C70 aus Italien?

Volvo 850 LS/LW

Gibt es irgendwelche Besonderheiten bei einem C70 der aus Italien stammt?
Ich weiß das es dort 2.0 Motoren mit über 200 PS gab aber in meinem Fall ist es ein 2.4T mit 193PS.

Also irgendwelche Probleme wegen der Sprache etc?
Evtl Unterschiede beim Radio, Bordcomputer oder andere Kleinigkeiten in der Ausstattung (evtl andere Serienausstattung)?

Auto steht schon in Deutschland und hat deutschen TÜV, jedoch noch keine weiteren deutschen Papiere so wie ich das verstanden habe.

Beste Antwort im Thema

Hi!

So,ist ein "seltener" 2.4 T,also mit vollwertigem Motor,gebaut für Italien.

Martin

Zeh
39 weitere Antworten
39 Antworten

Der C 70 Mj.99/00 hat mit einem 850 quasi nix mehr zu tun,das sind zwei Welten.

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Der C 70 Mj.99/00 hat mit einem 850 quasi nix mehr zu tun,das sind zwei Welten.

Aber der C70 ist doch neuer als der 850, da macht es doch keinen Sinn dass sowas beim jüngeren C70 nicht möglich ist aber dafür beim 850?

Entweder beide oder nur der C70. Andersum ist doch unwarscheinlich.

Bei den 850ern ist es garantiert auszulesen. 😉
Bei den C70 weiß ich nicht wie das ist. Aber bei CAN-bus oder wie das auch immer heißt muss das doch hinterlegt sein, oder? 😕

Grüße, Tim

Der KM-Stand wird im Kombiinstrument gespeichert,die muss aber nicht der reele KM-Stand sein,da bei einem Tachotausch auch der KM-Stand vom neuen Tacho übernommen wird.
Der KM-Stand im KI muss also nicht dem im Steuergerät identisch sein.

Martin

Ähnliche Themen

Also doch in Kombiinstrument UND Steuergerät?

Mit was für einem Gerät kann man die Kilometer dann auslesen?

"der Freundliche"😉

Sorry, lieber AlBundy, aber liest Du eigentlich die (ernst gemeinten) Antworten, die hier gegeben werden??

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus



Zitat:

Original geschrieben von Al_Bundy1436



Okay dann sag mir jetzt noch die echte Kilometerleistung 😁😁 😎
Auf der Probefahrt einen Abstecher zum 🙂 machen und mal schnell Diagnosecomputer anklemmen. Dann KI auslesen, dort sind die "echten" Kilometer hinterlegt. Ebenso wie die bisherigen Betriebsstunden des Motors und wann der letzte Service erfolgte...

Markus

...der Smiley steht in diesem Falle für den Vertragshändler ("der Freundliche"😉.

Doch das habe ich verstanden, es geht mir darum, einen BrainBee Prüfer habe ich, bzw mein Vater. Und damit lässt sich der KM Stand nicht auslesen, gerade gestern an einem C70 ausprobiert.
Wir gingen daher davon aus das die Kilometer garnicht erst hinterlegt sind.

Gibt auch noch beispielsweise Gutmann oder Bosch Geräte die auch mehr kosten, kann ja sein das es aber damit funktionieren würde.

Kann ich nicht sagen, da ich weder das Eine noch das Andere zum Auslesen benutze.

Markus

Lass doch bitte diesen Quatsch mit den Universalprüfer und fahre zum Freundlichen!!
Der hat das richtige Equipment.

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen