C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!
Hi,
ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.
Wer hat noch die Erfahrung gemacht.
Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.
liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...
Gruß
Fr@nk
1743 Antworten
Wen die Fehlermeldung im Falle eines Schadensfalls interessiert ? Na Mercedes/AMG und zwar aus folgendem Grund :
Zitat:
@Luca09 schrieb am 6. Juli 2016 um 15:19:20 Uhr:
Zitat:
@moon123 schrieb am 6. Juli 2016 um 14:57:34 Uhr:
Vorsichtig mit solchen Aussagen... bsp. durch dauerhafte geschlossene Klappen kann man sich schnell was am Motor kaputt machen, deshalb steht auch als Hinweis drin, dass es nicht gut für den Motor ist ^^
Einen möglichen Fehlerspeicher Eintrag kann man so erstmal nicht sehen, daher würde ich pers. bei der Inspektion einfach am Stellmotor das Original Kabel anschließen und hinterher wieder umstecken 😉
Und genau deswegen bin ich eben ein wenig skeptisch.. Im Speicher wird ja mittlerweile alles aufgezeichnet, z.b. kann bei einem Motorschaden dieser herangezogen werden, so dass MB nachvollziehen kann, in welchen Drehzahlbereichen sich der Fahrer bei wieviel gefahrenen KM und im Kalt- oder Warmzustand bewegt hat.. Da stellte ich mir die Frage, ob MB dann nicht auch sehen kann ob an den Klappensteuerungen "manipuliert" wurde.
Und folgendem:
Zitat:
Und genau da ist für mich der Knackpunkt, den jeder selber abwägen muss. Meistens ist es doch so, dass der Händler sagt, dass alles halb so wild ist, man aber im Schadenfall nicht mit dem Händler streitet, sondern viel mehr mit'm Hersteller direkt. Und dieser hat, alleine aus wirtschaftlichem Interesse, einige (ausgelesene) Daten, worauf er zugreifen kann, wenn es hart auf hart kommt und dementsprechend ganz genau weiß, wo er bei welcher Person/Kunden wie handeln kann und wird.
Hört sich alles ein bissel nach Geheule an von mir; ist es aber nicht. Möchte nur etwas sensibilisieren, denn man sollte an das Thema schon mit Bewusstsein dran gehen.
... und ja, ich habe hier natürlich auch schon Erfahrungen gemacht. 😉
alles Theorie und Vermutungen! Eine Fehlermeldung sagt nichts aus und beweist schon lange nichts.....kannst du mit jedem Adapter und Software aus dem Appstore löschen.
Weiterhin muss nachgewiesen werden das der Motorschaden dadurch entstanden ist, geh mal in Deutschland vor Gericht...
Kannst genauso eine Auspuffanlage von Akrapovic montieren, wie soll davon ein Motorschaden entstehen?
Ein Defekt an den Klappen ok, den könnte man damit in Verbindung bringen, aber muss auch erstmal festgestellt werden....
Was mir grad eben noch eingefallen ist:
Ich meine hier im Thread gelesen zu haben "Bei Volllast sollten die Klappen nicht komplett geschlossen sein". Ist die Nicht-PAGA dann insgesamt "durchlässiger" als die PAGA geschlossen? Ansonsten versteh ich den Satz nicht.
Männers.. Keep it cool!
Man muss halt wissen, im Falle des Falles... bla bla, aber jedem selbst überlassen ;-)
@honkytonk123
Bei Volllast gehen im Original die Klappen auf. Wenn durch die manuelle Steuerung dauerhaft geschlossen eingestellt ist, kann es negative Auswirkungen auf den Motor haben.
Das ist damit gemeint ;-)
Bei der nicht PAGA Anlage gibt es keine Klappen und nichts zu beachten.
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
@moon123 schrieb am 7. Juli 2016 um 15:47:20 Uhr:
Männers.. Keep it cool!
Man muss halt wissen, im Falle des Falles... bla bla, aber jedem selbst überlassen ;-)
genau! - Nur eben nicht hier einen auf "dicke Hose" machen und wenn dann mal was ist, "kleines Mädchen" spielen...😉😉
Gruß
Fr@nk
@moon123
Ja eben, die Standartanlage hat diese 2 besagten Klappen an den Endtöpfen nicht, ergo auch nichts was öffnen könnte, also versteh ich in dem Zusammenhang nicht warum die Klappen unter Volllast bei der PAGA offen sein "müssen" um den Motor nicht zu schädigen. Das wollte ich damit ausdrücken 😉
Anders würde es aussehen wenn die Standartanlage insgesamt eben "größer" ausgelegt wäre, das weiß ich jedoch leider nicht.
Mal mit ner Actioncam und ner angebastelten Funzel die Klappen während der Fahrt filmen ^^
Hi!
Nein, das hat mit den Kammern im Endschalldämpfer zu tun.
Die Klappenanlage ist darauf ausgelegt, dass im Volllast Fall die Klappe aufgeht und somit kein "Stau" entsteht.
Bei der normalen Anlage laufen ohnehin beide Rohre durch den ESD 😉
Dann macht den Karren Stromlos, also Batterie ab und bissle warten. Fummelt anschließend eure Box da rein und klemmt die Batterie wieder an.. Dann habt ihr nen Haufen Fehlermeldung jeglicher Art.. meint ihr dann heulen die immer noch rum?
Manche stellen sich aber auch echt an 😁
????????
Sollten eigentlich lach Smileys sein
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt auch mal die Box installiert und bin vollends begeistert. Bin noch nicht allzu viel gefahren, aber die Aussagen zu der Box kann ich bis dato alle bestätigen. So hätte ich mir die Spreizung der PAGA von Anfang an gewünscht. 🙂
Gruß und schönes WE
Welches Kabel muss wo ran? Lang rechts, kurz links oder umgekehrt oder egal?
Du stehst hinter deinem Auto, die Box kommt rechts unter den Kofferraumboden, ergo links lang rechts kurz......
Ok danke. Muss man auch so viel Teppich rauszerren wie beim CLA? 😁
Wäre super, wenn mal jemand einfach Verbaubilder Posten könnte ;-)