Cabrio-Heckscheibe zerbröselt

Audi A4 B7/8E

Moin zusammen,

als ich heute früh zur Arbeit fahren wollte
hab ich meinen Augen nicht getraut:

Die Heckscheibe lag in 1 mio. kleiner Stücke
auf der "Hutablage".

Jetzt meine Frage: kann die Scheibe, wie beim Avant, von selbst platzen oder ist dafür
Gewalt nötig?

Und wie aufwändig ist der Austausch?

Grüße

22 Antworten

Re: Cabrio-Heckscheibe zerbröselt

Zitat:

Original geschrieben von Zmoker


Moin zusammen,

als ich heute früh zur Arbeit fahren wollte
hab ich meinen Augen nicht getraut:

Die Heckscheibe lag in 1 mio. kleiner Stücke
auf der "Hutablage".

Jetzt meine Frage: kann die Scheibe, wie beim Avant, von selbst platzen oder ist dafür
Gewalt nötig?

Und wie aufwändig ist der Austausch?

Grüße

Du wohnst nicht zufällig in einem der Unwetter-Gebiete mit Hagel in der letzten Nacht???

Von alleine wird sie denke ich nich platzen können,da sie durch das Stoffdach hinten ja ...wie soll ichs beschreiben...,na "weich" gelagert ist.Also nicht starr und fest in die Karosserie wie z.b. beim Avant eingearbeitet ist.Somit können durch den Stoff keine Kräfte übertragen werden die die Scheibe zerbröseln lassen.
So denk ichs mir mal,vielleicht weiss aber einer besser...😉

Fehlt was im Auto? Vandalismus? Diebstahlversuch?

Würde eher auf Vandalismus tippen - beim Diebstahl durch die Heckscheide des Cabbys zu gehen wär mehr als blöd ....

Hallo,

also gehagelt hats heute Nacht nicht 😉

Vandalismus wäre dann wohl das einzige, fehlen tut nämlich nichts. Ausserdem war das Windschott drin, so dumm kann keiner sein, da was rausholen zu wollen.

Ähnliche Themen

Glasbruch ist durch die Teilkasko gedeckt. Da kannst Du Dich zumindest bei den Kosten entspannt zurück lehnen.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Glasbruch ist durch die Teilkasko gedeckt. Da kannst Du Dich zumindest bei den Kosten entspannt zurück lehnen.

...nicht,wenn er eine gewisse Selbstbeteiligung hat.Die wird dann fällig...

Tja , wa soll ich sagen ??

edit , doppelt

So,
das Auto ist beim Freundlichen..
ich hoffe nur, dass er das neue Glas vernünftig eingesetzt bekommt.

Dafür darf ich jetzt das schöne Wetter im Touran genießen und die SB latzen,
schöner Tag heute😉

Gruß

Dann weiterhin alles gute.

Tippe auch stark auf Vandalismus, bei mir hatten sie bei meinem nur 3 Monate alten cabby die Beifahrertür und die Motorhaube mit einem Schlüssel zerkratzt.

Nur Idioten halt

Gruss
Karsten

danke,

Mittlerweile kann ich der Sache sogar was positives abgewinnen:

Scheinbar bekommt man die Heckscheibe nicht einzeln, sondern nur das komplette Verdeck.

Ich sag mal nach Abzug der SB ist das ne prima Sache, zumal ich dann die Druckstellen los bin und Reinigung kann ich mir auch sparen😉

welche Möglichkeiten hab ich eigentlich beim Innenstoff?
noch ist grau drin, aber vielleicht gibts was schöneres? Ist übrigens ein rotes Verdeck, Sitze usw. sind auch rot, das Auto schwarz

Gruß

Schwarz und grau sind mir bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von Zmoker


danke,

Scheinbar bekommt man die Heckscheibe nicht einzeln, sondern nur das komplette Verdeck.

Gruß

Im Ernst ?

Das ist ja fast schlimmer, als beim T89.

Ich hätte eigentlich erwartet, dass AUDI das beim A4 besser gelöst hätte....

Gruß

Uwe

moin,

Scheibe nur in Verbindung mit der Verdeckhaut !??! boaarhh....aber stimmt, hab mal nachgeschaut.

beim T89 hab ich mal meine Scheibe wechseln lassen, die is ähnlich einem Reißverschluß verbaut...hat mich damals 800 DM gekostet, ohne Versicherung.

Bei deiner Aktion kostet ja allein das Material 3 Riesen....heftig, dass da Audi nichts anderes fabriziert hat.

Du hast natürlich jetzt die Wahl dir eine neue Verdeckfarbe auszusuchen....müsste mir mal passieren 😉

Der Himmel kostet nochmal über 700 Latten und ihn gibts in "soul", "platin-hell (grau)" und "twist (beige)" ... aber wenn der nicht kaputt ist, kriegste den bestimmt nicht ersetzt.

ich sach doch...Katzen sind gefährlich 😁

grüße
sliner

Deine Antwort
Ähnliche Themen