C63 Softwareoptimierung/Tuning abgezockt

Mercedes C-Klasse W204

Guten Tag,

Wie der Titel schon aussagt wurde ich bei einem Tuner, der sogar mehrere Standorte in Deutschland hat, hart über den Tisch gezogen.

Letztes Jahr ging ich zu besagtem Tuner und informierte mich über eine Softwareoptimierung für den C63 W204 mit PP.

Mir wurde eine Leistungssteigerung auf ca. 520PS bis 525PS versprochen (von 487PS Serie), was nicht das ausschlaggebende war, sondern das ansprechverhalten des Autos sollte sich drastisch verbessern.

Der Tuner erklärte mir, dass er die Möglichkeit hat mein Auto über OBD Schnittstelle zu optimieren, das hätte den Vorteil damit die Fahrzeuggarantie unangetastet bleibt.
Nachdem Mercedes mir diese Aussage bestätigte entschied ich mich dazu das Tuning durchführen zu lassen.

Als das Tuning durchgeführt wurde fingen die Schwierigkeiten an. Der Tuner versprach mir eine Rechnung, welche ich bis heute noch nicht bekommen habe. Desweiteren konnte ich keine mehrleistung spüren, weshalb ich auch einen Prüfstand aufsuchte um meine Leistung zu messen.

Auf dem Prüfstand kam dann heraus, dass das Auto weniger Leistung hat als von Werk angegeben. Als ich den Tuner darauf angesprochen habe schon er den Fehler auf meine drosselklappe oder sonst was. Er startete Einen neuen Eingriff, aber diesmal nicht über dieses OBD sondern über das Steuergerät direkt, was ich aber erst später erfuhr.

Nach der angeblichen Korrektur ging ich wieder auf einen Prüfstand, das Ergebnis war wieder das selbe. 479PS.

Der Tuner redete sich wieder raus, aber diesmal machte er mir das Auto wieder original.

Mit der originalen Software ging ich nochmal auf den Prüfstand, das Ergebnis, 498PS, mehr Leistung als der serienstand.

Diesmal erklärte mir der Tuner, dass ein defekt an meinem Fahrzeug vorliegt. Er habe einen guten Freund in einem amg Performance Center 250km von mir entfernt. Er überredete mich und versprach mir, für die entstandenen spritkosten aufzukommen und mir von dem Kaufpreis des Tunings nochmal entgegen zu kommen.

Mittlerweile habe ich den Tuner schon bei mehreren Freunden von mir empfohlen, wovon sich schon 6 Stück ihr Auto optimieren ließen.

Nachdem mein Auto in dem Performance Center 3 Tage lang durchgecheckt wurde, 500km für den hin und Rückweg auf den Tachometer gefahren wurden, nochmal 500km von den Leuten des Performance Centers draufgefahren (?) wurden UND meine vordere Rechte Felge beschädigt wurde, konnte ich mein Fahrzeug abholen.

Leider hatte der 4. Besuch des Prüfstands wieder das selbe Ergebnis, wieder weniger Leistung als von Werk angegeben.

Der Tuner meidete den Kontakt zu mir, ging nicht mehr ans Telefon, schrieb nicht auf Nachrichten zurück und war auch nie vor Ort wenn ich dort in die Filiale kam.

Vor kurzem gelang es mir, dass er mir wenigstens die Software wieder original aufspielte. Er sagte er kommt mir preislich entgegen für den Ärger und sowas.

Jetzt habe ich natürlich das Problem, dass er bei einem der Eingriffe mein Steuergerät aufgeschnitten hat um die Software dort aufzuspielen, worüber er mich aber VORHER nicht informiert hat! Erst nach dem Tuning kam er damit an. Im Vorfeld war es mir wichtig, dass die garantie unangetastet bleibt, worüber ich mich auch informierte.

Jetzt habe ich theoretisch gesehen keine Garantie mehr, eine kaputte Felge, kein Tuning, viel verschwendete Zeit und geopferte freie Tage und allen in allem 2500eur weniger durch das Tuning, die spritkosten, die Prüfstande usw. Ich habe nichtmal eine Rechnung oder eine Widerrufsbelehrung erhalten.

Kann ich mich dagegen wehren? Ich meine, die spritkosten oder sowas was mir versprochen wurden meine ich damit nicht. Viel mehr geht es mir um die garantie und den Kaufpreis des Tunings.

