C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!
Hi,
ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.
Wer hat noch die Erfahrung gemacht.
Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.
liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...
Gruß
Fr@nk
1743 Antworten
Zitat:
@Durandula schrieb am 29. August 2017 um 11:26:58 Uhr:
Zitat:
@dUd3-47 schrieb am 29. August 2017 um 11:14:37 Uhr:
Genau, also es geht ums knallen. Das Grummeln und die Lautstärke sind definitiv gleich (oder halt so ähnlich, dass man es nicht merkt) aber der eine knallt wie Hölle und der andere knallt garnicht.Aber Fakt ist (und das ist meine Frage) wenn ich zu einer offiziellen Mercedes Vertragswerkstatt (Mercedes Autohaus) gehe und denen sage, dass ich die neueste Software für Motor und Getriebe will, dass die mir das auch aufspielen können. Und sie können mir auch sagen, welche Version auf dem Auto ist und welche danach drauf ist?
Weil ich habe schon soviel mit Werkstätten und Meistern zu tun gehabt (auch von richtig großen Autohäusern) die einfach absolut keinen Peil haben und einfach irgendwelchen Stuss verzapfen (weil es bei 90% der Kunden die sich nicht mit ihrem Auto beschäftigen auch reicht).Ja kriegste bei jeder Mb-Werkstatt, sollen im System nach Soundproblem suchen, dann kriegen die die richtige Softwareversion für Motor u. Getriebe angezeigt. Mach dir keine Sorgen reine Softwaresache.
Hey ...
Ich habe mein Baby am Mittwoch abgeholt und wie ich denke ist da noch die alte Software drauf. So wie ich gelesen habe kann ich ja zu Mercedes gehen und die dann nach einer Software Update fragen . Kannst du mir genau sagen was ich da sagen muss im das Update zu bekommen und ob du vielleicht weist ob die das dann auch über das Leasing dann kostenlos machen . Den eine Frechheit den Wagen auf einen älteren stand raus zu geben.
Mein Fahrzeug war im August 2017 zur Nachbesserung bei Mercedes. Im Rahmen dessen wurden meine ESD getauscht. Seither ist das Fahrzeug spürbar leiser. Ich dachte zunächst an eine bauliche Änderung an den ESD. Nunmehr stelle ich jedoch fest, dass ich in S+ auch weniger Missfire habe. Statt 4x Knallen, wenn ich bei über 4.000 u/min vom Gas gehe, habe ich nunmehr nur 2x Knallen.
Software (sollte sie gemacht worden sein) wäre vermutlich das, was im August 2017 verfügbar war.
Werde das mal ansprechen.
Es wurde evtl. das Kraftstoffpumpenupdate (interner Rückruf) aufgespielt...meiner ist jetzt auch etwas leiser, knallt nicht mehr so häufig wie früher...mich stört das nicht.
Zitat:
@ClSFreak schrieb am 15. Oktober 2017 um 02:48:48 Uhr:
Den eine Frechheit den Wagen auf einen älteren stand raus zu geben.
Woher willst du das denn wissen ?
Könnte ja sein, dass dein SW-Stand die Aktuellste für dein Modelljahr ist ?
Und fahr den Wagen erst einmal ein, da könnte sich noch was ändern, zumindest war das bei mir so, nach einer Laufleistung von über 3000km, ist das merklich aggressiver geworden.
.
Ähnliche Themen
J.M.G.: ich glaube, meine knallt auch nur zweimal. Reicht mir aber definitiv;-) der macht absolut ausreichend Radau, mehr brauche ich nicht!
Es geht mir nicht darum, das ich etwas "brauche". Allerdings ändert die Daimler AG an meinem Eigentum ohne mein Einverständnis (!) Sachen. Das finde ich mehr als nur unpassend.
Mit welchem Recht Mercedes an meinem Eigentum "interne Rückrufe" durchführt ist mir völlig schleierhaft. Gerne dürfen sie das, aber ich will über - sämtliche - Folgen informiert werden. So ein kleines Schriftstück für die Akten:
"Update XXX.XX
Änderung 1
Behebung Bug X
Änderung 2
usw."
Vermutlich hätte ich dem Update zugestimmt, denn seitdem habe ich eine deutlich erhöhte Kriechneigung (das Rangieren fällt leichter) und das Anfahren in "C", insbesondere aus Stopp-Start heraus ist nochmals deutlich angenehmer.
Problem ist nicht nur das die ohne Info Zeugs aufspielen, das größere Übel ist das die Zeug aufspielen, was nicht aktuell ist. Interessant sind die verschiedenen Wissensstände der Werkstätten und „Meister“, wenn man hier so mitliest kann man sich nur wundern. Die haben alle Zugriff auf die selbe Database aber können damit wohl nicht umgehen.
Wenn ich mich beruflich den ganzen Tag mit gewissen Autos befasse die jetzt ein paar Jahre auf dem Markt sind müsste ich eigentlich irgendwann mal die gewisse Erfahrung haben. Ich habe das „Glück“ das meiner selbst einen C63 fährt und fit am Rechner ist, hab aber schon ganz andere Vögel in den Werkstätten kennengelernt, von kein Bock bis kein Plan oder alles schön und normal reden.
Mein Fahrzeug hatte zuvor die - wieder - "laute" Software von Ende 2016 mit 4x Knallen nach dem Wechsel Zug- zu Schubbetrieb in "S+" und oberhalb von 4.000 u/min. Nun hat er das nicht mehr (nur noch 1-2x).
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 15. Oktober 2017 um 12:59:46 Uhr:
Mein Fahrzeug hatte zuvor die - wieder - "laute" Software von Ende 2016 mit 4x Knallen nach dem Wechsel Zug- zu Schubbetrieb in "S+" und oberhalb von 4.000 u/min. Nun hat er das nicht mehr (nur noch 1-2x).
hast ein Downgrade bekommen :-)
Der soll im System gucken was bei Soundproblemen aufzuspielen ist und das aktualisieren.
In dem Video hört man im den Unterschied vor und nach Update, https://youtu.be/KTHYOwY84TQ
Das heißt eure Knallen nun wie der Kombi oder noch mal anders?^^
Meine hört sich an, wie die Limousine. Habe anscheinend doch die laute Software, kein Wunder also, dass mir das reicht 😁
im stand merke ich auch keinen unterschied zu der limo aus dem video, aber beim fahren ist es weniger geworden, so wie JMG es beschreibt. meiner hat im September eben auch ein update bekommen. ich werde aber genaueres in Erfahrung bringen am Mittwoch, da die karre sich nach 20tkm beginnt aufzulösen.
Was hast du denn für Probleme mit deinem Auto?
Mir würde es sehr helfen wenn einer die Software Version welche mit dem 4X knallen hier reinschreiben würde. Das man dann direkt auch in der Werkstatt sagen hier das und das Update brauch ich wenn das gehen würde