C70 aus Italien?
Gibt es irgendwelche Besonderheiten bei einem C70 der aus Italien stammt?
Ich weiß das es dort 2.0 Motoren mit über 200 PS gab aber in meinem Fall ist es ein 2.4T mit 193PS.
Also irgendwelche Probleme wegen der Sprache etc?
Evtl Unterschiede beim Radio, Bordcomputer oder andere Kleinigkeiten in der Ausstattung (evtl andere Serienausstattung)?
Auto steht schon in Deutschland und hat deutschen TÜV, jedoch noch keine weiteren deutschen Papiere so wie ich das verstanden habe.
Beste Antwort im Thema
Hi!
So,ist ein "seltener" 2.4 T,also mit vollwertigem Motor,gebaut für Italien.
Martin
39 Antworten
MM:Magneti Marelli
FF: Go-Modem-Go
http://de.wikipedia.org/wiki/Magneti_MarelliZitat:
Original geschrieben von T5-Power
MM:Magneti Marelli
FF: Go-Modem-Go
Ist das der Zulieferer für den italienischen Markt von Volvo oder wie?
Aber Go-Modem-Go ist ein User hier im Forum soweit ich das mitbekommen habe, und wieso soll die Abkürzung dafür FF sein?? 🙂😕😛
Zitat:
Original geschrieben von Al_Bundy1436
Danke für die bestätigende Info aber was heißt MM ?? 😕
Das ist die elektronische Drosselklappe, die erst ab MJ 99 verbaut wurde (Magneti Marelli - tatsächlich italienisches Bauteil). Ist aber nicht weiter wichtig, das war mehr ein
interner Sidekick.
@edit: Der Motor ist grundsätzlich wirklich sehr sehr gut (habe auch so einen in #2)! Zum Thema MM: In der SUFU wirst Du ein paar Wochen Lesestoff zum dem Thema finden 🙂. Aber konzentriere Dich da bitte nicht zu sehr drauf, das Gerede um die MM verunsichert Dich sonst nur unnötig.
Naaaaaaaaaaaaaiiiin!😁
Alles gut,wir haben uns wieder lieb.
Ähnliche Themen
Was sagen mir die ganzen Nummern auf dem Bild von dir T5?
1370 und 019 weiß ich weil ich einen Prospekt habe, aber was bedeutet die Verkaufsversion 80, Marktcode 24, Typ 872 etc? 🙂
Was kannst Du noch alles über die Nummer einsehen? Mich würde noch interessieren ob ein SC805 oder SC901 verbaut ist?
Ich kann ALLES sehen😁
Hat ein Kassettenradio mit CD,also vermutlich das SC 805,dazu ein Sportfahrwerk.
872 ist der interne Typ "C 70"
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Ich kann ALLES sehen😁
Okay dann sag mir jetzt noch die echte Kilometerleistung 😁😁 😎
Die Antwort ist "42"😁
Nein,wirklich:
42
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Nein,wirklich:42
Braucht er nur noch die passende Frage für...
Zitat:
Original geschrieben von Al_Bundy1436
Okay dann sag mir jetzt noch die echte Kilometerleistung 😁😁 😎Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Ich kann ALLES sehen😁
Auf der Probefahrt einen Abstecher zum 🙂 machen und mal schnell Diagnosecomputer anklemmen. Dann KI auslesen, dort sind die "echten" Kilometer hinterlegt. Ebenso wie die bisherigen Betriebsstunden des Motors und wann der letzte Service erfolgte...
Markus
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Auf der Probefahrt einen Abstecher zum 🙂 machen und mal schnell Diagnosecomputer anklemmen. Dann KI auslesen, dort sind die "echten" Kilometer hinterlegt. Ebenso wie die bisherigen Betriebsstunden des Motors und wann der letzte Service erfolgte...Zitat:
Original geschrieben von Al_Bundy1436
Okay dann sag mir jetzt noch die echte Kilometerleistung 😁😁 😎
Markus
Biste Dir da sicher dass das bereits bei dem Baujahr alles geht und nicht erst bei den neueren (C70 II) ?
Im KI sind keine Kilometerangaben hinterlegt.
War'S das KI? Oder das Motor-STG??
Kann ich sogar bei meinen beiden 850 T5 auslesen (Bj 96)...
Markus