Cabrio 320CI Roter Bereich

BMW 3er E46

Hallo,

ich fahre einen 320CI Cabrio BJ 01/2003.

Sonntag habe ich den Wagen das erste mal nach 2
Jahren ausgefahren dabei ist mir folgendes passiert.
Bei CA 223 Km/H war der Drehzahlmesser bei 6000 Touren, da ich sehr pingelig mit dem Wagen bin wollte ich nicht weiter drehen.

Welche Schäden können entstehen wenn der Wagen länger im roten Bereich läuft und wie weit darf man drehen?
Mich würde nämlich trotzdem interessieren wie schnell er ist.

Gruß Jojo

17 Antworten

der einzige physikalische einfluss der sich ändert bei anderen rädern+reifen sind die massenträgheitsmomente.

das wird größer mit größerem felgendurchmesser.

dehalb beschleunigt der wagen schlechter und braucht länger um auf drehzahl bzw endgeschwindigkeit zu kommen.

je schwächer der motor, desto auffälliger der negative einfluss mir größeren walzen (für alle 316-fahrer...)

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Die Drehzahl bei der der Wagen in den Begrenzer läuft ist ja auch gleich, nur die Geschwindigkeit weicht ab...ich bin davon ausgegangen, da der Radumfang zur Serienbereifung rechnerisch um knapp 1 % erhöht ist (davon aussgehend beide Reifen sind neu und mit vollem Profil), dass dadurch eine höhere Geschwindigkeit erreicht wird.

Gruss Mad

Die TATSÄCHLICHE Geschwindigkeit (z.B. gemessen mit GPS) erhöht sich durch die von dir beschriebenen Umstände, die TACHOANZEIGE bleibt davon allerdings unberührt - sonst wäre bei größeren Rädern (z.B. 19 Zoll) niemals eine Tachoangleichung erforderlich.

Chris

Die am Tacho angezeigte Geschwindigkeit wird ja durch die Umdrehungszahl am Getriebausgang ermittelt - daran ändert sich ja nix.

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen