C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!
Hi,
ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.
Wer hat noch die Erfahrung gemacht.
Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.
liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...
Gruß
Fr@nk
1743 Antworten
Zitat:
@Durandula schrieb am 28. August 2017 um 21:34:20 Uhr:
Bewußt machen kannst du das auch im S+ Automatik, musst nicht manuell schalten.
Klappen natürlich offen, z.B. in dem du nur das Gaspedal antippst!
Beispiel du fährst 130kmh das Getriebe ist im 5. oder 6. Gang, Fuß vom Gas rollen lassen, du tippst das Gaspedal an und lässt es wieder los (ca. 25-30% durchdrücken, gleich wieder Fuß vom Gas), das Getriebe schaltet in den 3. Gang und das Ding rotzt mit Zwischengas und Megaknallsalve hinten raus.
Voraussetzung ist natürlich auch die gute Softwareversion von Motor- und Getriebesteuerung.das selbe kannst du natürlich auch bei anderen Geschwindigkeiten und Gängen machen, z.B. 60kmh, 4. Gang, rollen lassen, antippen, geht in den 2. Gang und rotzt genauso.
Ich benutze das gerne für Linkespurschleicher, lasse anrollen von hinten und tippe das Gas durch, nach dem Knaller weichen die meisten nach rechts.
Spaß macht es am meisten im Tunnel.
Ja genau so ist es. Über die Paddel geht es aber immer mit dem Feuerwerk😁 Im Automatikmodus ab und zu mal nicht so wie gewünscht. Ist schon grandios was der dann hinten veranstaltet. Habe das dummerweise erst nach ca. 1 Jahr festgestellt😮 bin vorher einfach nur vom Gas und hab runter geschaltet, dann knallt er "nur", was auch schon herrlich ist.
Genau, also es geht ums knallen. Das Grummeln und die Lautstärke sind definitiv gleich (oder halt so ähnlich, dass man es nicht merkt) aber der eine knallt wie Hölle und der andere knallt garnicht.
Aber Fakt ist (und das ist meine Frage) wenn ich zu einer offiziellen Mercedes Vertragswerkstatt (Mercedes Autohaus) gehe und denen sage, dass ich die neueste Software für Motor und Getriebe will, dass die mir das auch aufspielen können. Und sie können mir auch sagen, welche Version auf dem Auto ist und welche danach drauf ist?
Weil ich habe schon soviel mit Werkstätten und Meistern zu tun gehabt (auch von richtig großen Autohäusern) die einfach absolut keinen Peil haben und einfach irgendwelchen Stuss verzapfen (weil es bei 90% der Kunden die sich nicht mit ihrem Auto beschäftigen auch reicht).
Zitat:
@dUd3-47 schrieb am 29. August 2017 um 11:14:37 Uhr:
Genau, also es geht ums knallen. Das Grummeln und die Lautstärke sind definitiv gleich (oder halt so ähnlich, dass man es nicht merkt) aber der eine knallt wie Hölle und der andere knallt garnicht.Aber Fakt ist (und das ist meine Frage) wenn ich zu einer offiziellen Mercedes Vertragswerkstatt (Mercedes Autohaus) gehe und denen sage, dass ich die neueste Software für Motor und Getriebe will, dass die mir das auch aufspielen können. Und sie können mir auch sagen, welche Version auf dem Auto ist und welche danach drauf ist?
Weil ich habe schon soviel mit Werkstätten und Meistern zu tun gehabt (auch von richtig großen Autohäusern) die einfach absolut keinen Peil haben und einfach irgendwelchen Stuss verzapfen (weil es bei 90% der Kunden die sich nicht mit ihrem Auto beschäftigen auch reicht).
Ja kriegste bei jeder Mb-Werkstatt, sollen im System nach Soundproblem suchen, dann kriegen die die richtige Softwareversion für Motor u. Getriebe angezeigt. Mach dir keine Sorgen reine Softwaresache.
Zitat:
@benv schrieb am 29. August 2017 um 10:00:58 Uhr:
Zitat:
@Durandula schrieb am 28. August 2017 um 21:34:20 Uhr:
Bewußt machen kannst du das auch im S+ Automatik, musst nicht manuell schalten.
Klappen natürlich offen, z.B. in dem du nur das Gaspedal antippst!
Beispiel du fährst 130kmh das Getriebe ist im 5. oder 6. Gang, Fuß vom Gas rollen lassen, du tippst das Gaspedal an und lässt es wieder los (ca. 25-30% durchdrücken, gleich wieder Fuß vom Gas), das Getriebe schaltet in den 3. Gang und das Ding rotzt mit Zwischengas und Megaknallsalve hinten raus.
Voraussetzung ist natürlich auch die gute Softwareversion von Motor- und Getriebesteuerung.das selbe kannst du natürlich auch bei anderen Geschwindigkeiten und Gängen machen, z.B. 60kmh, 4. Gang, rollen lassen, antippen, geht in den 2. Gang und rotzt genauso.
Ich benutze das gerne für Linkespurschleicher, lasse anrollen von hinten und tippe das Gas durch, nach dem Knaller weichen die meisten nach rechts.
Spaß macht es am meisten im Tunnel.Ja genau so ist es. Über die Paddel geht es aber immer mit dem Feuerwerk😁 Im Automatikmodus ab und zu mal nicht so wie gewünscht. Ist schon grandios was der dann hinten veranstaltet. Habe das dummerweise erst nach ca. 1 Jahr festgestellt😮 bin vorher einfach nur vom Gas und hab runter geschaltet, dann knallt er "nur", was auch schon herrlich ist.
Kriege das manuell nicht so hin wie Automatik, der haut bei mir selbat so richtiges Vollgas rein beim runterschalten, dann 2-3 extrem laute Knaller. Ist wie beschrieben nur ein Spiel mit dem Gaspedal, kurz durchdrücken und loslassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Durandula schrieb am 29. August 2017 um 11:26:58 Uhr:
Zitat:
@dUd3-47 schrieb am 29. August 2017 um 11:14:37 Uhr:
Genau, also es geht ums knallen. Das Grummeln und die Lautstärke sind definitiv gleich (oder halt so ähnlich, dass man es nicht merkt) aber der eine knallt wie Hölle und der andere knallt garnicht.Aber Fakt ist (und das ist meine Frage) wenn ich zu einer offiziellen Mercedes Vertragswerkstatt (Mercedes Autohaus) gehe und denen sage, dass ich die neueste Software für Motor und Getriebe will, dass die mir das auch aufspielen können. Und sie können mir auch sagen, welche Version auf dem Auto ist und welche danach drauf ist?
Weil ich habe schon soviel mit Werkstätten und Meistern zu tun gehabt (auch von richtig großen Autohäusern) die einfach absolut keinen Peil haben und einfach irgendwelchen Stuss verzapfen (weil es bei 90% der Kunden die sich nicht mit ihrem Auto beschäftigen auch reicht).Ja kriegste bei jeder Mb-Werkstatt, sollen im System nach Soundproblem suchen, dann kriegen die die richtige Softwareversion für Motor u. Getriebe angezeigt. Mach dir keine Sorgen reine Softwaresache.
Vielen Dank, dann werde ich vorab mal bei denen Anrufen und das abklären. Bezüglich der Lautstärke soll ja dieses ASR Modul, welches im Kofferraum verbaut wird nochmal (vorallem für den Preis) viel bringen. Das werde ich dann nachträglich noch verbauen und dann bin ich mit dem Klang mehr als zufrieden (für ein Serienauto mit Serienauspuff). Außerdem gefällt mir die Option, dass ich das Auto auch leise fahren kann sehr, das ist bei Meinem aktuellen E92 M3 mit Eisenmann Race und catless nicht möglich.
Weis nicht wieso aber meiner knallt lauter wenn ich in S+ so bei 26-2700 Umdrehungen runterschalte aber vorher nochmal kurz die Bremse leicht trete. Kann mir das jmd erklären oder bilde ich mir das nur ein ?
Zitat:
@dUd3-47 schrieb am 29. August 2017 um 11:44:49 Uhr:
Zitat:
@Durandula schrieb am 29. August 2017 um 11:26:58 Uhr:
Ja kriegste bei jeder Mb-Werkstatt, sollen im System nach Soundproblem suchen, dann kriegen die die richtige Softwareversion für Motor u. Getriebe angezeigt. Mach dir keine Sorgen reine Softwaresache.
Vielen Dank, dann werde ich vorab mal bei denen Anrufen und das abklären. Bezüglich der Lautstärke soll ja dieses ASR Modul, welches im Kofferraum verbaut wird nochmal (vorallem für den Preis) viel bringen. Das werde ich dann nachträglich noch verbauen und dann bin ich mit dem Klang mehr als zufrieden (für ein Serienauto mit Serienauspuff). Außerdem gefällt mir die Option, dass ich das Auto auch leise fahren kann sehr, das ist bei Meinem aktuellen E92 M3 mit Eisenmann Race und catless nicht möglich.
Das ASR Modul bringt noch leicht etwas an Lautstärke. Erwarte nur nicht zu viel. Manche Leute denken man würde von einer Serienanlage auf eine Klappenanlage schwenken. Das tut man nicht. Man hört def. einen Unterschied und vor allem 0-100 km/h ganz deutlich. Kaltstart ist ein Traum 😎😁
Sieht Du ein Video über die ASR Steuerung. Kaltstart Videos auch dabei im Kanal.
Glücklicherweise sind die Ferien in NRW heute zu Ende gegangen. Morgen geht der Kindergarten wieder los. Dann wird es hier ruhiger...
Na los, ihr Racker, lasst es schön knallen!
Sagte der Mann mit der Klorolle und Wackeldackel auf der Hutablage .....
Woher weißt du das? 😉
Außerdem habe ich noch ein gehäkeltes Kissen da liegen...
Hallo Leute ,
nun auch nochmal hier in kurzfassung. Habe mein Auto vor 2 wochen für einen neuen(Der Rechte) Endschalldämpfer und vor 1 Woche für einen neuen Mittelschalldämpfer zu MB gebracht. Also nun zum Problem nun ist mein C63s Coupe mega leise und knallt so gut wie garnicht mehr ... Das kann doch nicht sein. Auf die Frage ob ein neues Update draufgespielt worden sei wurde direkt verneint. Aber das mein Auto plötzlich so leise ist lässt für mich nur auf ein Update zurück schließen wisst ihr da vlt mehr ? Es kotzt mich einfach nurnoch an ....
Vielleicht müssen diese Teile auch zuerst "eingefahren" werden. Meiner wurde auch erst nach ein paar Tausend km lauter
Zitat:
@AMGC63sCoupe schrieb am 30. August 2017 um 17:43:07 Uhr:
Hallo Leute ,
nun auch nochmal hier in kurzfassung. Habe mein Auto vor 2 wochen für einen neuen(Der Rechte) Endschalldämpfer und vor 1 Woche für einen neuen Mittelschalldämpfer zu MB gebracht. Also nun zum Problem nun ist mein C63s Coupe mega leise und knallt so gut wie garnicht mehr ... Das kann doch nicht sein. Auf die Frage ob ein neues Update draufgespielt worden sei wurde direkt verneint. Aber das mein Auto plötzlich so leise ist lässt für mich nur auf ein Update zurück schließen wisst ihr da vlt mehr ? Es kotzt mich einfach nurnoch an ....
Mein C43 wird von Autobahnfahrt zu Autobahnfahrt lauter.
Am Anfang knallte auch nichts (0-2000km) aber jetzt (3000 km) wird er immer lauter und knallt immer häufiger. Kann also Gut sein, dass der ESD auch erst etwas frei gefahren werden muss. Allerdings könnte natürlich trotzdem ein Update heimlich aufgespielt worden sein oder es passiert automatisch und die konnten es nicht "verhindern"
Zitat:
@Dobermann22 schrieb am 4. September 2017 um 10:59:21 Uhr:
Zitat:
@AMGC63sCoupe schrieb am 30. August 2017 um 17:43:07 Uhr:
Hallo Leute ,
nun auch nochmal hier in kurzfassung. Habe mein Auto vor 2 wochen für einen neuen(Der Rechte) Endschalldämpfer und vor 1 Woche für einen neuen Mittelschalldämpfer zu MB gebracht. Also nun zum Problem nun ist mein C63s Coupe mega leise und knallt so gut wie garnicht mehr ... Das kann doch nicht sein. Auf die Frage ob ein neues Update draufgespielt worden sei wurde direkt verneint. Aber das mein Auto plötzlich so leise ist lässt für mich nur auf ein Update zurück schließen wisst ihr da vlt mehr ? Es kotzt mich einfach nurnoch an ....Mein C43 wird von Autobahnfahrt zu Autobahnfahrt lauter.
Am Anfang knallte auch nichts (0-2000km) aber jetzt (3000 km) wird er immer lauter und knallt immer häufiger. Kann also Gut sein, dass der ESD auch erst etwas frei gefahren werden muss. Allerdings könnte natürlich trotzdem ein Update heimlich aufgespielt worden sein oder es passiert automatisch und die konnten es nicht "verhindern"
Beim Freundlichen kurz anfragen, welche Software-Version für Motor und Getriebe aufgespielt ist. Bei mir hiess es mal, solange vom Kunde nichts beanstandet wird, wird auch nichts neues aufgespielt (in dem Fall beispielsweise Getrieberuckeln). Aber das wird evtl. von Werkstatt zu Werkstatt verschieden gehandhabt.