Cabrio Bj 94
Hallo zusammen,
mir wurde ein Audi 80 Cabrio zum kauf angeboten. Er hat einen 2 l Motor und 115 PS. Kann mir jemand sagen ob das Auto schwachstellen hat oder worauf man besonders achten sollte? Ich habe null Erhfahrung mit Audi und es wäre auch mein erstes Cabrio.
Danke
21 Antworten
sagen wir so ,wenn er günstig ist warum nicht aber das Auto mit dem motor würde ich nicht empfehlen der motor an sich ist schon ok aber so ein Cabrio wiegt natürlich ein wenig also wenn du schon cabrio kaufen willst dann such eins mit V6 und mind den 2,6er (sehr beliebt und sehr gefragt)
schwachstellen ?ab und zu eine :-) meistens poltergeräusche fahrwerk an sonsten nichts besonderes (benutze die suchfunktion)
gruß
Danke erstmal für deine Antwort. Was ist denn günstig? Die Motoriesierung wird mit wahrscheinlich ausreichen da ich fast nur Landstrasse fahre und eher der gemütliche Fahrer bin. Mein jetziges Auto ist mit 1,6 l auch nicht wirklich schnell zu nennen.
Gruß
Winni
Dann schreib mal, was das für ein Fahrzeug ist (Ausstattung, Laufleistung...)
Werde mein Audi Cabrio (98er 150PS 2.6er mit Vollausstattung inkl. Hardtop usw.) im Frühjahr verkaufen.
Zum 2.6er: beim Cabriobummeln Überland liegt meiner bei knapp 7,5l/100km. Für einen V6 nicht schlecht. Im Schnitt über alles liege ich knapp unter 9,5l/100km.
Also das ist ein Audi 80 Cabrio Bj. 94 mit 2,0l und 115 PS. 120TKm gelaufen. Elektr. Fensterheber, elektr. Verdeck, ABS, Leder, Sitzheizung, mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein. Würde mich interessieren worauf ich achten muss und was so ein Auto kosten darf.
Gruß
Winni
Ähnliche Themen
Ohne Klima? Den wirst Du nur schwer wieder verkaufen können. Oder möchtest Du das Cabrio über einen langen Zeitraum hinweg fahren?
Ja den wollte ich dann schon einige Jahre fahren, Aber Cabrio mit Klima? Wie gesagt ich kenn mich da gar nicht aus, deshalb weiß ich auch nicht wie so ein Auto vom Preis her liegen darf.
Gruß
Winni
Mehr als 6000,- würde ich nicht zahlen, das aber auch nur, wenn er einwandfrei ist.
Cabrio und Klima ist schon ganz sinnvoll. Wenn man in der Stadt und auf der Autbahn fährt, und einem kanllt die Sonne auf den Kopf, dann schließt man normalerweise das Verdeck und falls man nicht vor Hitze schmelzen will, macht man die Klima an 🙂
Klima ist auch für´s Cab sinnvoll. Merkt man spätestens,wenn man bei über 30 Grad durch die Stadt fährt und auf heißen Ledersitzen sitzt.
Wenn ich mir wieder eins kaufe, dann nur mit Klima! Aber so wie es jetzt ausschaut gebe ich das jetzige eh nicht mehr her.
Leistungstechnisch kann ich zum 2,0er sagen, dass er für Stadt und Land vollkommen ausreicht. Will man auf der AB mal den ein oder anderen ausbeschleunigen, oder andere ärgern, ist der 4 Zylinder zu schwach.
Verbrauchstechnisch sieht es bei mir inzwischen so aus,dass er im Stadtverkehr zwischen 9 und 11 l schluckt. Gemütliches fahren über AB und Landstraße lassen einen auch mal bei 7,5 bis 9 Liter das Herz höher schlagen.
Wenn er 120´km runter hat, sollte der Zahnriemen,WaPu und die Rollen getauscht sein.
Wenn es kein Händlerangebot mit Garantie,die normalen Sitze sind, Farbe?? und so Dinge wie Reifen, Bremsen, Lack i.O. gehen hätte ich auch an ca 6500 gedacht.
north
Danke schonmal, das mit dem Zahnriemen und der Wapu ist ein guter Tip, es ist ein Händlerangebot, aber lieber vorher geklärt als nachher ärgern denke ich, Lack und Reifen sind ok. Werde eine Probefahrt damit machen, er bekommt noch neuen TÜV, denke mal das die Bremsen vom TÜV gecheckt werden. Garantie soll er wohl auch haben habe aber erst flüchtig mit dem Händler gesprochen und wie ich hier höre scheint der Preis auch ok zu sein.
Aber gibt es irgendwelche Cabrio spezifischen Dinge auf die ich achten muss? Ist wie bereits erwähnt mein erstes Cabrio und habe deshalb von Cabrios null Ahnung.
Gruß
Winni
Cabriospezifisch wären da:
Kabelbäume zur Hecklappe und natürlich das Verdeck selbst (Risse, Flecken usw) nebst Gestänge (Scharniere, Rost usw)
wie schon geschrieben ,auf Poltergeräusche solltest du schon bei der Probefahrt achten, meistens sind das die Domlager die geräusche verursachen aber kenne auch genug cabriofahrer die das poltern nicht weg bekmmen und alles wurde schon getauscht wie zb 😁omlager, querlenker(auch sehr schwach),stabis, stoßdämpfer, agr.träger usw
auf deiner stelle würde ich jetzt kein Cabrio kaufen der Tiefergelegt ist dann ist das Poltern vorprogrammiert vorallem bei dem Bj aber mach mal Probefahrt und achte auf Pltern überwiegend rechts vorne
ah ja wenn es El.Verdeck ist achten auf kabelstrang kofferraum
aber an sonsten sehr robust die Autos ,hab einen 99er 2.6 mit klima und bis jetzt keine der dinge die ich aufgeführt hab ist bei mir aufgetreten
ah ja den wil ich auch dem nächst verkaufen also wenn du interesse hast :-) einfach PN
(Facelift)
Wenn du eher der Cruiser bist, dann ist der 2.0 wie ich ihn auch habe, völlig ausreichend. Und in Zeiten steigender Spritpreise würd ich ihn dem V6 vorziehen. Minimalverbrauch bei mir waren mal 6,5 Liter. Allerdings mit 205er Serienbereifung. Jetzt liegt er im Vebrauch bei American cruising😉 bei 7,5 Liter. Lange Vollgastouren lassen den Vebrauch schonmal auf 12 Liter steigen. Aber das ist eher die Ausnahme. Meiner hat jetzt 160000km runter und läuft bei mir seit 99 ohne probleme. Habe ihn allerdings nur von März - Oktober laufen. Auspuffanlage ist noch die erste. Wapu ist auch noch Originol. Gewechselt wurden bisher Zahnriemen incl. Spannrolle, Vorderachsbuchsen, Bremsscheiben/Beläge vorn, Beläge hinten, Zündkerzen, Luftfilter, Kühlwasser, regelmäßige Ölwechsel. Du siehst, alles normaler Verschleiß. Mit dem elektrischen Verdeck gab auch noch nie Probleme. Mach es aber auch am Tag nicht 100 mal auf und zu 😉
Der reifenverschleiß beim Cab ist zumindest auf der Vorderachse etwas höher. Also nicht wundern. Klima hab ich leider nicht, rate aber auch DRINGEND dazu. Vorallem bei Leder. Ansonsten kann ich dieses Auto eigentlich nur empfehlen. Man muß es nicht übermäßig Tunen, um eine Schönheit drauß zu machen. Das Audi Cabrio ist schon so eines der schönsten auf dem Markt. Inclusive guter Aussichten zum Klassiker.
Das sind ja wirklich brauchbare Tipps mit den Poltergeräuschen, dem Verdeckgestänge und dem Kabelbaum. Konnte leider heute nicht sehenn ob das Verdeck einwandfrei geht, da ein Relais lt. dem Händler nicht in Ordnung ist und das Verdeck nicht geht, muss erst ein neues Relais rein sagt er. Vielen Dank schonmal an alle Tippgeber. Würde mich freuen wenn der ein oder andere noch einen Tipp für mich hat.
Gruß
Winni
Dann lass das Verdeck aber vom Händler noch in Ordnung bringen. Ich glaube nicht, dass es an nem Relais liegt, sondern dass die Kabel in der Kofferraumklappe mal wieder gebrochen sind. Ist, wie so vieles, ein Standardfehler beim Cabrio.
Wenn die Lehnen der Sitze wackeln, so sind die Führungen ausgeschlagen.
Probefahrt offen und geschlossen machen. Auf Windgeräusche von den rahmenlosen Fenstern achten. Bei geöffneter Fahrt dürfen die Fenster nicht klappern.
Schliessen die Türen richtig? Die Hängen bei Cabrio und Coupe gern nach unten.
Achte auf die Anzeigen im Kombiinstrument. Falsche Anzeige von Temperatur und/oder Tankanzeige deuten auf einen defekten Spannungsregler oder kalte Lötstellen im Kombiinstrument hin.
Riecht es im Innenraum nach Benzin?
Schau Dir die Bremsen genau an. Die hinteren Bremssättel gammeln sehr schnell fest, so dass sich z.B. die Handbremse nicht richtig löst und die Bremse während der Fahrt schleift.
Die Bremsschläuche sollte nach max. 8 Jahren getauscht werden sein, da die sonst zuquellen.
Zur Ausstattung: Windschott und Sitzheizung sollten auf jeden Fall dabei sein. Ohne diese beiden Extras lass gleich die Finger davon.