Cabrio Gebrauchtkauf
Moin.
Ich wollte mir einen 94er Audi Cabrio 2.0l kaufen.
130tkm gelaufen, 2. Hand, Leder und alles funktionstüchtig.
Sind knapp 7000€ dafür in Ordnung???
Mit einem Jahr Garantie
35 Antworten
Also mich hat beim Überholen noch niemand von hinten bedrängt.
Manche tun hier so, als hätte der 2.0 nur 45 PS.
Und der Motor soll vom Geräusch her Nervtötend sein?
Klingt angenehmer als jeder Sch... TDI 😉
Und wie Schallpegel schon richtig bemerkte - Es kommt auf den Kostenfaktor an. Und bei manchen hier denk ich echt, die gehn im Monat mit 4000 Netto nachhause und der Sprit kostet 0,50 Cent 😉
Aber naja...
Jedem das Seine
Man muß keine 4000 nach hause bringen um ein Fahrzeug mit mehr hubraum fahren zu können.Ich denke das hängt von der Fahrweise ab.Und lieber ein TDI Motorengeräusch mit mehr Kraft als ein völlig untermotoriesiertes cabrio.Zumal Bei die 2.0 gerne Kühlwasser verlieren oder zu Überhitzungen und durchgebrannte zylinderkopfdichtungen neigen.
Ja klar, und alle anderen Motoren sind absolut fehlerfrei, vor allem die V6.....
Einen Vorteil hat es auch noch, einen untermotorisierten Wagen zu fahren: man kommt garnicht erst in Versuchung damit herum zu heizen. In meinem Fall kommt dabei heraus, dass ich im Vergleich zu meinem alten 2,8er bei dieser ruhigen Fahrweise 2l bis 2,5l weniger verbrauche.
Und es hängt NATÜRLICH davon ab, wieviel Geld man verdient! Schon mal nen Vierzylinder und einen V6 in der Werkstatt gesehen? Wie gesagt: die Unterhaltkosten setzen sich nicht nur aus Sprit und Steuern zusammen.
Kann mich Schallpegel nur anschliessen. Werkstattkosten sind wirklich überschaubar. Und man geht ja nicht nur fürs Auto arbeiten.
Aber mal was Anderes, ihr behauptet immer ein 6-ender würde nicht so viel saufen wenn man gescheit fährt, aber ihr wollt nicht beim Überholen bedrängelt werden...............heisst also ihr tretet ihm so richtig in den Arsch. Toll, soviel zum Spritverbrauch. Irgendwie widersprüchlich. Aber ist ja auch egal. Ich bleibe dabei, 2 L reich völlig aus! :-)
Ähnliche Themen
genau, jeder sollte ein auto fahren was er sich auch leisten kann ist meine meinung, ich lache mich immer platt wenn ich höre eeee mein Cabrio ist so teuer usw oder eeee mein V8 schluckt soviel sprit :-)) nöö nöö
:-)
Jau! Das sind dann die Leute die mit hochglanzpolierten 19-Zöllern rumfahren und dann für 10 Euro tanken. Gelächter!
Nene, lieber mal auf dem Teppich bleiben und volltanken wenns sein muss.
Der 2,0er langt fürs Cabrio allemal. Durchzug hat er auch um auf der Landstraße ohne Probleme überholen zu können!
Nein, den V6 braucht man nicht in den Arsch zu treten damit er mehr Leistung als der 2.0 bringt.
Schau auf das Leistungsdiagramm und die Drehmoment-Werte. Der 2.6 bringt schon im Leerlauf mehr Drehmoment als der 2.0 im Maximum...
Hallo
Ich fahre selbst ein 2.6 Cabrio und ein 2.6 Coupe quattro (Alltagsauto) - welche ich nicht unbedingt mit weniger Leistung fahren möchte.
Ich bin der Meinung, wer aus Überzeugung Cabrio fährt, der sollte sich nicht vor den Spritkosten usw. scheuen. Beim Cabrio handelt es sich nun mal nicht um ein 0815 Alltagsauto, sondern um ein Spaßauto.
Ich würde dir die größeren Motoren empfehlen, da jede nachträgliche Leistungssteigerung ( früher oder später wirst du den Wunsch danach verspüren) teurer zu stehen kommt.
Hm... Man(n) sieht, beim 2.0 scheiden sich anscheinend die Geister. 😉
Meiner läuft jetzt genau 10 Jahre und über 170000 km ohne Probleme. Und ich leb sogar noch 😉
Schön!!!
Jetzt bin ich total verwirrt!
Zum Thema Leistungssteigerung möchte ich kurz anmerken, dass ich schonmal ein Auto hatte...
Und ich hatte sogar noch ein anderes....
Und noch eins...
Und noch eins....
Und ...
Also, meine Frage nochmal: Ist der Wagen nun zu teuer oder nicht???