Cabrio Eibach Pro Kit VA 25 mm / HA 15 mm

BMW 3er E93

Hallo zusammen,

wie auch der Titel schon sagt, geht es um einen BMW 3er E93 Serie

Ich möchte meinen Cabi etwas tieferlegen lassen und bin dabei auf Eibach Pro Kit gestoßen
Die Qualiät vom Hersteller ist schon bewießen...

und der Preis der Tieferlegungsfedern für die VA und HA liegt in meinem Budget.

Jetzt nur die Frage:

die Tieferlegung für die VA von 25 mm, bringen die was ?

sieht man einen Unterschied und würdet ihr mir diese tieferlegung empfehlen ?

habt ihr vllt Vergleichsbilder mit 25 mm tieferlegung ?

Oder heißt es vllt, dass es viel zu wenig ist und der Aufwand sind nicht lohnen würde...

vielen Dank für Eure Unterstützung...

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto21121983


Mein 2008er mit Eibach Prokit....und dem Schlechtwegepaket vom e 91( gegen den Hängearsch)

sieht super aus dein Cabi...

ist die Tieferlegung denn auch in den oben genannten Maßen ?

ich vermute du hast 19 " Felgen...

wenn JA dann bin ich doch überrascht...

Ich hab's heute gekauft (-25/-15mm) und werd mal schauen wie es am Ende mit den 18 Zöllern aussieht... 🙂

joob...

bitte mal bilder posten, sobald es fertig eingebaut ist...

bin ja mal gespannt auf das Endergebnis.

Zitat:

Original geschrieben von a-oe



Zitat:

Original geschrieben von Mephisto21121983


Mein 2008er mit Eibach Prokit....und dem Schlechtwegepaket vom e 91( gegen den Hängearsch)
sieht super aus dein Cabi...
ist die Tieferlegung denn auch in den oben genannten Maßen ?
ich vermute du hast 19 " Felgen...

wenn JA dann bin ich doch überrascht...

Ja ganz genau. Aber vergesst das Schlechtwegepaket nicht...sonst hängt der Hintern vom Auto

Ähnliche Themen

Also laut Info ist das Eibach ProKit -25/-30mm für mein Cabby nicht zulässig. Hab jetzt ein anderes in -30/-15mm bekommen. Neupreis bei D&W derzeit 226 Euro, aber für 120 Euro erhalten. Dat passt dann schon... 😁

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Also laut Info ist das Eibach ProKit -25/-30mm für mein Cabby nicht zulässig. Hab jetzt ein anderes in -30/-15mm bekommen. Neupreis bei D&W derzeit 226 Euro, aber für 120 Euro erhalten. Dat passt dann schon... 😁

Hallo NeoNeo28

hat du die Federn schon eingebaut? Wie ist die Optik? Ist er hinten noch tiefer?

Gruß OL

Zitat:

Original geschrieben von oberlemming


Hallo NeoNeo28
hat du die Federn schon eingebaut? Wie ist die Optik? Ist er hinten noch tiefer?

Gruß OL

Muss ehrlich zugeben, das ProKit lkiegt noch schön säuberlich verpackt im Karton. Bin schlicht und einfach noch nicht dazu gekommen es einbauen zu lassen... Vielleicht ergibt es sich in den kommenden 2 Wochen mal... 🙂

Ich hatte Tieferlegungsfedern schon verbaut beim Kauf! Ich weiss auch nicht mal wieviele mm das sind, im Fahrzeugschein steht: 20: m geänd.Fahrwerksfedern an Achse 1. Herst.SJ Lowtec.

Jetzt erinnere ich mich wieder, das mein BMW Händler ( ich habe gewechselt) meinte, ich hätte nur vorne Federn drin. Das ergibt so langsam einen Sinn. Meine Frage: Seit wann gibt es nur Federn für vorne? Wer macht denn sowas? Fahren tut er sich wundebar und auch von de "Höhe" ist er ideal (siehe Bild)

Img-5748

Hi, was genau ist ein Schlechtwegepaket ? Und wo bekomme ich es her ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen