Cabrio - Beim Dach schließen bleibt Beifahrerscheibe offen

42 Antworten
BMW 3er E93

Hallo,

schon vor längerer Zeit habe ich mal mein Cabrio mit auf der Beifahrerseite einen Spalt geöffnetem Fenster angetroffen. Seither beobachte ich sporadisch, daß nach dem Schließen des Daches mit dem Mittelkonsolenschalter das Dach schließt, alle Scheiben synchron hochfahren, die rechte Scheibe vorne aber, wenn sie ca. 5 cm vor Endlage entfernt ist wieder ein Stück nach unten fährt. Diese Scheibe bleibt dann einen ca. 10 cm breiten Spalt offen. Mit dem Schalter in der Fahrertür fährt schließt sie dann aber ganz normal. Dieser Effekt tritt ca alle 10 bis 20 mal nach dem Schließen des Daches auf, wenn ich dagegen die Scheiben mit dem Zentralschalter in der Türe öffne und wieder schließe, nicht. Das ist auch der Grund, warum ich annehme, daß es nicht an einer Art Kollisionserkennung oder Überlastschutz liegt, sondern das Problem eher beim Steuergerät oder der Software liegt. Oder was kann es sonst sein?

42 Antworten

Wenn du es reproduzieren kannst würde ich auf Einklemmschutz tippen. Da kann der 🙂 helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Wenn du es reproduzieren kannst würde ich auf Einklemmschutz tippen. Da kann der 🙂 helfen.

Alles klar, ich versuchs dann mal bei BMW. Danke!

Weißt du, was das ungefähr kostet?

Nein ... aber der 🙂 erstellt Kostenvoranschläge umsonst.

Hehe 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@leon_raser schrieb am 5. August 2010 um 21:55:41 Uhr:


Bei mir genau so! Mein 🙂 weiß auch keinen Rat, außer die Fenster jedes Mal neu zu justieren. Passiert so bei 40% der Dachöffnungen/-schließungen.
....

Hallo Zusammen; das im Thread beschriebene Problem habe ich auch ab und an;
zwar nicht so häufig; geschätzt alle 40 Dachschließungen... aber es nervt.
Ich beobachte deshalb schon immer alle Scheiben ganz genau beim Hochfahren.

Besonders ärgerlich aber, dass heutefrüh die Beifahrerscheibe ca. 10 cm weit unten war.. und ich weiß genau das sie gestern abend mit schließen des Daches auch korrekt geschlossen hatte.

Das ist mir bislang auch schon einmal passiert, vor 2 Jahren.... .

Ich nutze den Komfortzugang (Also Absperren durch Daumendruck auf die geriffelte Fläche am Griff);
und ich bin ganzsicher nicht am Schlüssel gewesen; der war gut geschützt im Etui in der Jackentasche.

Deshalb meine Frage: Kann ich die Fenster selbst neu Justieren /Synchronisieren/Initialisieren?

Hallo Manfred,

ich bin mittlerweile von diesem "Problem" auch betroffen, bei mir wird ebenfalls bei ca jedem 30. - 40. Mal ein beliebiges Fenster nicht komplett geschlossen.
Ich bin ja ein ähnlicher Pedant wie du, gucke aber einfach mal schnell um das Fahrzeug rum und schließe das Fenster dann nachträglich.
Da ich den Fehler nicht reproduzieren kann und die Eintrittswahrscheinlichkeit verschwindend gering ist, ebenso der Aufwand um die Fenster zu schließen, mache ich da kein Fass auf.
Ich vermute immer noch, dass es, je nach Bedingung, der Einklemmschutz ist, und man den leichten Weg ( Initialisierung), so es überhaupt geht, vergessen kann.

Ich weiß, das will einer wie du, der seine Auspuffrohre innen putzt, nicht hören 😁.

...das Problem ist allerdings das manchmal alle Scheiben nach oben fahren und dann eine wieder 10 cm runter fährt. ...
Wenn's mit Putzen in den Griff zu bekommen wäre.....dann hätte ich das Phänomen nicht mehr 😁 .
Wie geht das denn nun mit der Initialisierung ???

Ich vermute mal:

Scheibe nach oben fahren und Schalter noch ca 5-10 Sekunden weiterhin betätigen.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 18. August 2016 um 14:28:02 Uhr:


Ich vermute mal:

Scheibe nach oben fahren und Schalter noch ca 5-10 Sekunden weiterhin betätigen.

Hallo zusammen;

🙄 ich habe gerade zufällig in einem anderen Beitrag den Hinweis zu einer Beschreibung gefunden, wie man die Scheiben neu anlernt... 🙂

http://www.motor-talk.de/.../...nlernen-fehlfunktion-t3489918.html?...

ich Zitiere mal

Zitat:

@rezis schrieb am 17. September 2011 um 19:12:39 Uhr:


lern die fensterheber vorne manuell nochmal an.

funktioniert wie folgt:
fensterheber runterfahren bis anschlag. dann 15 - 20 (also am besten 17) sek. gedrückt halten.
anschlagpositionen sind somit gelöscht.
obs geklappt hat kannst du feststellen indem die mautfunktion nach oben nicht mehr funktioniert.

dann beide fenster nach oben fahren (knopf überziehen wie maut funktion).
sind die oben noch 2 sek. halten. dann komplett runterfahren und auch noch 2 sek. halten.

dann sind die FH angelernt.

Also es ist schon etwas komplizierter als @Zimpalazumpala vermutet hat... 😉 .

Ich werde also mal die Beifahrerscheibe entsprechend neu initialisieren.... .

Ein Versuch ist es ja wert .... .😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen