Cabrio Gebrauchtkauf

Audi 80 B3/89

Moin.
Ich wollte mir einen 94er Audi Cabrio 2.0l kaufen.
130tkm gelaufen, 2. Hand, Leder und alles funktionstüchtig.
Sind knapp 7000€ dafür in Ordnung???
Mit einem Jahr Garantie

35 Antworten

Hi,lege 4500 drauf und Du bekommst meinen Bj 99 2,6 :-)

also ich denk 7000 ist schon Viel aber wenn der zustand sehr gut ist und man auf Cabriolet steht dann warum nicht aber ich finde der 2.0 liter motor ist ziemlich schwach für die schwere karosse also mindstens der 2.3er

gruß

Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Der 2,0 ist für meinen Geschmack zu Schwach. Fast 1400Kg Leergewicht wollen erst ein mal beschleunigt werden.
Die 5 und 6 Zylinder (wobei die 6er natürlich im Unterhalt doch recht teuer sind) sind nicht nur von den Fahrleistungen die bessere Wahl, sondern auch vom Sound. Dach runter und den Klang des Motors geniessen hat schon was.

Hallo!

Für einen 94er find ich 7000 Euro schon wieder etwas teuer.
Den 2.0 solltest einfach mal Probefahren.
Ich finde, daß er hier oft schlechter gemacht wird, als er in Wirklichkeit ist.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei knapp 190. Durchschnittsgeschwindigkeiten von 160/170 km/h sind locker drin.
Ich hab mit meinem jetzt weit über 170000km abgespult, ohne größere Probleme. Der Verbrauch hält sich in akzeptablen Grenzen.
Mein Verbrauch bewegt sich zwischen 7,5 - 8,5 Liter.
Die Maschine gilt auch als äußerst Langlebig. Etwas Pflege vorrausgesetzt.
Und ich finde in Zeiten, wo Autofahren immer teurer wird, ist der 2.0 genau der richtige Motor. Zumal man ein Cab meist eh gelassener, als ein Coupe bewegt 😉
Der Weg ist das Ziel 🙂

Moin

5000 im Frühjahr, oder 4000 jetzt wären angemessen, aber den 2,0 würde ich sowieso nicht nehmen, ins Cabrio gehört ein Motor der Klang hat

gruss mickie

Ähnliche Themen

Hi !
Würde mir auch kein 2,0L Kaufen!
Mit mein 2,3L bin Ich Zufrieden, aber wenn er Dir gefällt!
Fahr Probe und mach was dein Gefühl sacht! So wa es bei meinem Cabriokauf auch!
Das einzigste was Ich bereue ist das es mein Baby geworden ist und es nur bei schönen Wetter Fahre!
Das heist Garagenkosten + Altagswagen muste her!

Der Mickie und seine Preise 😁😁😁
Vorallem noch bei Händlerkauf 😉

Und was habt ihr alle mit Klang? Andere fahrn TDI. Das klingt weitaus schlimmer.
Und Endschalldämpfer gibts ja zur Not auch noch.
Und nicht jeder kann sich nen V6 leisten. Deswegen sollten mal einige von ihrer Wolke runter komm'.

*Net bös gemeint*

Wer kauft beim Händler, nur Leute mit zuviel Kohle.

ich kaufe dort wo alles passt, vor allem der Preis.

Für mich gehört aber zu einem Audi ein klang vom 5-Ender, liegt wohl daran das ich mit Uri & Co gross geworden bin, hatte selber schon einige typ 85 Quattro ohne Kat

Und vielleicht welche, die keine Ahnung von Autos haben und denen das Risiko von Privat zu hoch ist.

Deine Einstellung ist ja nicht grad Wirtschaftsfördernd 😉 😁

Na dann....

Also ich werd die Karre am Mittwoch mal Probefahren.

Aber wenn ich das hier so sehe, habt ihr ja richtig Ahnung vom 2.3er. Das is sehr praktisch, denn ich habe einen T3 auf diesen Motor umgbaut. Und jetzt hab ich da kein Öldruck mehr und der sitzt voller Schlamm...
Jetzt sag mir dochmal einer wie ich den wieder sauber und auf druck kriege!?

Danke

Gruß Langer

ICh kann die Lobhuddelein auf den 2,3E nicht nachvollziehen. Hatte den Motor in meinem 93er Cabrio drin und war ziemlich enttäuscht. Vom tollen Klang früher 5-Zylindermodelle ist kaum etwas übrig, dazu doch recht schwach im Durchzug und nicht sparsamer als mein 2.6er. Der kleine V6 ist die deutlich bessere Wahl.
Die Unterhaltskosten sind auch moderat, wenn man nicht grad nen Automatik nimmt. Fahre meinen mit knapp 9,5l/100km (vorwiegend Kurzstrecke/Stadt) und 191€ Steuer/Jahr sind auch nicht die Welt. Der Motor passt von der Leistung her aber perfekt ins Cabrio und lasst sich sehr entspannt fahren (von Tempo 35-235 geht alles im 5. Gang).

Fahre selbst ein Cabrio mit 2.0
Bin damit vollkommen zufrieden. Ausreichende Leistung bei verträglichem Spritverbrauch. ( Und ich hab auch schon nen Uri gefahren und weiss was Leistung ist ).
Der Preis geht für mich auch in Ordnung wenn das gute Stück gepflegt ist und das Dach TOP ist.

Jau...

Wie gesagt ich fahr ihn mal Probe und dann werden wir mal sehen.

Ich meld mich bestimmt nochmal.

Erstmal vielen Dank für eure Anteilnahme und bis dahin!

Gruß Langer

Ich kann mich dem nur Anschließen aber ein 2.0 ist wirklich zu schwach.Was bringt dir ein schönes Cabrio wenn du beim überholvorgang von hinten noch bedrängelt wirst weil der 2.0 nicht aus dem Arsch kommt.Desweiteren wenn du längere strecken fährst wird das 4zylinder Motor-geräusch Nervtötend.
Also lieber ein Cabrio mit 5ender oder 6ender mit Euro 2Kat erwerben.

Stimmt ja alles, fragt sich nur, wer bereit ist, solche Mehrkosten auf sich zu nehmen, nur damit man nicht von hinten bedrängelt wird. Man muss auch immer den Kostenfaktor mit einbeziehen....und dazu zählen nicht nur Verbrauch und Steuern 😉

Ich würde auch nur zwischen dem 2l und dem 2,8er schwanken, alle Motoren dazwischen nehmen sich preislich fast nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen