Cabrio 328i Was stimmt da nicht ?

BMW 3er E36

Folgendes Angebot bei Mobile.de gefunden ...was sagt ihr dazu?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich finde der Händler geht da schon ein Risiko ein siehe Bild 13

Servus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Belalim36


150.000 km mit dem lenkrad? nie im leben

Hallo,

das kannst du so gar nicht sagen. Leder ist ein Naturprodukt und somit ist jedes Lenkrad bzw. das Leder anders. Das eine sieht mit 150tkm noch aus wie neu, das andere is total abgegriffen. Zudem kommt es drauf an ob der Wagen viel Kurzstrecke bewegt wurde, der Fahrer häufig Ringe trug die scheuerten, schwitzige, klebrige Hände, usw. usw.

Gruß

bw

18 weitere Antworten
18 Antworten

150.000 km mit dem lenkrad? nie im leben

Zitat:

Original geschrieben von Belalim36


150.000 km mit dem lenkrad? nie im leben

Hallo,

das kannst du so gar nicht sagen. Leder ist ein Naturprodukt und somit ist jedes Lenkrad bzw. das Leder anders. Das eine sieht mit 150tkm noch aus wie neu, das andere is total abgegriffen. Zudem kommt es drauf an ob der Wagen viel Kurzstrecke bewegt wurde, der Fahrer häufig Ringe trug die scheuerten, schwitzige, klebrige Hände, usw. usw.

Gruß

bw

Vor allem das Lenkrad ist ja oben schon mit schwarzen Band umwickelt!! Also DIE km können wirklich nicht stimmen.

@BW .. was du sagst ist teilweise wahr aber dann wäre das Lenkrad nur an 2-3 Stellen so angegriffen und nicht großflächig rund herum...

Servus

also ich bin vom bau, hab also sehr raue Hände. mein wagen hat schon 185.000 km runter und es sieht nichtz im geringsten so aus wie dort.
und bei nem händler würde ich eh nie so einen wagen kaufen sondern nur von privat.

Ähnliche Themen

Vom Lenkrad würde ich NIEMALS Rückschlüsse auf den KM-Stand ziehen wollen.
Zumal bei 150TKM das hier gezeigte Erscheinungsbild keinerlei Grund für Zweeifel gibt.

Mein Cabrio hatte bereits mit 90TKM ein völlig zerfetztes Lenkrad.
Lenken in "Tellerwäschermanier" und Ringträger sei dank.

Das Lenkrad kriegt ein Sattler problemlos wieder hin - mich irritiert eher die fehlende Innenverkleidung hinten links und der miese Allgemeinzustand der Lederausstattung.

Der Vorbesitzer hat scheinbar nicht viel Wert auf die Pflege des Fahrzeugs gelegt - da wird es mit der Technik auch nicht besonders bestellt sein...

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Das Lenkrad kriegt ein Sattler problemlos wieder hin - mich irritiert eher die fehlende Innenverkleidung hinten links und der miese Allgemeinzustand der Lederausstattung.

Der Vorbesitzer hat scheinbar nicht viel Wert auf die Pflege des Fahrzeugs gelegt - da wird es mit der Technik auch nicht besonders bestellt sein...

Naja was soll ich sagen, der Zustand der Lederausstattung dürfte auf mehr als 150'000Km hinweisen, weil es sind ja keine Sportsitze und die normale Ausführung ist sehr langlebig (keine anfälligen Seitenwangen), welche mit sehr wenig Pflege nach zig Jahren noch nahezu neuwertig aussehen kann.

Und durch klebrige Finger, welche ich im Sommer manchmal auch kriege, werden Lenkräder nicht dermassen in Mitleidenschaft gezogen, da reicht ein feuchter Lappen und das Lenkrad ist wieder gereinigt.

Gruss

Also bei mir hat das SL2 in den letzten 14tkm so extrem gelitten, das abgebildete LR kann meiner Meinung nach durchaus 150tkm haben. Und ich trage keine Ringe etc.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Vom Lenkrad würde ich NIEMALS Rückschlüsse auf den KM-Stand ziehen wollen.
Zumal bei 150TKM das hier gezeigte Erscheinungsbild keinerlei Grund für Zweeifel gibt.

Mein Cabrio hatte bereits mit 90TKM ein völlig zerfetztes Lenkrad.
Lenken in "Tellerwäschermanier" und Ringträger sei dank.

Moin .. kann man sowas duch Lederpflegemittel verhindern? Ich mein jetzt nicht das gezeigte auf dem Foto (da ist nix zu retten-das is im argen) sondern allgemein?

Und der Allgemeinzustand ist wirklich nicht besonders. Zum Leder , tja das sind solche Farben ähnlich wie rot wo du jede FAlte siehst. Aber das Fahrzeug macht ja eher so den Eindruck als wenn alles was separat zu Geld zu machen ist schon ausgebaut wurde. Seitenteil hinten fehlt, vorn weiße Blinker hinten gelbe, die originalen Felgen sind durch diese häßlichen Dinger (anders nicht zu bezeichnen) ersetzt worden usw..

Servus

Mein Lederlenkrad sieht bei mir nach 160.000 km noch wie neu aus, ich trage aber auch keine Ringe, allerdings war die Vorbesitzerin die das Auto 12 Jahre fuhr eine Frau Geburtsjahr 1949.

Aber unabhängig davon, wie kann das Lenkrad oben so kaputt gehen? Da wird es doch nur in den Kurven oder beim einparken angepackt.
Eventuell war da eine andere Kraft im Spiel.

Zitat:

Original geschrieben von just2


Aber unabhängig davon, wie kann das Lenkrad oben so kaputt gehen?

Eventuell war da eine andere Kraft im Spiel.

Die allgemeinberüchtigte und fiese Lenkradratte😁😁

Servus

Zitat:

Original geschrieben von buratino4


Moin .. kann man sowas duch Lederpflegemittel verhindern?

Auf jeden Fall.

Regelmäßige Behandlung mit Lederpflegemitteln lassen selbst nach 10 Jahren die Sitze noch fast werksfrisch aussehen.

Die Abschürfungen insbesondere im oberen Bereich entstehen, wenn man als Fahrer an der "GTI-Lähmung" leidet. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Die Abschürfungen insbesondere im oberen Bereich entstehen, wenn man als Fahrer an der "GTI-Lähmung" leidet. 😉

Genau so sieht das ganze Fahrzeug aus....😛..

.also mehr als 2600 dürfte der eigentlich nicht kosten..

Servus

Zitat:

Original geschrieben von Belalim36


150.000 km mit dem lenkrad? nie im leben

Doch das geht, das Coupe von nem Freund hatte ein ähnliches Lenkrad und erst 125tkm drauf.

Ist halt schlecht beieinander, dafür ist er relativ billig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen