C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!
Hi,
ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.
Wer hat noch die Erfahrung gemacht.
Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.
liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...
Gruß
Fr@nk
1743 Antworten
hier noch eins im Standgas.
Vielen Dank für die Vids!
Man hört jedenfalls einiges.
Werde dazu nachher nochmal mehr schreiben... 😉
Lieben Gruß
Man hört wie ich finde einen richtigen Unterschied
War Das Auto im Sport+?
Taste 1 ist öffnen, Taste 2 ist schliessen und die untere Taste ist Serietaste?
Ich bin schon sehr gespannt, ich hätte gerne den Sound von Race, den Rest aber in Komfort. Wenn das damit klappen würde, wäre das super 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@BeatsByDaniel schrieb am 6. Juli 2016 um 13:18:21 Uhr:
Man hört wie ich finde einen richtigen Unterschied
War Das Auto im Sport+?
Taste 1 ist öffnen, Taste 2 ist schliessen und die untere Taste ist Serietaste?
Stand auf Race und die Tastenbelegung ist richtig.....
Weiß denn jemand, ob diese manuelle Klappensteuerung zu einem Garantieverlust bei MB führt?
Mein Freundlicher sagte mal, dass alle Eingriffe in die Motorsteuerung zu einem solchen führen. Allerdings ist es ja kein direkter Eingriff in die Motorsteuerung, jedoch werden ja schon Steuersignale beeinflusst/angepasst/verändert..
Hmm...
Garantie mäßig ist das Tabu, beim Service einfach umstecken auf Original und fertig 😉
ja führt zum Garantieverlust wenn mans genaunimmt.
lg
Zitat:
@Luca09 schrieb am 6. Juli 2016 um 14:10:43 Uhr:
Weiß denn jemand, ob diese manuelle Klappensteuerung zu einem Garantieverlust bei MB führt?Mein Freundlicher sagte mal, dass alle Eingriffe in die Motorsteuerung zu einem solchen führen. Allerdings ist es ja kein direkter Eingriff in die Motorsteuerung, jedoch werden ja schon Steuersignale beeinflusst/angepasst/verändert..
Hmm...
Zitat:
@moon123 schrieb am 6. Juli 2016 um 14:13:43 Uhr:
Garantie mäßig ist das Tabu, beim Service einfach umstecken auf Original und fertig 😉
Mist :-) Die Garantie sollte natürlich schon erhalten bleiben :-)
Was meinst du mit "einfach umstecken auf Original" ? Über den Aufbau weiß ich noch nicht sonderlich viel.. Die Box liegt doch im Kofferraum und von dort aus gehen die Kabel an die jeweiligen Klappensteuerungen oder? Das heisst ich müsste die komplette Geschichte wieder demontieren wenn ich einen Service Termin habe?!
Zitat:
@Luca09 schrieb am 6. Juli 2016 um 14:35:07 Uhr:
Zitat:
@moon123 schrieb am 6. Juli 2016 um 14:13:43 Uhr:
Garantie mäßig ist das Tabu, beim Service einfach umstecken auf Original und fertig 😉Mist :-) Die Garantie sollte natürlich schon erhalten bleiben :-)
Was meinst du mit "einfach umstecken auf Original" ? Über den Aufbau weiß ich noch nicht sonderlich viel.. Die Box liegt doch im Kofferraum und von dort aus gehen die Kabel an die jeweiligen Klappensteuerungen oder? Das heisst ich müsste die komplette Geschichte wieder demontieren wenn ich einen Service Termin habe?!
Ich fahr einfach zum Service und gut ist...... kannst es natürlich auch vorher ausbauen.......
Zitat:
@tgmondeo schrieb am 6. Juli 2016 um 14:38:53 Uhr:
Zitat:
@Luca09 schrieb am 6. Juli 2016 um 14:35:07 Uhr:
Mist :-) Die Garantie sollte natürlich schon erhalten bleiben :-)
Was meinst du mit "einfach umstecken auf Original" ? Über den Aufbau weiß ich noch nicht sonderlich viel.. Die Box liegt doch im Kofferraum und von dort aus gehen die Kabel an die jeweiligen Klappensteuerungen oder? Das heisst ich müsste die komplette Geschichte wieder demontieren wenn ich einen Service Termin habe?!
Ich fahr einfach zum Service und gut ist...... kannst es natürlich auch vorher ausbauen.......
Würde ich auch so Hand haben.
Zitat:
@53audi53 schrieb am 6. Juli 2016 um 14:43:27 Uhr:
Zitat:
@tgmondeo schrieb am 6. Juli 2016 um 14:38:53 Uhr:
Ich fahr einfach zum Service und gut ist...... kannst es natürlich auch vorher ausbauen.......
Würde ich auch so Hand haben.
Hm frage mich halt nur, was MB bzw. die Mechaniker dazu sagen. Denn unsichtbar sind die Box bzw. die Kabel zu und an den Stellmotoren ja nicht. Und normalerweise kommt das Fahrzeug ja so gut wie jedes mal beim Service auf die Bühne..
Nix werden die sagen, ich denke nichtmal dass es jemanden auf Anhieb auffallen würde.
Edit: Und wenn doch würde ein "hey cool, lass mal hören" kommen :P
Zitat:
Edit: Und wenn doch würde ein "hey cool, lass mal hören" kommen :P
Vorsichtig mit solchen Aussagen... bsp. durch dauerhafte geschlossene Klappen kann man sich schnell was am Motor kaputt machen, deshalb steht auch als Hinweis drin, dass es nicht gut für den Motor ist ^^
Einen möglichen Fehlerspeicher Eintrag kann man so erstmal nicht sehen, daher würde ich pers. bei der Inspektion einfach am Stellmotor das Original Kabel anschließen und hinterher wieder umstecken 😉
Hi,
Zitat:
@honkytonk123 schrieb am 6. Juli 2016 um 14:53:34 Uhr:
... ich denke nichtmal dass es jemanden auf Anhieb auffallen würde.
in so einer Werkstatt will man seine Inspektion aber nicht gemacht bekommen...🙄
Gruß
Fr@nk