C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!
Hi,
ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.
Wer hat noch die Erfahrung gemacht.
Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.
liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...
Gruß
Fr@nk
1743 Antworten
Jungs, lasst uns doch bitte diese vollkommen überflüssigen Diskussionen auslagern; zumal es hier um private und/oder gewerbliche Besitz- oder Eigentümer geht.
LG, Timo
Zitat:
@Teamo88 schrieb am 6. Juni 2016 um 11:54:12 Uhr:
Jungs, lasst uns doch bitte diese vollkommen überflüssigen Diskussionen auslagern; zumal es hier um private und/oder gewerbliche Besitz- oder Eigentümer geht.LG, Timo
Gebe meinem Vorredner recht. Persönliche Befindlichkeiten im Bezug auf den allgemeinen Klang der AMG Modelle sowie des Bestehens dieses Threads und zahlreiche subjektive Einschätzungen darüber, dass der Klang auch nach dem Update für einige völlig ausreichend ist, helfen uns in keinster Weise weiter.
Die Tatsache, dass (nach einer Inspektion bzw. im Laufe der Zeit auch bei Neuauslieferungen) Eingriffe in das Klangverhalten eines Fahrzeuges getätigt wurden, ohne das Mitwissen des Fahrzeughalters, ist schlichtweg nicht korrekt. Ich denke es ist nur verständlich wenn sich einige der Betroffenen dafür einsetzen, den Sound in Ihrem Auto zu bekommen, den Sie vor der Inspektion bzw. zum Zeitpunkt des Kaufes hatten. Denn dies ist schließlich für viele ein Kriterium, welches zu einer Bestellung eines Fahrzeuges führt..
Wir versuchen nun herauszufinden, ob und wann AMG den alten Klang wiederherstellt und posten dazu neue Informationen/Erkenntnisse die in direktem Zusammenhang dazu stehen.
BTT
@Teamo: Einige Seiten zuvor, zwischen den zahlreichen Spam-Posts die nichts zum eigentlichen Thema beitrugen, hast du folgendes geschrieben: ,,Am Mo. findet ja zum Glück einer der ersten Tests hier eines Betroffenen statt, dann werden wir hoffentlich mal mehr wissen." Könntest du kurz erläutern, in welchem Rahmen diese Tests stattfinden? Werden Sie durch offizielle Seite (AMG) ausgeführt und mehrere Fahrzeuge miteinander verglichen oder wie müssen wir uns das vorstellen?
Grüße
Klar, sage gerne etwas dazu, allerdings lasse ich die finale Ausführung lieber den User selber erläutern.
Also, es wird eine Messung geben, welche von MB/AMG durchgeführt wird. In dieser Messung stehen scheinbar mehrere Zahlencodes, welche direkt nach Affalterbach übermittelt werden. Eine direkte Vergleichsmessung mit einem anderen Fahrzeug gibt es leider nicht.
Deswegen hatte ich in meinem Post auch noch gefragt, ob es nicht noch jmd. aus NRW gibt, welcher kein SW-Update hat und gleichzeitig diese Messung mit mir durchführen lassen würde. So stellt man nämlich erst recht sicher, dass hier keine "Fehlinterpretation" hinterlegt wird. Ich würde auch für die Fahrtkosten aufkommen.
LG, Timo
Zitat:
@Luca09 schrieb am 6. Juni 2016 um 12:31:44 Uhr:
Zitat:
@Teamo88 schrieb am 6. Juni 2016 um 11:54:12 Uhr:
Jungs, lasst uns doch bitte diese vollkommen überflüssigen Diskussionen auslagern; zumal es hier um private und/oder gewerbliche Besitz- oder Eigentümer geht.LG, Timo
Gebe meinem Vorredner recht. Persönliche Befindlichkeiten im Bezug auf den allgemeinen Klang der AMG Modelle sowie des Bestehens dieses Threads und zahlreiche subjektive Einschätzungen darüber, dass der Klang auch nach dem Update für einige völlig ausreichend ist, helfen uns in keinster Weise weiter.
Die Tatsache, dass (nach einer Inspektion bzw. im Laufe der Zeit auch bei Neuauslieferungen) Eingriffe in das Klangverhalten eines Fahrzeuges getätigt wurden, ohne das Mitwissen des Fahrzeughalters, ist schlichtweg nicht korrekt. Ich denke es ist nur verständlich wenn sich einige der Betroffenen dafür einsetzen, den Sound in Ihrem Auto zu bekommen, den Sie vor der Inspektion bzw. zum Zeitpunkt des Kaufes hatten. Denn dies ist schließlich für viele ein Kriterium, welches zu einer Bestellung eines Fahrzeuges führt..
Wir versuchen nun herauszufinden, ob und wann AMG den alten Klang wiederherstellt und posten dazu neue Informationen/Erkenntnisse die in direktem Zusammenhang dazu stehen.BTT
@Teamo: Einige Seiten zuvor, zwischen den zahlreichen Spam-Posts die nichts zum eigentlichen Thema beitrugen, hast du folgendes geschrieben: ,,Am Mo. findet ja zum Glück einer der ersten Tests hier eines Betroffenen statt, dann werden wir hoffentlich mal mehr wissen." Könntest du kurz erläutern, in welchem Rahmen diese Tests stattfinden? Werden Sie durch offizielle Seite (AMG) ausgeführt und mehrere Fahrzeuge miteinander verglichen oder wie müssen wir uns das vorstellen?Grüße
Hallo,
ich war heute bei meiner MB NL, mein Auto wurde vom Werkstattmeister in Empfang genommen und mir nach ner guten Stunde wieder ausgehändigt. Mir wurde gesagt, daß einige Messungen vorgenommen werden und die Ergebnisse dann an die Fachabteilung weitergeleitet werden. Die Messungen wurden nicht von einem AMG Techniker ausgeführt. Wohin dann die Messergebnisse versandt oder gemailt werden ist mir nicht bekannt. Ein Vergleich mit anderen Fahrzeugen wurde nicht gemacht. Es wurde geprüft, ob alle Auspuffklappen so arbeiten, wie sie sollen...
Dies wird jetzt ausgewertet und dann bekomm ich Antwort...
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Welche Erstzulassung (EZ) hast Du denn?
Wenn ich es richtig interpretiere, ist Dein Fahrzeug doch noch relativ jung, oder?
LG
Wäre denn ein neueres Fahrzeug gar nicht so schlecht für den Vergleich? Es hat noch kein Update und wenn es lauter wäre wüsste man das die neueren nicht auch schon ab Werk leiser sind.
Gruß
@MMK63
Deiner ist doch noch ganz neu oder? Wann war die EZ? Könntest du mal rein interessehalber deine Zahlen aus dem Fahrzeugschein mitteilen. Position U1 und U3, die Stand und Fahrgeräusche. Ich glaube zwar nicht das sich da was unterscheidet, aber trotzdem 🙂 Denke das da über den Modellzeitraum keine Änderungen vorkommen.
Meinen bekomme ich nächste Woche Dienstag, ich komme aus dem Großraum Düsseldorf, kann aber noch nicht abschätzen, ob und wann ich Zeit für so eine Messung hätte...
Mmhh...bei mir steht 91 und 74. C63 ohne S Nov. 2015 mit Performance Anlage. Schon bissel komisch der Unterschied von 9db. Das ist ja nicht gerade wenig.
Hallo,
ein kurzes Feedback: Ich habe meinen Händler ebenfalls auf ein Update angesprochen. Nach seiner Recherche an zwei Standorten der Gruppe: Es gibt es kein Update.
Auch kann ich noch nichts zum Klang sagen, da ich meinen C63sT auf Ende 2016 terminiert habe.
Michael
Hallo Kollegen mit den C63gern.
Ich bin neu und habe eine Frage, die mir bisher keiner beantworten konnte.
Kein Händler, kein MB Meister, einfach keiner.
(Jetzt sind bestimmt alle heiß, meine Frage zu beantworten)
Zur Sache
Ich habe vorher eine. CLA 45 AMG gefahren. Bekanntlich Allrad.
Nun fahre ich einen C63.
Heckantrieb, ist klar.
Willst du mehr, fährste quer.
Eingefahren nach AMG Vorgabe. Hat jetzt 3.000 km weg.
So, nun die Frage.
Ab 180 km/h fängt er an der Hinterachse an zu dröhnen. Wenn schneller, dann auch lauter.
Bei 240 km/h sehr laut.
Laut MB Reifen ok, Auspuff ok, alles Ok.
Das Geräusch ändert sich nicht, wenn ich hart stelle, Klappe öffne, Bremse, lenke, rolle, segle,....
Ich denke es kommt von der Achse.
Frage :
Läuft die Achse beim c63 rauer, so dass die leicht dröhnt und so das Geräusch entstehen kann?
Über eine beantworten würde ich mich freuen.