Cabrio fahren trotz Corona
Darf man in Hessen den jetzt noch Cabriotouren machen oder spazieren fahren?
Beste Antwort im Thema
Genau @crumbi1 !
Es gibt da einige Dinge, die wirklich gefährlich sind und an die sich Niemand hält !
Wie hier Diskutiert wird, zeigt aber auch wie unsachlich mit dem Thema umgegangen wird. Dazu kommt dann noch ein gutes Maß an Egomanie und Panikmache (Vorsicht ist gut, Panik ist nicht angebracht !)
Aber wozu ist ein Autoforum denn da, genau um solche Dinge auch mal zu besprechen. Und da wir ja alle Zuhause sitzen und eh nichts besseres vorhaben, kann man auch mal darüber reden !
Und nun nochmal zur Sachlichkeit : Sachsen-Anhalt hat eine Ausgangsperre, Hessen und NRW ein Kontaktverbot !
Das sind zweierlei paar Schuhe, bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen....
Ist schon Mist, wenn es in jedem Bundesland andere Regeln gibt !
In NRW und Hessen (wo der Threadsteller herkommt) ist Autofahren somit kein Problem...., auch ohne zwingenden Grund !
Grüße
P.s: Ich sitze den ganzen Tag im Homeoffice, für mich ist die abendliche Runde um den Block mit meinem offenen Cabrio der einzige Lichtblick am Tag.... Warum ? Dann geht doch mal spazieren oder sporteln ohne das Euch jemand umrennt ! Geschweige denn 2 Meter Abstand ! Da bin ich (und natürlich auch die Mitmenschen) beim Autofahren wenigstens sicher !
Zumindest sind meine Mitmenschen wenn ich Auto fahre so sicher wie auch zu nicht Corona Zeiten, ob trotzdem Jemand Schaden nimmt, hängt dann an den üblichen Variablen ! ;-)
Ähnliche Themen
34 Antworten
Darfst du, Sport und Bewegung an der frischen Luft steht klar drin als Grund, das Haus zu verlassen. Aber bitte sportlich bewegen und Dach zwingend auf!
Genau @crumbi1 !
Es gibt da einige Dinge, die wirklich gefährlich sind und an die sich Niemand hält !
Wie hier Diskutiert wird, zeigt aber auch wie unsachlich mit dem Thema umgegangen wird. Dazu kommt dann noch ein gutes Maß an Egomanie und Panikmache (Vorsicht ist gut, Panik ist nicht angebracht !)
Aber wozu ist ein Autoforum denn da, genau um solche Dinge auch mal zu besprechen. Und da wir ja alle Zuhause sitzen und eh nichts besseres vorhaben, kann man auch mal darüber reden !
Und nun nochmal zur Sachlichkeit : Sachsen-Anhalt hat eine Ausgangsperre, Hessen und NRW ein Kontaktverbot !
Das sind zweierlei paar Schuhe, bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen....
Ist schon Mist, wenn es in jedem Bundesland andere Regeln gibt !
In NRW und Hessen (wo der Threadsteller herkommt) ist Autofahren somit kein Problem...., auch ohne zwingenden Grund !
Grüße
P.s: Ich sitze den ganzen Tag im Homeoffice, für mich ist die abendliche Runde um den Block mit meinem offenen Cabrio der einzige Lichtblick am Tag.... Warum ? Dann geht doch mal spazieren oder sporteln ohne das Euch jemand umrennt ! Geschweige denn 2 Meter Abstand ! Da bin ich (und natürlich auch die Mitmenschen) beim Autofahren wenigstens sicher !
Zumindest sind meine Mitmenschen wenn ich Auto fahre so sicher wie auch zu nicht Corona Zeiten, ob trotzdem Jemand Schaden nimmt, hängt dann an den üblichen Variablen ! ;-)
Ich verstehe die Aufregung hier nicht. In Sachsen-Anhalt gilt wie in Bayern und Sachsen eine Ausgangssperre. Da darf man die Wohnung halt nicht ohne triftigen Grund verlassen. Cabrio-Touren zum Vergnügen sind dann nicht mehr erlaubt. In den meisten anderen Bundesländern (z.B. NRW) gilt ein Kontaktverbot, da kann man auch noch mit dem Auto rumcruisen. Ich selber fahre noch täglich in mein Quarantäne-Büro (der Hauptstandort ist für Büromitarbeiter geschlossen, ich habe glücklicherweise noch ein Ausweichbüro für mich alleine, welches besser ausgestattet ist als Home-Office) und ein- oder zweimal die Woche zum Einkaufen. Und ja, bei schönem Wetter fahre ich selbstverständlich offen. So auch heute wieder nach Feierabend. Genauso wenig spricht dagegen, einzeln oder zu zweit eine Radtour bei dem schönen Wetter zu machen, sofern keine Ausgangssperre vorliegt. Die Fortbewegung mit dem Rad wird sogar explizit von Experten empfohlen, ist gesund, man meidet den ÖPNV bzw. andere Fußgänger und hat automatisch Mindestabstand. Dass sich hier wieder einige aufregen finde ich schon befremdlich, aber vermutlich haben die einen Haufen Klopapier zu Hause.
