C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!
Hi,
ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.
Wer hat noch die Erfahrung gemacht.
Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.
liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...
Gruß
Fr@nk
1743 Antworten
Zitat:
@Saicis schrieb am 12. Juli 2017 um 20:46:39 Uhr:
...freut sich so sehr darüber, dass er die gesamte Nachbarschaft akustisch daran teilhaben lässt.
Das gibt sich. Mittlerweile habe ich die Klappen innerhalb geschlossener Ortschaften auch zu.
Zitat:
@Saicis schrieb am 12. Juli 2017 um 20:46:39 Uhr:
Hallo zusammen, mein Nachbar ist seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines C63S und freut sich so sehr darüber, dass er die gesamte Nachbarschaft akustisch daran teilhaben lässt. Damit kann und muss ich wohl leben.
Da ich häufiger dienstlich in Italien bin und dort den Sound der Maserati und Ferrari genießen darf, empfinde ich den Mercedes Sound als dumpf und weniger melodiös.
Gibt es noch mehr hier die das so empfinden?Gruß Bernd
Da ich mich derzeit auch mit dem Maserati Granturismo S beschäftige, kann ich dir nur zustimmen. Der Sound bei dem Maserati klingt deutlich sportlicher, fast wie bei einem Rennwagen. Der Sound des C63s klingt eher wie ein Musclecar auf Dopingkur Beides klingt natürlich schön, jedoch finde ich den Klang des Maserati deutlich ansprechender.
Zitat:
@ankman schrieb am 15. Juli 2017 um 11:13:07 Uhr:
Zitat:
@Saicis schrieb am 12. Juli 2017 um 20:46:39 Uhr:
...freut sich so sehr darüber, dass er die gesamte Nachbarschaft akustisch daran teilhaben lässt.Das gibt sich. Mittlerweile habe ich die Klappen innerhalb geschlossener Ortschaften auch zu.
Ich habe die Klappen immer auf, fahre jedoch fast nur im C-Modus. Den Sport+ wirklich nur sehr selten.
In diesem Video sieht bzw. hört man den Vergleich auch noch gut:
Ähnliche Themen
Sehr guter Vergleich. Mir hat aber am besten gefallen "genau gleiches Auto, gleiche Farbe, gleiche Felgen, gleiche Innenausstattung". Und danach die Totale auf T-Modell und Limo. Voll gleich! 🙂
Mir kommt es aber so vor, dass der immer anders knallt. Und interessanterweise nach Vollgasorgien auf der Autobahn eher weniger. Ist das nur bei mir so?
Ganz nett. Zumal die sich quasi mein Auto geborgt haben für den Test (zumindest außen).
Zitat:
@ankman schrieb am 15. August 2017 um 19:36:01 Uhr:
Sehr guter Vergleich. Mir hat aber am besten gefallen "genau gleiches Auto, gleiche Farbe, gleiche Felgen, gleiche Innenausstattung". Und danach die Totale auf T-Modell und Limo. Voll gleich! 🙂Mir kommt es aber so vor, dass der immer anders knallt. Und interessanterweise nach Vollgasorgien auf der Autobahn eher weniger. Ist das nur bei mir so?
Ich finde je heißer der Endtopf wird desto mehr knallt er auch.
Bei mir hat er manchmal "Fehlzündungen" als hätte jemand einen Böller gezündet. Macht aber Spaß ;-)
Irgendwann greift auch der Bauteileschutz, dann wird das knallen reduziert.
Am besten ist es im manuellen Modus mit Auspuff auf Sport+. Drehzahl etwas höher halten, leicht auf dem Gas stehen und dann mit dem Paddel runterschalten. Das klingt bei heißem Auspuff schon abartig geil wie er da Feuer macht :-)
Zitat:
@benv schrieb am 28. August 2017 um 11:04:11 Uhr:
Am besten ist es im manuellen Modus mit Auspuff auf Sport+. Drehzahl etwas höher halten, leicht auf dem Gas stehen und dann mit dem Paddel runterschalten. Das klingt bei heißem Auspuff schon abartig geil wie er da Feuer macht :-)
Gut zu wissen. Manchmal macht mein Fahrzeug einen Knall der sich gewaschen hat. Habe aber nie rausfinden können wie ich diesen wunderbaren Ton bewusst machen kann. Ich werde das von dir geschilderte mal probieren. Gibt es noch Tricks wie der Auspuff nicht nur knallt sondern fast explodiert?
Bewußt machen kannst du das auch im S+ Automatik, musst nicht manuell schalten.
Klappen natürlich offen, z.B. in dem du nur das Gaspedal antippst!
Beispiel du fährst 130kmh das Getriebe ist im 5. oder 6. Gang, Fuß vom Gas rollen lassen, du tippst das Gaspedal an und lässt es wieder los (ca. 25-30% durchdrücken, gleich wieder Fuß vom Gas), das Getriebe schaltet in den 3. Gang und das Ding rotzt mit Zwischengas und Megaknallsalve hinten raus.
Voraussetzung ist natürlich auch die gute Softwareversion von Motor- und Getriebesteuerung.
das selbe kannst du natürlich auch bei anderen Geschwindigkeiten und Gängen machen, z.B. 60kmh, 4. Gang, rollen lassen, antippen, geht in den 2. Gang und rotzt genauso.
Ich benutze das gerne für Linkespurschleicher, lasse anrollen von hinten und tippe das Gas durch, nach dem Knaller weichen die meisten nach rechts.
Spaß macht es am meisten im Tunnel.
Guten Morgen an Alle. Ich muss jetzt echt nochmal nachhaken. Ich habe gestern Nacht das ganze Internet durchforstet und auch hier alle Seiten gelesen. Ich bin kurz davor mir einen C63S T Modell mit schaltbarer Abgasanlage zu kaufen. Jetzt wird es bei mir ein gebrauchter mit ca 20 tkm BJ2015 oder BJ2016 . Jetzt habe ich halt Angst, dass ich die falsche Motorsoftware bekomme. Man gibts ja soviel Geld auch extra für den Sound aus. Wenn mir der Klang egal wäre, würde ich mir den C43 kaufen.
Falls ich (ich kann es Dank der bereitgestellten Videos sicher beim Kauf herausfinden) die "defekte" Software habe, was muss ich dann tun ? Kann es jede Mercedes Vertragswerkstatt ? Muss ich denen eine bestimmte Softwareversion sagen welche ich brauche, oder sage ich einfach ich brauche die neueste Motorsoftware ? Kostet das was (nicht dass die mich abzocken)?
Was tue ich, wenn Sie sagen es gibt keine neue oder wenn sie sagen, es ist schon die neueste drauf (weil sie zu faul sind oder sich nicht trauen)
Ich bin wirklich sehr verunsichert und der Klang (ich hatte jetzt 2 Wochen einen 2017er C63S für eine Probefahrt und war begeistert vom Klang) ist einer DER Kaufgründe.
Vielen Dank schonmal für jeden SINNVOLLEN und HILFREICHEN Beitrag
Du wirst keinen Unterschied merken, wenn Du keinen Vorher/Nachher vergleich hast.
Lass Dich nicht verunsichern, der C63 klingt mit jeglicher Software rassig und böse.
Finde ich nicht. Aber man kann ja jeden C63 auf den aktuellen Stand bringen - und da klingt er gut.
Zitat:
@moon123 schrieb am 29. August 2017 um 09:28:27 Uhr:
Du wirst keinen Unterschied merken, wenn Du keinen Vorher/Nachher vergleich hast.Lass Dich nicht verunsichern, der C63 klingt mit jeglicher Software rassig und böse.
Was das knallen an geht war das ein Unterschied wie Tag und Nacht aber sonst eigentlich identisch.