C63 Wassertemperatur zu niedrig
Bei normaler Fahrweise erreicht die Öltemperatur nur noch 75 Grad. Heute ging dann auch die MKL an. Das auslesen ergab dann den folgenden Fehler. Was kann das sein?
25 Antworten
schwärz doch deinen Namen und Adresse...
Im Angebot steht: "Auf Kundenwunsch...". Hast Du denn direkt den Austausch des Thermostates verlangt?? In deinem Fall wäre doch erst mal eine genaue Diagnose sinnvoll - und nicht die Erneuerung des Thermostaten auf bloßen Verdacht.
Und zu Deiner Frage zum Demontageumfang grob folgendes:
- Alle Kühler (Hauptkühler, Niedertemperaturkühler und Klimakühler)
- Lüfter
- Ansaugluftwärmetauscher
- Diverse Schläuche und Kabel und Riemen
Am besten baut man auch die komplette Front mit dem oberen Träger ab, dann kann man besser von vorn arbeiten.
Für einen Hobbyschrauber ist das nicht zu empfehlen. Und das Auffüllen des Kühlwasseres in beide Kreisläufe erfolgt mit einem Unterdruckverfahren - also nicht mit der Kanne wie früher.
Zu dem Angebot: 1902,00 € für 90 AW´s - also 21,00 € pro AW. Wenn eine AW 5 Minuten sind (üblicher Standard) wäre das eine Stundenlohn von 253,00 € netto - plus Mwst. 300,00 ! Das ist heftig.
Vielen Dank dafür!!! Ja das mit der Diagnose habe ich selbst gemacht, selbst ausgelesen und durch Rücksprache mit einer Werkstatt so entschieden. Meint ihr es gäbe noch andere Möglichkeiten?
Das mit den AWs ist echt heftig oder? Das werde ich gleich nochmal hinterfragen
Ähnliche Themen
Meine Frau geht auch immer mit ihrer eigendiagnose zu Arzt.
Manchmal passt es sogar……,,
Also der Anruf bei Mercedes hat bestätigt, dass der Stundenlohn bei 300€ angesetzt wird. Und das in Mecklenburg Vorpommern!!!
Zitat:
@TDI-Coupe schrieb am 14. November 2024 um 10:46:11 Uhr:
Also der Anruf bei Mercedes hat bestätigt, dass der Stundenlohn bei 300€ angesetzt wird. Und das in Mecklenburg Vorpommern!!!
Das ist sicher der Stundenlohn für ein AMG-Fahrzeug.
Ansonsten ist es nicht einmal bei Porsche so teuer.
MB100 regelt.
Zitat:
@DRIVEhub schrieb am 14. November 2024 um 21:30:39 Uhr:
MB100 regelt.
Ein toller Einwand! Du weißt aber hoffentlich, dass die MB100 ab dem 7. Jahr nach EZ im Jahr etwa 1.900,00 € kostet. Wenn der Kollege eine billigere Werkstatt findet (300,00 € pro Stunde sind m.E. eine Zumutung), liegen die Reparaturkosten nicht weit über einer Jahresprämie.
Weiß ich. Nur bleibt es bei einem in die Jahre gekommenen C63, der auch gefahren wird, langfristig nicht bei Reparaturkosten im unteren Bereich.