Gruß
MM
Ach ja, da wo es noch erlaubt ist, macht eine Ausfahrt, Spaziergang oder Radtour bei Einhaltung der Regeln sogar Sinn, denn wenn die Auflagen noch längere Zeit Bestand haben, wird das Thema Lagerkoller und häusliche Gewalt noch ein ernstes Problem darstellen.
Zitat:
@V168330 schrieb am 25. März 2020 um 14:03:45 Uhr:
Genau @crumbi1 !Es gibt da einige Dinge, die wirklich gefährlich sind und an die sich Niemand hält !
Wie hier Diskutiert wird, zeigt aber auch wie unsachlich mit dem Thema umgegangen wird. Dazu kommt dann noch ein gutes Maß an Egomanie und Panikmache (Vorsicht ist gut, Panik ist nicht angebracht !)
Aber wozu ist ein Autoforum denn da, genau um solche Dinge auch mal zu besprechen. Und da wir ja alle Zuhause sitzen und eh nichts besseres vorhaben, kann man auch mal darüber reden !
Und nun nochmal zur Sachlichkeit : Sachsen-Anhalt hat eine Ausgangsperre, Hessen und NRW ein Kontaktverbot !
Das sind zweierlei paar Schuhe, bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen....
Ist schon Mist, wenn es in jedem Bundesland andere Regeln gibt !
In NRW und Hessen (wo der Threadsteller herkommt) ist Autofahren somit kein Problem...., auch ohne zwingenden Grund !
Grüße
P.s: Ich sitze den ganzen Tag im Homeoffice, für mich ist die abendliche Runde um den Block mit meinem offenen Cabrio der einzige Lichtblick am Tag.... Warum ? Dann geht doch mal spazieren oder sporteln ohne das Euch jemand umrennt ! Geschweige denn 2 Meter Abstand ! Da bin ich (und natürlich auch die Mitmenschen) beim Autofahren wenigstens sicher !
Zumindest sind meine Mitmenschen wenn ich Auto fahre so sicher wie auch zu nicht Corona Zeiten, ob trotzdem Jemand Schaden nimmt, hängt dann an den üblichen Variablen ! ;-)
Danke. Dieser Liberalismus....dann gute Fahrt in Hessen.
Och, fragen kann man das schon mal? Die Verkünder der Schutzmassnahmen haben sich m. M. nach nicht soooo eindeutig bei dem Thema geäußert.
Meine, man kann es schon verstehen ob es geht - man muss es wiederum aber auch nicht verstehen (wenn man nicht will).
Die Fantasie des gemeinen SLKler`s haben die Herren wohl unterschätzt.
Zitat:
@mmslk schrieb am 25. März 2020 um 16:54:18 Uhr:
Ich verstehe die Aufregung hier nicht. In Sachsen-Anhalt gilt wie in Bayern und Sachsen eine Ausgangssperre. Da darf man die Wohnung halt nicht ohne triftigen Grund verlassen. Cabrio-Touren zum Vergnügen sind dann nicht mehr erlaubt. In den meisten anderen Bundesländern (z.B. NRW) gilt ein Kontaktverbot, da kann man auch noch mit dem Auto rumcruisen. Ich selber fahre noch täglich in mein Quarantäne-Büro (der Hauptstandort ist für Büromitarbeiter geschlossen, ich habe glücklicherweise noch ein Ausweichbüro für mich alleine, welches besser ausgestattet ist als Home-Office) und ein- oder zweimal die Woche zum Einkaufen. Und ja, bei schönem Wetter fahre ich selbstverständlich offen. So auch heute wieder nach Feierabend. Genauso wenig spricht dagegen, einzeln oder zu zweit eine Radtour bei dem schönen Wetter zu machen, sofern keine Ausgangssperre vorliegt. Die Fortbewegung mit dem Rad wird sogar explizit von Experten empfohlen, ist gesund, man meidet den ÖPNV bzw. andere Fußgänger und hat automatisch Mindestabstand. Dass sich hier wieder einige aufregen finde ich schon befremdlich, aber vermutlich haben die einen Haufen Klopapier zu Hause.Gruß
MM
Ich weiß nicht, was genau in Sachsen-Anhalt gilt, aber wir in Bayern haben keine
Ausgangssperre, sondern eine Ausgangsbeschränkung. Kleiner, aber
entscheidender Unterschied ;-)
Selbstverständlich fahre ich jede Woche eine kurze Runde, um das Teil am Laufen
zu halten. Und ebenso selbstverständlich fahre ich extrem vorsichtig, um den
Krankenhäusern keine zusätzliche Arbeit zu machen. Für alle Fälle habe ich immer
einen Einkaufszettel dabei ...
Bleibts xund
Herbert
Wer will, der darf im Saarland.
Darf man mit dem Auto oder dem Motorrad Spritztouren machen?
Tobias Hans, Ministerpräsident:
Wer in seinem Auto bleibt und eine Runde dreht oder wer mit dem Motorrad eine Runde fahren will, darf das. Das ist zu tolerieren.
Darf man mit seinem Auto ins Grüne fahren, zum Beispiel von Saarbrücken aus in den Hochwald, um dort einen Spaziergang zu machen?
Tobias Hans, Ministerpräsident:
Ja. Menschen, die beispielsweise in einem Wohngebiet leben, in dem viele Menschen wohnen, müssen nicht unbedingt ihren Spaziergang vor der Wohnungstür machen. Aber das Haus darf nicht verlassen werden, um andere zu treffen.
https://www.sr.de/.../saarthema_corona_fragen_antworten_112.html
Freue mich schon auf Sonn- oder Montag...
Die Sonntagstour war übrigens sehr genial. Speziell am Neckar waren soo viele Cabrios, Biker und Rennradler unterwegs. Jedoch alle, soweit erkennbar, mit dem erforderlichen Abstand. Das macht einfach den Kopf frei. Und schaut auch gerne mal Danny Adams an, die Welt bleibt nicht stehen, nur weil man Groll gegen Leute mit anderer Ansicht im Netz hegt und verbreitet oder negative Gedanken hegt. Think positive.
Grüße gehen raus an alle Hater *-/
Ich hätte das so nicht Gepostet.....was erwartest du ?? Gibt immer " Pro" und " Contra" ......meinst du , wenn ich lust auf Cabriofahren hab frag ich jemanden. Bin alt genug um zu wissen das ich abstand halte usw. Vorsichtsmaßnahmen . Denn wenn einer das weiß, dann ich , gestern war mein letzter Tag in Quarantäne......war jetzt 14 Tage zu Hause , 10 Tage davon mit höllischem Fieber .....einmal kurz im Krankenhaus wegen 40,5 Grad.
Glaubt mir , nach dem erlebnis .....war ich froh Einkaufen zu gehen und danach ne runde mit dem Cabrio zu fahren.
Ich wünsche es keinem.
In dem Sinn ....Sonnige Grüße
Luk
Zitat:
@Deichkind_OL schrieb am 25. März 2020 um 07:33:48 Uhr:
Zitat:
Hallo
Wenn der Staat das Auto fahren verbieten will, hat er das Problem der Autosteuer. Wenn ich nicht mehr Fahren darf zahle ich für den Zeitraum auch keine Steuer.Die Frage des Themenstellers war schon unglaublich, aber diese Antwort ist schon peinlich. Selbstverständlich zahlen Sie auch im Falle eines Fahrverbots die Kfz-Steuer. Sie wird nämlich nicht für die Zeit der Nutzung sondern für die Zeit, in der das Fahrzeug angemeldet ist fällig.
Mach dir keine Gedanken denn vom Peter kommt immer so ein Müll!!!
... und wenn im offenen Cabrio beim Überholen eines - sagen wir z.B. Fahrradfahrers - geniest wird, reicht theoretisch ein 2m-Abstand auch nix ... durch die schnellere Bewegung als beim Gehen sinken die Viren innerhalb dieses Abstandes nicht nach unten ab, sondern verbleiben weit länger in der Luft ... wie lange? keine Ahnung - das überlasse ich den Statistikern und denen, die sich damit auskennen. Ist mal nur so eine logische Annahme. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Insofern - von gegenseitiger Rücksichnahme kann bei "Spazierfahrten" nicht wirklich die Rede sein. Und nein - es ist nicht der Neid der Besitzlosen 😉 ... ich fahre selbst ein Cabrio, verzichte aber wegen obiger Vermutung auf offenes Fahren derzeit und sowieso auf sinnfreies In-der-Gegend-Rumgefahre.
Hallo
solange es keine Ausgangssperre gibt kann man natürlich auch Cabrio fahren. Hatte auch erst Bedenken, aber je länger das ganze dauert, umso mutiger werde ich. Nach neuen Stoßdämpfern und Domlagern vorne ist der R171 200k ein Genuß beim Fahren, auch offen....
ciao olderich