C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!

Mercedes

Hi,

ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.

Wer hat noch die Erfahrung gemacht.

Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.

liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...

Gruß
Fr@nk

1743 weitere Antworten
1743 Antworten

Was hat die Frage mit dem Thread zu tun?

Ja, ich weiß.

Falsche Thread.

Ich komme nur auf keine Antwort und wollte mal weitere Meinungen hören.
Und da alle hier so schön über Sound und Geräusche geschrieben haben.....

Sorry.....

Aber wie läuft dein c63?

Hast du schon den Ölwechsel der HA machen lassen ?

Starte halt einen neuen da bekommst bestimmt mit der Zeit Antworten und Anregungen.
Der läuft erst im Dezember von daher 😁

Ähnliche Themen

Nein, Ölwechsel haben die nicht gemacht, nur Räder hinten gewuchtet.

Bei 3000 muss das Öl vom Diff erneuert werden !!!

Ja? Ist das Fakt?

Meine Software zeigt Inspektion in 17.000 km an

Ne ich sag das nur zum Spaß.....

Da bitte schön .

Img-mt-7194566235588782166-image

MMK63, solche Fragen kann man sehr schwer beim Texten beantworten. Erst recht dann nicht, wenn Leute es schon physisch begutachtet haben.
Andererseits finde ich es komisch, dass Du erstens mein Öl vom Sperrdiff. hast wechseln lassen bzw. Dich scheinbar auch niemand darauf hingewiesen hat.

Ansonsten würde ich Dich bitte, in einem anderen Thread weiter zu machen:
http://www.motor-talk.de/.../...n-c63-blind-bestellt-t5113389.html?...

BTT. 🙂

Lieben Gruß

Zitat:

@X78587 schrieb am 4. Juni 2016 um 08:09:03 Uhr:


Falls es der eine oder andere noch nicht mitbekommen hat, ab dem .1.07.2016 tritt diese http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32014R0540 Verordnung in Kraft.

Die Reduzierung der Geräuschwerte könnten da schon ein Vorgriff darauf sein, das Ziel derer in Brüssel ist den Klappenauspuff im öffentlichen Straßenverkehr für immer zu schließen.

.

Diese Verordnung gilt doch (noch) nicht für Sportwagen :

"Die EU teilt Pkw in verschiedene Klassen ein. Nur Autos mit maximal 120 Kilowatt (163 PS) pro Tonne Gewicht müssen die strengen Lärmvorschriften einhalten. Ab dem 1. Juli 2016 gilt der Grenzwert von 72 Dezibel, vier Jahre Später 70 Dezibel. Am 1. Juli 2024 sind sie mit maximal 68 Dezibel die leisesten Autos.
Diese Termine sind vorerst nur für die Hersteller relevant. Sie beziehen sich auf die Typgenehmigung von komplett neuen Fahrzeug-Generationen. "

Hallo in die Runde,

habe mir gerade ein Video von einem Carspotter angesehen in dem viele AMG's zu sehen sind, die teilweise durch die Innenstadt heizen und die AGA aufheulen lassen, als gebe es kein morgen mehr. Ich liebe ja auch den V8 Sound und kann es garnicht mehr abwarten meinen C63 zum erstenmal zu starten, aber solch ein Verhalten geht garnicht.

Vielleicht ist AMG echt dahinter den Sound per Update ein wenig runterzuschrauben, um sich nicht den Ruf zu ruinieren. Früher war es der M3 der in den Citys aufgefallen ist, ist er etwa schon längst durch den C63 ersetzt worden?

Viele Grüße von einem der sich dann hoffentlich ein bisschen zügeln kann, wenn er durch die City fährt :-)

Ich finde, das eine hat relativ wenig mit dem anderen zutun.

Vor allem kann ich es nicht leiden, wenn jmd. etwas für entscheidet, ohne das ich etwas davon weiß.

Lieben Gruß

Zitat:

@Teamo88 schrieb am 6. Juni 2016 um 09:24:32 Uhr:



Vor allem kann ich es nicht leiden, wenn jmd. etwas für entscheidet, ohne das ich etwas davon weiß.

Lieben Gruß

Wir leben in Deutschland, da ist das völlig normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen