C70 aus Italien?

Volvo 850 LS/LW

Gibt es irgendwelche Besonderheiten bei einem C70 der aus Italien stammt?
Ich weiß das es dort 2.0 Motoren mit über 200 PS gab aber in meinem Fall ist es ein 2.4T mit 193PS.

Also irgendwelche Probleme wegen der Sprache etc?
Evtl Unterschiede beim Radio, Bordcomputer oder andere Kleinigkeiten in der Ausstattung (evtl andere Serienausstattung)?

Auto steht schon in Deutschland und hat deutschen TÜV, jedoch noch keine weiteren deutschen Papiere so wie ich das verstanden habe.

Beste Antwort im Thema

Hi!

So,ist ein "seltener" 2.4 T,also mit vollwertigem Motor,gebaut für Italien.

Martin

Zeh
39 weitere Antworten
39 Antworten

2.4 T aus Italien?
Eher sehr ungewöhnlich.

Hast Du ne Fahrgestellnummer da?
Dann kann ich mal gucken,was da los ist.

Ansonsten sind die Fahrzeuge nicht großartig anders,schlimmer wäre es bei UK/US-Fahrzeugen.
Der Kilometerstand sollte besonders begutachtet werden.....

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Der Kilometerstand sollte besonders begutachtet werden.....

Hat eigentlich überhaupt irgend jemand nen Italiener, bei dem der km-Stand wenigstens annähernd plausibel ist? Oder kennt jemand jemanden, der jemanden kennt ...? 😁

Bei meinem Engländer, den ich selbst in UK geholt hatte, wurden von der Zulassungsstelle die Fahrzeugpapiere des Herkunftslandes UND der Kaufvertrag mit dem englischen Vorbesitzer verlangt.

@Martin: was soll an GB-Fahrzeugen denn schlecht sein? Nur, weil DU auch nach Monaten immer noch auf der falschen Seite einsteigen würdest?? 😉

Gruß
NoGolf

Nee,war mehr auf US-Fahrzeuge mit der Kirmesbeleuchtung und den Europauntauglichen Radios bezogen😁

FIN weiß ich leider nicht, müsste ich nachfragen.

Zitat:

war mehr auf US-Fahrzeuge mit der Kirmesbeleuchtung und den Europauntauglichen Radios bezogen

Ich dachte selbst das wäre zumindest bei den SC900er egal.

http://www.motor-talk.de/forum/c70-radio-sc-901-t4403872.html

Spielt jetzt aber auch keine Rolle.

Und der Kilometerstand wird bei Italieren besonders gerne runtergeschraubt oder wie? Ihr macht mir ja Mut 😁

Auto steht leider ne Ecke weg, echt ärgerlich. >.<

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Nee,war mehr auf US-Fahrzeuge mit der Kirmesbeleuchtung und den Europauntauglichen Radios bezogen😁

... war mir fast klar. Aber dann kann ich dazu ruhig erwähnen: beim Briten muss man beide Frontschweinwerfer komplett neu und die NSL muss entweder auf beidseitig upgegrated oder von rechts nach links verlegt werden.

Ahh doch, habe die VIn/FIN!

Steht auf der Händler Homepage! (vorbildlich^^)

VIN, Fahrgestellnr.: YV1NK56K2YJ021840

Zitat:

Original geschrieben von Al_Bundy1436


Ich dachte selbst das wäre zumindest bei den SC900er egal. http://www.motor-talk.de/forum/c70-radio-sc-901-t4403872.html

Wenn Scuty das sagt, glaube ich das auch gerne. Ich selbst habe das auch erst aus seinen Angaben in dem genannen Thread erfahren.

Zitat:

Und der Kilometerstand wird bei Italieren besonders gerne runtergeschraubt oder wie? Ihr macht mir ja Mut 😁

Ist praktisch Serienausstattung ... zählt somit unter die von Dir selbst schon angesprochenen "

anderen Kleinigkeiten in der Ausstattung

"

Gruß
NoGolf

Zitat:

Original geschrieben von Al_Bundy1436


Ahh doch, habe die VIn/FIN!

Steht auf der Händler Homepage! (vorbildlich^^)

VIN, Fahrgestellnr.: YV1NK56K2YJ021840

Ein 00er mit B5244T, also tatsächlich ein LPT mit 142KW und einer für einmal stilechten MM 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Nogolf



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Nee,war mehr auf US-Fahrzeuge mit der Kirmesbeleuchtung und den Europauntauglichen Radios bezogen😁
... war mir fast klar. Aber dann kann ich dazu ruhig erwähnen: beim Briten muss man beide Frontschweinwerfer komplett neu und die NSL muss entweder auf beidseitig upgegrated oder von rechts nach links verlegt werden.

Die NSW sind beim C 70 aber quasi "gleich",die haben keine direkte L/R-Abstrahlung.

Beim 850 und S/V 70 mag das anders sein.

Martin

Hi!

So,ist ein "seltener" 2.4 T,also mit vollwertigem Motor,gebaut für Italien.

Martin

Zeh

Zitat:

Original geschrieben von kunzs



Zitat:

Original geschrieben von Al_Bundy1436


Ahh doch, habe die VIn/FIN!

Steht auf der Händler Homepage! (vorbildlich^^)

VIN, Fahrgestellnr.: YV1NK56K2YJ021840

Ein 00er mit B5244T, also tatsächlich ein LPT mit 142KW und einer für einmal stilechten MM 🙂.

Danke für die bestätigende Info aber was heißt MM ?? 😕

Gibt es irgendwo eine Tabelle mit den verschiedenen Nummern wo man absehen kann was für ein Typ etc das ist oder woher weißt du das?

Bevor wir ganz vom Ur-Thema kommen ... letzte von mir ... die englischen NSW am S70 sind beim TÜV §21 untersucht und akzeptiert worden

Zitat:

Original geschrieben von Al_Bundy1436



aber was heißt MM ?? 😕

😁😁😁

S 70 ist nicht identisch mit C 70!!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen