C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!
Hi,
ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.
Wer hat noch die Erfahrung gemacht.
Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.
liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...
Gruß
Fr@nk
1743 Antworten
Zitat:
@Quarks63 schrieb am 6. Juni 2016 um 18:59:01 Uhr:
Mmhh...bei mir steht 91 und 74. C63 ohne S Nov. 2015 mit Performance Anlage. Schon bissel komisch der Unterschied von 9db. Das ist ja nicht gerade wenig.
Meiner ist EZ 21.04.2015 , C63S , ich hab auch U1: 91 und U3: 74 mit Performance AGA, Limousine...
Gruß
Vielleicht hat er sich auch nur verguckt? Kann ja nicht sein das ein jüngeres Fahrzeug lauter sein soll, U1 sind doch glaube ich die Geräusche im Stand?
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Wir reden von der Limousine oder? Wenn der eine PAGA hat und der andere nicht, könnte ich mir das noch vorstellen. Dann wird vielleicht mit Klappe zu ganz leise gemessen und bei dem anderen kann man ja nichts manuell regeln. Normal sollten die Werte doch bis zur nächsten Zulassung von Mercedes für eine neue Modellgeneration die gleichen bleiben.
Zitat:
@Oerlenbach30 schrieb am 6. Juni 2016 um 19:13:22 Uhr:
Zitat:
@Quarks63 schrieb am 6. Juni 2016 um 18:59:01 Uhr:
Mmhh...bei mir steht 91 und 74. C63 ohne S Nov. 2015 mit Performance Anlage. Schon bissel komisch der Unterschied von 9db. Das ist ja nicht gerade wenig.Meiner ist EZ 21.04.2015 , C63S , ich hab auch U1: 91 und U3: 74 mit Performance AGA, Limousine...
Gruß
Ähnliche Themen
Was ist U1 und U3?
Wenn U1 Standgas wäre, dann kann ich ganz klar bestätigen, dass mein C gerade dort erheblich leiser wirkt (schaut mal einige Seiten zuvor, dort hatte ich doch alles erläutert).
Und woher wisst Ihr, welche dB-Zahl (ist es denn überhaupt dB?) Ihr habt?
-----
Zitat:
@StBMW schrieb am 6. Juni 2016 um 19:01:56 Uhr:
Hallo,ein kurzes Feedback: Ich habe meinen Händler ebenfalls auf ein Update angesprochen. Nach seiner Recherche an zwei Standorten der Gruppe: Es gibt es kein Update.
Auch kann ich noch nichts zum Klang sagen, da ich meinen C63sT auf Ende 2016 terminiert habe.
Michael
Zitat:
@MMK63 schrieb am 6. Juni 2016 um 19:09:46 Uhr:
Hallo Kollegen mit den C63gern.Ich bin neu und habe eine Frage, die mir bisher keiner beantworten konnte.
Kein Händler, kein MB Meister, einfach keiner.
(Jetzt sind bestimmt alle heiß, meine Frage zu beantworten)
Zur Sache
Ich habe vorher eine. CLA 45 AMG gefahren. Bekanntlich Allrad.Nun fahre ich einen C63.
Heckantrieb, ist klar.
Willst du mehr, fährste quer.
Eingefahren nach AMG Vorgabe. Hat jetzt 3.000 km weg.
So, nun die Frage.
Ab 180 km/h fängt er an der Hinterachse an zu dröhnen. Wenn schneller, dann auch lauter.
Bei 240 km/h sehr laut.
Laut MB Reifen ok, Auspuff ok, alles Ok.
Das Geräusch ändert sich nicht, wenn ich hart stelle, Klappe öffne, Bremse, lenke, rolle, segle,....
Ich denke es kommt von der Achse.
Frage :
Läuft die Achse beim c63 rauer, so dass die leicht dröhnt und so das Geräusch entstehen kann?
Über eine beantworten würde ich mich freuen.
Ehrlich, ich glaube, man kennt mich als toleranten User, aber ich kann es irgendwie gerade überhaupt nicht leiden, wenn man sich nicht einfach selber mal die Mühe macht und wenigstens nur diesen Thread durchliest:
1. Zitat - diese dumme Aussage hat bislang jede NL/jeder Händler getätigt und das steht hier auch schon etliche Male drinnen!
2. Zitat - hier hatte ich Dich bereits einige Seiten zuvor gebeten, den Thread zu wechseln, weil es erstens der falsche ist und zweitens Dir in diesem scheinbar keiner helfen kann.
Lieben Gruß
@teamo88: Falls diese Reaktion auf mich bezogen ist, halte ich dies für unpassend. Ich lese JEDEN Themenbereich; von einiger Zeit wurde im Forum angeregt, dass jeder ggfs. seinen Händler anspreche könne..... .
Dass die Entwicklung zu diesem Thema sich zwischenzeitlich fortentwickelte, habe ich selbstverständlich verfolgt. Meine Aussage wird daher in einen verzerrten Kontext zitiert, steht nicht im Widersprich zu der Entwicklung und bestätigt zudem (wie hier geschehen) die Suche nach Alternativen.
Michael
Zitat:
@Teamo88 schrieb am 6. Juni 2016 um 21:20:31 Uhr:
Was ist U1 und U3?Wenn U1 Standgas wäre, dann kann ich ganz klar bestätigen, dass mein C gerade dort erheblich leiser wirkt (schaut mal einige Seiten zuvor, dort hatte ich doch alles erläutert).
Und woher wisst Ihr, welche dB-Zahl (ist es denn überhaupt dB?) Ihr habt?
Das sind die Angaben aus dem KFZ Schein. U1 ist Standgas und U3 Fahrgeräusch in db. So steht es zumindest da drin. Die Definition der Messung müsste man mal googeln.
Gruß
Zitat:
@StBMW schrieb am 6. Juni 2016 um 21:39:08 Uhr:
@teamo88: Falls diese Reaktion auf mich bezogen ist, halte ich dies für unpassend. Ich lese JEDEN Themenbereich; von einiger Zeit wurde im Forum angeregt, dass jeder ggfs. seinen Händler anspreche könne..... .Dass die Entwicklung zu diesem Thema sich zwischenzeitlich fortentwickelte, habe ich selbstverständlich verfolgt. Meine Aussage wird daher in einen verzerrten Kontext zitiert, steht nicht im Widersprich zu der Entwicklung und bestätigt zudem (wie hier geschehen) die Suche nach Alternativen.
Michael
Michael, danke für Deine Rückmeldung. Du hast recht, war zu dünnhäutig. Sorry!
Meinte hiermit inhaltlich viel mehr, dass bis jetzt leider jeder Händler sagt, dass es angeblich keine Updates gegeben hätte. Stimmt, es gab kein Update, welches explizit für die AGA war, aber z. B. eins für das Getriebe.
---
Zitat:
@Quarks63 schrieb am 6. Juni 2016 um 21:47:04 Uhr:
Zitat:
@Teamo88 schrieb am 6. Juni 2016 um 21:20:31 Uhr:
Was ist U1 und U3?Wenn U1 Standgas wäre, dann kann ich ganz klar bestätigen, dass mein C gerade dort erheblich leiser wirkt (schaut mal einige Seiten zuvor, dort hatte ich doch alles erläutert).
Und woher wisst Ihr, welche dB-Zahl (ist es denn überhaupt dB?) Ihr habt?
Das sind die Angaben aus dem KFZ Schein. U1 ist Standgas und U3 Fahrgeräusch in db. So steht es zumindest da drin. Die Definition der Messung müsste man mal googeln.
Gruß
Danke, schaue ich gleich mal nach.
Lieben Gruß
So, habe gerade nachgeschaut.
U1: 95
U3: 74
EZ: 07/15
Fahrzeug: C63s T mit Performance-AGA
Das ist auf jeden Fall merkwürdig...
Lieben Gruß
Du hast den S und da wäre der 1dB mehr okey und wahrscheinlich auch verständlich. Die anderen hatten ja glaube ich nur den normalen.
Erstens sind es vier dB und zweitens hat Oerli z. B. auch den s.
Steht alles auf dieser einen Seite 18...
LG
Da bin ich jetzt aber auch verwundert. Wobei ich davon überzeugt war oder bin das diese Daten einmal ermittelt werden und dann den ganzen Modellzyklus da drin stehen und nicht angepasst werden. Bei 1 dB hätte ich das auch auf die S Version geschoben, aber so....4 dB ist viel
Gruß
Ach den habe ich ganz überlesen 😁
Das sieht dann alles irgendwie nach Einzelmessungen für jedes Fahrzeug aus wenn hier jeder andere Werte in den Raum wirft.
Vor allem auch komisch weil Timo seine Zulassung zwischen meiner 11/15 und der von Oerlenbach30 04/15 liegt. Kann man jetzt noch auf das T-Modell schieben. 😁
Edit: die angegebenen 100dB von MMK63 finde ich schon sehr sehr komisch...
Gruß