Ca 2l Ölverbrauch auf 200km (2.0TDI)
fo über mein Pkw audi a4 2l tdi bj 2010 170 ps
Problem auf 200 km frisst der bis zu 2 l öl weg. Bei 400 km sagt bordcompter mit roter öl Anzeige dringenst öl nach füllen.
Dazu bitte ich um eure Hilfe
Eigen diagnose ist
kein blauer Auspuff Qualm .
Kein äußerliche Lecks vorhanden.
Kein in Anführungsstriche soweit ich also weiss-kein turbo schaden da turbo keine ungewöhnlichen geräusche von sich gibt
Im Stand leicht erhöhter verbrauch von 0.8l auf 1.6l gestiegen.
Beim fahren bzw Rauf beschleunigen fängt der leicht an zu ruckelt hört aber mach einer kurzen Zeit wieder auf
Im Stand zappelt der auch leicht kurz nachdem starten und nach paar min leer lauf hört es auf.
DA zu auf 200km fahrt ca bis zu 2 l öl verbrauch.
Motor habe ich bereits zerlegt sprich zdk ab und Ventil Deckel liegen frei.
AM zylinder und Kolben nichts erdenkliche zu sehen
Zdk und Ventile auch nichts erdenkliche zu sehen
Was sagt ihr dazu?
Da mein Problem nirgends in eure Foren vof kommen :/
Bitte dringenSt um hilfe??????????
Grüsse
Beste Antwort im Thema
@ TE:
bei 2l auf 200 km sagt einem doch der gesunde Menschenverstand: sofort in eine gescheite Werkstatt!!
Ich versteh nicht, warum man da noch Zeit in einem Forum vergeudet 🙄
Was erhoffst du dir dadurch?
Bete, dass es noch nicht zu spät ist.
Oder traust du dir eine umfangreiche Motor-Reparatur selber zu?
32 Antworten
Tag.
Der Händler hat sich gerade gemeldet.
Die schlechte Nachricht ist, ich bekomme mein Auto frühestens Ende nächster Woche wieder.
Die gute ist, der Händler übernimmt alle anfallenden kosten. Der ist natürlich Not amused jetzt. Aber das interessiert mich nicht. Er hat eben selbst Schrott angekauft^^
Die Kolben sind platt und die werkstatt macht jetzt alles neu. Anschließend will die werkstatt 1000km fahren und eine ölmessung machen.
Aber ich bin vorerst froh das der Händler das geldproblem lösen muss 😁
Es ist ein freier Händler.
In welcher werkstatt er ist hat meine Frau vergessen zu fragen. Aber das steht ihm ja frei.
Und er hat gesagt der Meister lässt nur erfahrene Leute an die Sache.
Das er nicht gerade einen azubi dran stellt hätte ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet aber wir wissen ja, alles ist möglich^^
Jetzt bin ich gespannt ob nur die Kolbenringe gemacht werden oder ob der Kolben gleich mitgemacht wird...
Ich werde berichten
Ah ok berichte ma. Also hab mein zylinder nach Kreuzschliff untersucht und der war noch en hauch erkennnbar aber bei 150t km is das normal bei mir könnte ich das schon abstreiten das was mit den Kolben ringen wäre
Leute hab mal den turbo ausgebaut und an der ansaugseite und Richtung ansaugbrücke hängt mehr als nur paar tropfen öl der ladeluftkühler sitzt auch voll öl und mal gesehen das die drosselklappe und ansaugbrücke voller öl hängen.
Schließ ich daraus das der turbo kaputt ist?
Hat denn die Welle des Turbos erhöhtes Spiel?
War kein Spiel spürbar aber wo man die schleuche abgezogen hatte ansaugseite war leichter öl Film drosselklappe schleuche sowie ansaugbrücke waren öl verschmiert
Moin Leute!
Gestern Abend habe ich endlich nach 3 langen Wochen mein Auto wiederbekommen. Bisher kommen keine Wolken hinten raus und auch die Ölanzeige ist immer noch voll =)
Jetzt fahre ich mal die nächsten 1000km und dann sehen wir weiter =)
Laut dem Händler wurde im Motor alles neu gemacht. 3500€ hat er gemeint und das er ein Minusgeschäft gemacht hat. Aber das ist nicht mein Problem. Obwohl er es erstmal so hingestellt hat als wäre ich an der Misere schuld gewesen.
Idiot^^
Gruß !
Ok jetzt bin ich gespannt was bei mir Raus kommt. Meiner verbraucht komischerweise von jetzt auf nachher auf 200km 1L Öl. Ich fahre einen tfsi 1.8l mit 128ps und 65.000km.hab das Auto gerade mal 2wochen. Könnte nicht die Möglichkeit bestehen dass evtl der ölsensor defekt ist?. Man man man
Hallo zusammen,
hatte 90TKM keinen Ölverbrauch aber nun seit ca. 15 TKM musste ich 1 Liter nachfüllen. Soweit nicht tragisch, aber im Motorraum habe ich bei einen Schlauch eine undichte Stelle gefunden. Welcher Schlauch ist das und kann das die Ursache für den Ölverbrauch sein?
2.0TDI 177PS Bj. 2013
Vielen Dank &Grüße
Zitat:
@TT Ringal schrieb am 15. Juni 2018 um 20:53:47 Uhr:
Hallo zusammen,
hatte 90TKM keinen Ölverbrauch aber nun seit ca. 15 TKM musste ich 1 Liter nachfüllen. Soweit nicht tragisch, aber im Motorraum habe ich bei einen Schlauch eine undichte Stelle gefunden. Welcher Schlauch ist das und kann das die Ursache für den Ölverbrauch sein?
2.0TDI 177PS Bj. 2013
Vielen Dank &Grüße
Was willst du denn hier?
Wir atmen und trinken Benzin.
Zitat:
@Grunzbass schrieb am 15. Juni 2018 um 23:46:35 Uhr:
Zitat:
@TT Ringal schrieb am 15. Juni 2018 um 20:53:47 Uhr:
Hallo zusammen,
hatte 90TKM keinen Ölverbrauch aber nun seit ca. 15 TKM musste ich 1 Liter nachfüllen. Soweit nicht tragisch, aber im Motorraum habe ich bei einen Schlauch eine undichte Stelle gefunden. Welcher Schlauch ist das und kann das die Ursache für den Ölverbrauch sein?
2.0TDI 177PS Bj. 2013
Vielen Dank &GrüßeWas willst du denn hier?
Wir atmen und trinken Benzin.
Naja - dieser Thread wurde eröffnet wegen eines Öl Problems an einem anderen 2.0TDI.
Dies ist NICHT der TFSI Öl Problem Thread. Dir liegt gleich neben an 😉
Von daher passt sein Anliegen hier ganz gut.
Für einen Moment dachte ich tatsächlich, dass ich falsch bin aber danke für die Unterstützung.
Eigentlich wollte ich nur wissen welche Funktion der Schlauch hat und ob das ein Grund für den Ölverlust sein kann.
Bin dankbar für jeden Hinweis:-)