt und das ganze eh seriös ist.
Du weisst hoffentlich wie Luxurioser/Edler das Leder, wie teurer es wird.
Nappa-Merino is teurer wie Dakota
Volle Leder is teurer wie Leder + Kunstleder.
Auch gibt es Preisunterschieden Qualitaet Sticknaht und dannoch Dick, Mittlere oder Duenne. Dobbelt geflochten oder 2 reihen u.s.w
Schau doch mal auf den Link vom Themenstarter, dann weißt du auch, was die Firma für Leder anbietet....
Zitat:
Original geschrieben von frecherchris
Schau doch mal auf den Link vom Themenstarter, dann weißt du auch, was die Firma für Leder anbietet....
Du hast Recht. Betrifft ja was anders wo ich ueber Rede.
Ähnliche Themen
Na ja, die Preise wären schon mal ganz interessant. Bei meinem Festangebot aus der Nähe von Hamburg sind es 1300 Eur komplett für dickes Narbleder mit Doppelnaht. Multicolor macht wohl nochmal 100 Euro extra, wie ich das verstanden habe. Aber gut, will ich eh nicht... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Na ja, die Preise wären schon mal ganz interessant. Bei meinem Festangebot aus der Nähe von Hamburg sind es 1300 Eur komplett für dickes Narbleder mit Doppelnaht. Multicolor macht wohl nochmal 100 Euro extra, wie ich das verstanden habe. Aber gut, will ich eh nicht... 🙂
Hallo Neo,
Was sitzt drin fuer die € 1.300,00?
Sitze u.s.w.??
Gruss,
Hans
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 12. Mai 2014 um 19:58:41 Uhr:
Da lass ich für 1300 Euro lieber neu beziehen und hab hochwertigeres Leder (dickeres Narbleder) und eine hochwertigere Verarbeitung (Doppelnaht) als bei BMW. Dafür keinerlei Gebrauchsspuren und 2 Jahre Gewährleistung... 😁Einziger Wehrmutstropfen - Nähe Hamburg, also mal eine vorgeschobene Geschäftsreise für die BA... 😉
Ich kann BMW M-Teile nicht empfehlen. Am Ende ist es Abzocke. Er kauft die Ausstattung von Fahrern günstig ein zu einem Preis von 400 - 800€ und verkauft sie dann für 2.500€ im Schnitt. Somit sind es keine Ausstattungen die von BMW kommen, sondern von andern Kunden. Die Lederqualität ist durchschnittlich! Dann lieber zum Sattler!
Er spielt mit offenen Karten:
Zitat Anfang:
BMW-MTeile hat das wohl vielseitigste Angebot an original und TOP erhaltenen BMW Lederausstattungen das es gibt. Wir bieten Ihnen einen kompletten Farbwechsel, das update auf Sport- bzw. M-Sitze, oder einfach nur die gleiche Ausstattung in einem absolut neuwertigem Zustand. Im Zuge des Umbaus beheben wir auch gerne Klappergeräusche, nehmen kleinere Reparaturen vor und ersetzen beschädigte schrauben und Klipps. Außerdem bieten wir an Ihre alte Ausstattung in Zahlung zu nehmen.
Zitat Ende
Und geschäftlich gesehen ist keine Kunst irgendwas teuer einzukaufen und billig weiter zu verkaufen.
Andersrum wird es schon deutlich schwieriger.
Zimpa hat es gut umschrieben... 😉
Hab meine Ausstattung selbst bei BMW M-Teile in Augsburg tauschen lassen und kann nicht behaupten, dass ich unzufrieden wäre. Gut, ein paar Schmankerl wie Ambientebeleuchtung und Lordosenstützen beideitig haben den Preis natürlich noch etwas hochgeschraubt, aber das in einem Umfang, der noch tragbar war.
Dass deren Geschäftsmodell natürlich auch einen gewissen Gewinn bringen soll, dürfte jedem klar sein, Abzocke ist für mich eher eine Leistung, die ich nicht erhalten aber gutes Geld dafür gezahlt habe. Davon kann hier keine Rede sein.
* * * * *
Dass ich mich letztlich gegen einen Neubezug bei Leder Toscek in Hamburg entschieden habe, lag unter anderem daran, dass ich die kompletten Verkleidungsteile (Kunststoff) neu gebraucht hätte. Meine waren in dem gleichen kack-camel wie die Ausstattung selbst und das hätte mit keiner der in Frage kommenden Lederfarben zusammengepasst. Gebraucht war auch nix zu machen, also bliebe nur bei BMW selbst zu kaufen - für knapp 600 oder 700 Euro im Ganzen. Das war mir das Ganze dann doch nicht wert. Zudem hat es terminlich nicht funktioniert - deshalb der schnelle Tausch zwischendurch in Augsburg... 😉