C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!
Hi,
ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.
Wer hat noch die Erfahrung gemacht.
Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.
liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...
Gruß
Fr@nk
1743 Antworten
Werksabholung 11/2016? Dann hattest Du die leiseste Software drauf, die es je gab. Da ist alles andere definitiv lauter.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 10. Mai 2019 um 16:49:02 Uhr:
Werksabholung 11/2016? Dann hattest Du die leiseste Software drauf, die es je gab. Da ist alles andere definitiv lauter.
Glaub mir, definitiv nicht 😉 War außerdem bereits die Folgeversion nach dem ominösen (Hilfe mein C63 ist leise) Update seiner Zeit.
Kann mich gut an damals erinnern, da war ja auch wirklich eine Geräuschreduktion erfolgt. Nur seit dem heißt es allerdings ständig der Wagen ist leiser geworden - Mittlerweile fast 1500 Beiträge lang... 😁
also meiner ist mit jeden Update lauter geworden, selbst jetzt mit der Software, mit dem faulen Kaltstart, brüllt das Ding wie nie. Richtig schön laut inkl. viel Missfire.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 10. Mai 2019 um 16:49:02 Uhr:
Werksabholung 11/2016? Dann hattest Du die leiseste Software drauf, die es je gab. Da ist alles andere definitiv lauter.
Ich hatte einen im ende November 2016 produzierten c63s im Dezember 2016 abgeholt in bremen, der war sehr verhalten, kaum missfire...die aktuelle software mit faulem Kaltstart ist "laut" wobei das auch etwas km abhängig ist, mein erster c63s wurde auch deutlich präsenter (2db) mit der zeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 10. Mai 2019 um 16:33:43 Uhr:
...was manche hier hören oder eben auch nicht hören, würde ich mal sehr höflich als subjektive Wahrnehmung bezeichnen. Lasst euch nicht verrückt machen 😉
Es ist trotzalledem gängige Praxis. Hatte ich beim Golf R, Freund beim Porsche 991. Bei meinem AMG habe ich einfach angegeben, dass ich Software Updates nur nach Rücksprache und Erläuterung bekomme. Alles gut – Sound bleibt wie gekauft! 😁
Hallo zusammen,
mein Update von vor vier Wochen hat das Problem mit dem Kaltstart (nach drei Standtagen) nicht gelöst.
Leider ist danach erneut der dramatischste Fehler aufgetreten, den ich min. schon dreimal mit Zeugen hatte (bereits berichtet im Forum):
Der Wagen verliert (egal bei welcher Geschwindigkeit) seinen Gang. Und man kann keinen mehr einlegen. Das Fahrzeug muss rechts ran (auch auf Autobahn spannend) einmal aus- und wieder eingeschaltet werden. Ich sehe das als großes Sicherheitsrisiko. So war meine Familie bereits 2x dabei, das andere Mal ein fremder Mitfahrer, die das bezeugen können.
Als Grund werden mal Elektronik, mal Ölprobleme angegeben. Ich will den Wagen so nicht mehr zurücknehmen.
Wer von Euch hat auch dieses Problem? Mein C63s Coupe ist von 07/2016?
Danke für kurze Info
BigTanti911
Heute sollte ein neues Update auf den C63 kommen, jedoch konnte mir keiner genau sagen was an der neuen Software verändert wurde oder was verbessert wurde. Daher habe ich dieses erstmals verweigert. Vielleicht weiß jmd darüber bescheid?
Ich hoffe das ich heute im laufe des Tages jmd. finde der darüber bescheid weiß.
Was mir auch aufgefallen ist, wenn die Zündkerzen und die Luftfilter nicht mehr in Ordnung sind, gibt es kaum Missfires und das Getriebe Schaltet seltsam....
Zitat:
@Durandula schrieb am 23. August 2018 um 20:35:02 Uhr:
Zitat:
@telltot schrieb am 23. August 2018 um 19:50:18 Uhr:
Es wäre sehr interessant zu wissen welcher Softwarestand gemeint ist und von wann das Update ist...Leute Leute, immer die selbe Frage, anstatt sich mal einzulesen.
A: man kann sich keinen Softwarestand aussuchen, zurück gibt es nicht und in der Werkstatt geht nur die aktuellste Version
B: es ist immer der aktuellste Softwarestand der perfekt ist, hab bei jedem Update lauter und besser
C: es gab einmal ein fehlerhaftes Update das leiser war, man muss es nur mit dem neuesten überspielen
ist das noch aktuell (dass man mit update nicht leiser mehr leiser wird) ? keine Ahnung welche Software ich habe, bzw. wann die Karre (beim Vorbesitzer) das letzte mal geupdatet wurde. Nur knallt meiner in S+ auch nur einmal und kommt mir gefühlt nicht wirklich laut vor
Weiss jemand, was ein Update auf den aktuellen Softwarestand kostet, oder wird das immer für lau gemacht?
VG
Dann hast du die verpfuschte Software drauf, lass es updaten wird besser als deine jetzige auf alle Fälle. Bei mir hat das Getriebe mal geruckelt und da hab ich dann das Update von Motor/Getriebe auf Garantie bekommen. Seitdem bin ich zufrieden.
Ich hatte das auch schon – einmal auf der Autobahn gleich nach einer Baustelle. Danach nicht wieder, hatte ich schon vergessen. Meiner ist ein Juni-2017er T-Modell...
Zitat:
@BigTanti911 schrieb am 22. Juni 2019 um 08:45:08 Uhr:
Hallo zusammen,mein Update von vor vier Wochen hat das Problem mit dem Kaltstart (nach drei Standtagen) nicht gelöst.
Leider ist danach erneut der dramatischste Fehler aufgetreten, den ich min. schon dreimal mit Zeugen hatte (bereits berichtet im Forum):
Der Wagen verliert (egal bei welcher Geschwindigkeit) seinen Gang. Und man kann keinen mehr einlegen. Das Fahrzeug muss rechts ran (auch auf Autobahn spannend) einmal aus- und wieder eingeschaltet werden. Ich sehe das als großes Sicherheitsrisiko. So war meine Familie bereits 2x dabei, das andere Mal ein fremder Mitfahrer, die das bezeugen können.Als Grund werden mal Elektronik, mal Ölprobleme angegeben. Ich will den Wagen so nicht mehr zurücknehmen.
Wer von Euch hat auch dieses Problem? Mein C63s Coupe ist von 07/2016?
Danke für kurze Info
BigTanti911
Zitat:
@ankman schrieb am 19. September 2019 um 08:53:38 Uhr:
Ich hatte das auch schon – einmal auf der Autobahn gleich nach einer Baustelle. Danach nicht wieder, hatte ich schon vergessen. Meiner ist ein Juni-2017er T-Modell...
Zitat:
@ankman schrieb am 19. September 2019 um 08:53:38 Uhr:
Zitat:
@BigTanti911 schrieb am 22. Juni 2019 um 08:45:08 Uhr:
Hallo zusammen,mein Update von vor vier Wochen hat das Problem mit dem Kaltstart (nach drei Standtagen) nicht gelöst.
Leider ist danach erneut der dramatischste Fehler aufgetreten, den ich min. schon dreimal mit Zeugen hatte (bereits berichtet im Forum):
Der Wagen verliert (egal bei welcher Geschwindigkeit) seinen Gang. Und man kann keinen mehr einlegen. Das Fahrzeug muss rechts ran (auch auf Autobahn spannend) einmal aus- und wieder eingeschaltet werden. Ich sehe das als großes Sicherheitsrisiko. So war meine Familie bereits 2x dabei, das andere Mal ein fremder Mitfahrer, die das bezeugen können.Als Grund werden mal Elektronik, mal Ölprobleme angegeben. Ich will den Wagen so nicht mehr zurücknehmen.
Wer von Euch hat auch dieses Problem? Mein C63s Coupe ist von 07/2016?
Danke für kurze Info
BigTanti911
Ist mir auch schon passiert... gebe den wagen wieder ab am 14.10.... lächerlich sowas...
Hatte ich bei meiner kaputten zündspule damals auch . In einer Baustelle ging nix mehr , ich musste komplett anhalten und aus machen . Dafür gibts doch das Notlaufprogramm .....
Hat jemand schon den Service B „B606“ durchgeführt?
@SkyTraceX hat ja schon erwähnt, dass es wieder ein Update bezüglich Motor und Getriebe gäbe.
So wie mein Coupé sich anhört ist es doch ein Genuss und ich möchte dieses Knallen bollern wie auch immer man das nennt, behalten.
Sind noch 600km bis zum Service B. Ich kann ja in einem Thread berichten, was der Spaß kosten wird.
Grüße
Chris