C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!
Hi,
ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.
Wer hat noch die Erfahrung gemacht.
Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.
liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...
Gruß
Fr@nk
1743 Antworten
Hi,
Zitat:
@[-viRon-] schrieb am 19. November 2018 um 21:27:50 Uhr:
Eben habe ich meinen aus der Inspektion abgeholt und glaube das meiner auch leiser geworden ist.
Es gab ein update des motorsteuergerätes.
muss ich leider so bestätigen. Mein C63 bekam das aktuelle Motorsoftware-Update (Kundendienstmaßnahme zur Erkennung von Fehlzündungen). Vorher hatte ich die Software stand Auslieferung November 2015: Schönes sonores Blubbern bei Schubbetrieb (sogar in C), dafür wenig Knallen (auch in S+). Das war für mich so OK.
Mit der neuen Software ist das Blubbern im Schubbetrieb komplett weg! Also Fuß vom Gas und das Auto ist leise. Zwar knallt es nun in S+ evtl. etwas öfter, aber das bräuchte ich persönlich gar nicht. Insgesamt leiser und enttäuschend...🙁
Gruß
Fr@nk
Hi,
mein Auto steht aktuell bei der Inspektion. A Service bei 30tkm: Motor-,Getriebe-, Diff- Öl Zündkerzen und die Filter werden gewechselt.
Jetzt hat mich gerade der Service Berater angerufen und gesagt es ist ein Motor Update verfügbar, welches aber kein Pflicht Update ist. Allerdings hat ein Kollege von ihm gesagt es könnte sein das er dadurch leiser werden könnte.
Da es kein Pflicht-Update ist werde ich es erstmal nicht drauf spielen lassen. Letztes Jahr bei der Inspektion(03.2018) war für meinen (BJ.12/2015) noch kein Update verfügbar. Somit ist es nicht das "Soundkiller" Update von dem hier Ende 2017 gesprochen wurde, es müsste ein anderes sein.
Da er mir nicht sagen kann welche Updates Nummer, Datum oder ähnliches das Update hat wollte ich mal hier in die Runde fragen ob hier jemand etwas überblick über die aktuellen Updates hat. Vielleicht auch irgendwelche Namen oder Daten wie die Dinger heißen. Man bekommt ja immer eine Überinformation vom Händler ;-)
Die Launch Control war doch das ESP-Update?
(mein Gott...so viele Patches. Ich hoffe die Airbags wurden sorgsamer programmiert 😉)
Ähnliche Themen
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 19. März 2019 um 12:50:49 Uhr:
Die Launch Control war doch das ESP-Update?(mein Gott...so viele Patches. Ich hoffe die Airbags wurden sorgsamer programmiert 😉)
Ja ich glaube das gabs letzte-smal schon. Getriebe und ESP
Getriebe hab ich deutlich daran gespürt das er seit dem sehr viel schneller und häufiger in den Segelmodus geht.
ESP... keinen Unterschied festgestellt.
Hi .. Jungs,
ihr macht mir Angst .... ob das bei den 43er Motoren auch so ist.
Haben un zwar "nur" einen C43 Coupe bestellt, der im Mai geliefert wird, möchte aber bei diesem ungerne auf den schönen Motorklang "verzichten"
Gruß
Micha
@2xtreme
Trau dich und Berichte was sich verändert hat 😉.
Bei mir steht dieser Service auch bald an, würde mich interessieren was du bezahlen musst.
Hallo
hab das Auto wieder. Aber wie gesagt das SW Update fürs MSG nicht machen lassen.
Das Auto fährt mit so vielen frischen Ölen seiden weich ;-) Spaß beiseite man könnte meinen das Schalten fühlt sich "Kraftschlüssiger" an. Aber das ist äußerst subjektiv und da das Auto noch warm war muss ich das erstmal mit einem Kaltstart anfahren erfühlen...meiner hat ja auch ab und zu etwas ins leere gedreht bevor es losging.
@AMG63Owner die Rechnung kommt erst noch. Angebot von Connect Me war 1169 (ohne Zündkerzen das sind + 380 ca. 23AW + Kerzen 13€ Netto) Ich hab das Mobil 1 mitgebracht wobei die das gleiche Öl verwenden würden wie ich heute erfahren habe. Und hab statt Papierfilter selber vorab K&N eingebaut. Nur aus Sentimentalen Gründen,wie schrauben in alten Tuning-Zeiten usw :-), nicht weil ich irgendwas erhoffe und man kommt damit auch aufs gleiche Geld 116€ MB; 2x K&N 33-3072 liegt man bei 100€.
Auf dem Auftrag stehen verschiedene Nummern ob man da eine SW Variante herauslesen kann, kann ich nicht sagen. Ansonsten bringt das ja nicht viel hier zu sagen bei mir macht es unterschied; bei mir nicht usw...da wir nie wissen welches Update es konkret ist und es je nach Fahrzeug unterschiedliche gibt. Vielleicht kann jemand sagen welche Nummer da relevant ist.
Also mein C63 war vor knapp einer Woche bei MB wegen einem anderen Problem. Dabei wurde u.A. das Update aus das Motorsteuergerät durchgeführt.
Ich kann bestätigen das er deutlich leiser geworden ist. Das knallen im S+ Modus ist nur noch selten zu hören.
Ich finde das eine große Frechheit. Für was kauft man eine Klappenabgasanlage wenn sie danach leiser gemacht wird?
Ich werde mich darüber bei AMG beschweren.
Welche Modelle betrifft das Problem? Die alten oder auch ganz neue? Habe am Freitag das C63s Cabrio bestellt und bin schon etwas erschrocken über solche Posts :-(
Seit drei Jahren werden die C63 laut diesem Thread von Update zu Update leiser. Komisch das der Wagen sich noch nicht wie ein eAuto anhört. Meiner ist aus November 2016 und hat auch schon das eine oder andere Update hinter sich. Hört sich noch an wie bei der Werksabholung in Bremen. Was manche hier hören oder eben auch nicht hören, würde ich mal sehr höflich als subjektive Wahrnehmung bezeichnen. Lasst euch nicht verrückt machen 😉
Fahrt mal nen E63, da ist der C63, egal mit welcher Software, ein Höllengerät dagegen.
Knallt zwar, aber das schöne sonore tiefe Blubbern.. fehlanzeige.
Aber ganz ehrlich, ist halt der Trend...