C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!
Hi,
ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.
Wer hat noch die Erfahrung gemacht.
Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.
liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...
Gruß
Fr@nk
1743 Antworten
Zitat:
@moon123 schrieb am 6. Juli 2016 um 14:57:34 Uhr:
Zitat:
Edit: Und wenn doch würde ein "hey cool, lass mal hören" kommen :P
Vorsichtig mit solchen Aussagen... bsp. durch dauerhafte geschlossene Klappen kann man sich schnell was am Motor kaputt machen, deshalb steht auch als Hinweis drin, dass es nicht gut für den Motor ist ^^
Einen möglichen Fehlerspeicher Eintrag kann man so erstmal nicht sehen, daher würde ich pers. bei der Inspektion einfach am Stellmotor das Original Kabel anschließen und hinterher wieder umstecken 😉
Und genau deswegen bin ich eben ein wenig skeptisch.. Im Speicher wird ja mittlerweile alles aufgezeichnet, z.b. kann bei einem Motorschaden dieser herangezogen werden, so dass MB nachvollziehen kann, in welchen Drehzahlbereichen sich der Fahrer bei wieviel gefahrenen KM und im Kalt- oder Warmzustand bewegt hat.. Da stellte ich mir die Frage, ob MB dann nicht auch sehen kann ob an den Klappensteuerungen "manipuliert" wurde.
Ich würde behaupten das es nicht nachvollziehbar ist. Lass mich aber gern eines besseren belehren
Zitat:
@tgmondeo schrieb am 6. Juli 2016 um 15:24:02 Uhr:
Ich würde behaupten das es nicht nachvollziehbar ist. Lass mich aber gern eines besseren belehren
So zumindest die Aussage meines Freundlichen, der mich extra nochmal darauf hingewiesen hat, dass ich speziell beim Einfahren, Dinge wie: Vollgas und hohe Drehzahl beim kalten Motor usw. vermeiden solle, da MB das Fahrverhalten nachvollziehen könne..
Wäre die "Manipulation" am Steuergerät würde mans sicherlich nachvollziehen können. So wie das für mich aussieht "sieht" das Steuergerät nicht was da am Ende dran hängt. Also "denkt" Klappe offen / zu = ok. Das Zusatzsteuergerät überbrückt dann nurnoch vom Ende des Strangs auf die Aktuatoren.
Ander würde die Sache aussehen wenn die Aktuatoren auch überwacht sind, also immer ihre IST-Stellung durchgeben. Ob das so ist weiß ich nicht, und wenn... hätten die Entwickler des Zusatzsteuergerätes nicht auch daran gedacht?
@Fr@nk
Als wenn der Mechaniker jeden Kabelstrang von jedem Auto kennen würde. Ich weiß nicht genau wie die Box angeschlossen ist, also ob das Signal direkt durch nen Steckverbinder oder durch 2 Kabelstränge abgegriffen wird. Solange die Kabel aber original Aussehen wage ich die Aussage das fällt keinem auf. Sonst müsste der auch direkt sagen können "Ja, da ist das LED Kofferraumlicht der S-Klasse in einer C-Klasse verbaut worden". Juckt den nicht.
Ähnliche Themen
Eier haben und machen, oder einfach sein lassen!
Was hab ich hier nur angefangen.........
Zitat:
@tgmondeo schrieb am 6. Juli 2016 um 15:50:02 Uhr:
Eier haben und machen, oder einfach sein lassen!Was hab ich hier nur angefangen.........
So ist es ! Am Ende muss jeder selbst entscheiden, ob er das Risiko eines Garantieverlustes eingeht oder nicht. Ich werde mich meinem Freundlichen in Verbindung setzen und nachfragen, ob die Garantie bestehen bleibt oder nicht und dann entscheiden.
Ein tolles Feature ist die manuelle Klappensteuerung in jedem Fall !
Zitat:
@honkytonk123
Wäre die "Manipulation" am Steuergerät würde mans sicherlich nachvollziehen können. So wie das für mich aussieht "sieht" das Steuergerät nicht was da am Ende dran hängt.
Kann euch das leider erst genauer sagen, wenn meiner geliefert ist, aber bis dahin habt ihr sicher schon alle diese Steuerung drin 😉
Gibt es denn mittlerweile ein Video der Klappensteuerung?
Zitat:
@marcbetz schrieb am 6. Juli 2016 um 20:35:35 Uhr:
Gibt es denn mittlerweile ein Video der Klappensteuerung?
Ja scroll hoch zwei Video links
Zitat:
@honkytonk123 schrieb am 6. Juli 2016 um 15:49:40 Uhr:
Ander würde die Sache aussehen wenn die Aktuatoren auch überwacht sind, also immer ihre IST-Stellung durchgeben.[...]
@Fr@nk
Als wenn der Mechaniker jeden Kabelstrang von jedem Auto kennen würde. Ich weiß nicht genau wie die Box angeschlossen ist, also ob das Signal direkt durch nen Steckverbinder oder durch 2 Kabelstränge abgegriffen wird. Solange die Kabel aber original Aussehen wage ich die Aussage das fällt keinem auf. Sonst müsste der auch direkt sagen können "Ja, da ist das LED Kofferraumlicht der S-Klasse in einer C-Klasse verbaut worden". Juckt den nicht.
Zumindest zum ersten Punkt, kann ich mittlerweile sagen, dass es so ist. Durch das BUS-System und das Comand Online wird alles überwacht. Und wie hier schon jmd. richtig erwähnt hat, werden auch andere Parameter bei einem evtl. Kulanzantrag berücksichtigt, wie z. B. Einhaltung der empfohlenen Einfahrphase.
Beim zweiten Punkt gebe ich Dir recht. Wird wahrscheinlich niemanden auffallen. Und selbst wenn doch, dann werden sie wahrscheinlich wirklich sagen, 'cool, lass mal hören'.
Und genau da ist für mich der Knackpunkt, den jeder selber abwägen muss. Meistens ist es doch so, dass der Händler sagt, dass alles halb so wild ist, man aber im Schadenfall nicht mit dem Händler streitet, sondern viel mehr mit'm Hersteller direkt. Und dieser hat, alleine aus wirtschaftlichem Interesse, einige (ausgelesene) Daten, worauf er zugreifen kann, wenn es hart auf hart kommt und dementsprechend ganz genau weiß, wo er bei welcher Person/Kunden wie handeln kann und wird.
Hört sich alles ein bissel nach Geheule an von mir; ist es aber nicht. Möchte nur etwas sensibilisieren, denn man sollte an das Thema schon mit Bewusstsein dran gehen.
... und ja, ich habe hier natürlich auch schon Erfahrungen gemacht. 😉
Ich warte jetzt erstmal ab, bis ich meinen alten Sound wieder habe und dann schau'n mer mal.
Lieben Gruß
Morgen,
dann wäre noch die Frage ob die Entwickler der Box mitgedacht haben und dem System eine korrekte Klappenstellung "vorgaukeln". Würde ich ggf. sogar annehmen da sonst das System immer versuchen würde nachzuregeln wenn soll/ist nicht übereinstimmen.
Sollte doch jemand mit Stardiagnose oder ähnlichem nachvollziehen können oder?
Gibt es denn echt keine Fehlermeldung wenn das original Kabel abgezogen wird? Sowas wie: 07.06.2016 15:32:23 Anschlusskabel fuer Klappensteuerung entfernt ?
Natürlich nicht so dumm, aber sowas in die Richtung?
Wenn man die angegebene Zeit von ca. 15 Minuten einhält, nein 😉
selbst wenn, wen interessiert die Fehlermeldung? Und was soll die beweisen?
Das du da wohl rumgespielt hast, ich meine, ich glaube nicht das dadurch etwas kaputt
geht, aber falls mal wirklich was mit dem Motor ist und man sowas dann zusätzlich sieht.. ich weiß nicht, bei Leasingfahrzeugen passe ich etwas mehr auf..