C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!

Mercedes

Hi,

ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.

Wer hat noch die Erfahrung gemacht.

Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.

liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...

Gruß
Fr@nk

1743 weitere Antworten
1743 Antworten

Obwohl die T-Modell bekanntlich immer leiser waren oder nie lauter als die Limo.
Denke mal darauf kann man das ganze nicht schieben.
Von der Lautstärke im Stand sind 100 dB auch nicht gerade abwegig, mein A45 hat 106 im Schein stehen aber sein Wert weicht halt stark vob den anderen 63ern ab.

Der CLA 45 ist im Stand auch lauter. Ich hatte vorher einen der Serie 2.

Mein 63 hat laut Schein wirklich 100.

Kannst Du den Schein bitte mal posten.

Lieben Gruß

Sorry für meine Zwischenfrage.

Kenne mich wirklich noch nicht so richtig hier aus und komme irgendwie auf kein Ergebnis dazu.

Sorry.

Ähnliche Themen

Kann ich morgen machen.

Aber kann versicherten, dass die U1 richtig war, da ich extra zum Auto raus gegangen bin

Zitat:

@MMK63 schrieb am 6. Juni 2016 um 22:57:23 Uhr:


Der CLA 45 ist im Stand auch lauter. Ich hatte vorher einen der Serie 2.

Mein 63 hat laut Schein wirklich 100.

@mmk63: Hattest du denn schon die erste Inspektion und bist seitdem ein "Betroffener"? Oder hast du noch den "alten" Sound ? Vielleicht gibt es bei der sound drosselung (im Rahmen der Inspektion) ja einen Zusammenhang zwischen den DB Zahlen im Fahrzeugschein..

Meiner EZ 09.15
Limo S PP AGA
U1 91 U3 74

Zitat:

@Oerlenbach30 schrieb am 6. Juni 2016 um 19:13:22 Uhr:



Zitat:

@Quarks63 schrieb am 6. Juni 2016 um 18:59:01 Uhr:


Mmhh...bei mir steht 91 und 74. C63 ohne S Nov. 2015 mit Performance Anlage. Schon bissel komisch der Unterschied von 9db. Das ist ja nicht gerade wenig.

Meiner ist EZ 21.04.2015 , C63S , ich hab auch U1: 91 und U3: 74 mit Performance AGA, Limousine...

Gruß

Jetzt hab ich nochmal nachgeschaut, meine Angaben passen. Mein Auto ist ein S als Limousine mit Performance AGA

Gruß

Nein, noch keine Inspektion.

Habe erst 3.000 auf der Uhr.

Warum hab ich dann, wohl als einziger die 100???

Irgendwie komisch.

Schaue morgen direkt nach.

Der Form halber auch nochmal mit Bild. C63 mit PAGA 11/15
Die Fahrgeräusche scheinen sich zumindest ja nicht zu unterscheiden.
Gruß

So mein Coupé

U1 98 U3 74

C63 S BJ 5/16

Image

C63 s t-modell, paga EZ: 5.16

U1: 95
U3: 74

Tg12

Eine blöde Frage, was bedeuten denn die Zahlen jetzt genau? Wer hier kann die denn wirklich seriös interpretieren?

63er non S Limo PAGA EZ 04/16

U1 91
U3 74

die Zahlen sind der Schalldruck in db, dabei musst du bedenken, dass 10 db als doppelt so laut wahrgenommen werden. Also wäre der mit 100 db Standgeräusch BRUTAL

Deine Antwort
Ähnliche Themen