Als wir das Tuning durchführten und die Übergabe der Bezahlung (in bar) statt fand waren Freunde von mir dabei die das bezeugen können. Diese Freunde haben sich unmittelbar danach selbst ihr Auto dort optimieren lassen. 1 von 6 leuten bekam eine Rechnung, der Rest wartet darauf noch genau wie ich. Der Tuner sagte im Beisein mehrere Zeugen auch aus, dass die garantie nicht erlischt da Ausschließlich über OBD getunt wird, was auch immer das ist.

Hat zu dem geschilderten Fall jemand Erfahrung oder vielleicht was ähnliches erlebt? Oder eine helfende Idee.

Zum Anwalt gehen wäre ja eine Idee, nur ob man da überhaupt eine Chance hat? Bevor noch mehr Geld investiert wird.

Ich bedanke mich schonmal im Vorfeld für eine Antwort 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BigSean


Was ist das denn für eine beschränkte Aussage? Wer sein Auto einem Tuner überlässt bewegt sich automatisch außerhalb der Rechtsordnung und hat dann Pech gehabt oder wie darf ich das verstehen?

Nein. Wer einen Saugmotor chiptunen will, hat eh schon nicht alle Tassen im Schrank. Wer damit dann auch noch zu einer zweifelhaften, nicht renommierten Adresse geht, erst recht nicht. Über die Legalität des Vorhabens mag ich jetzt lieber nicht spekulieren.

Von Pech kann man da insgesamt eigentlich nicht reden... 🙄

108 weitere Antworten
108 Antworten

Hallo,
du könntest ja mal dieser Firma nahe legen, dass Sie Steuern hinterziehen.
Weil nichts anderes ist hier passiert. DA keine Rechnung vorhanden und nicht nachweisbar ist, was mit dem Geld passiert ist das du ja gezahlt hast hier insbesondere der Teil für den Staat ist es schlicht und einfach Steuerhinterziehung.
Ich denke wenn du den Herren das nahe legst kommen sie aus dem Arsch :-).
DAs würde ich unteranderem mal probieren :-)#

Zitat:

Original geschrieben von Schwaben Power


Hallo,
du könntest ja mal dieser Firma nahe legen, dass Sie Steuern hinterziehen.
Weil nichts anderes ist hier passiert. DA keine Rechnung vorhanden und nicht nachweisbar ist, was mit dem Geld passiert ist das du ja gezahlt hast hier insbesondere der Teil für den Staat ist es schlicht und einfach Steuerhinterziehung.
Ich denke wenn du den Herren das nahe legst kommen sie aus dem Arsch :-).
DAs würde ich unteranderem mal probieren :-)#

Genau das denke ich auch schon die ganze Zeit;

Zeugen sind ja zur genüge da die dieses Bestätigen könnten, also auf zum zuständigen Finanzamt und loslegen. Die drehen ihm die Bude um, und da bin ich mir sicher das der mehrere Tausender Strafe und Nachzahlungen bekommen wird.

Bei Unfällen oder Motorschäden "kann" es vorkommen das sie das Steuergerät einsenden, war bei einem Freund bei BMW auch so, da wurde das Tuning rückgängig gemacht und dadurch BMW nicht definitiv sagen konnte ob es sich um Tuning gehandelt hatte (OBD) wurde auch der dritte Turbo auf Kulanz getauscht.. ggg. Wenn aber das Steuergerät "aufgeschnitten" (mit Heißluft den Kleberrand aufweichen um den Deckel runter zu bekommen) wurde, dann ist aber der Fall klar und man guckt durch die Finger.

Und zum Schluss noch etwas für die Tuninggegner: Bei der C-Klasse kann man sagen das der Motor entdrosselt wird, da er bei der E- Klasse diese Leistung schon in Serie hat.

Das Thema Steuern und Finanzamt ist vielleicht auch eine Möglichkeit. Allzuviel würde ich da jetzt aber nicht erwarten. ESt ist noch gar nicht fällig und beim Thema USt ist für mich als Laien auch nicht ganz klar, wie das ohne Rechnung zu bewerten ist.Wäre aber ein Thema, dass man mit seinem Steuerberater mal klärt.

Warst Du schon beim Anwalt? Was sagt der? Anschließend würde ich nochmal das Gespräch mit dem Tuner suchen und ihn auf mögliche rechtliche und auch steuerliche Schritte bzw. Folgen für ihn hinweisen. Vielleicht kommt dann Bewegung in die Sache.

Wie weit die Freunde als Zeugen vor Gericht überzeugen, bin ich mir nicht sicher. Wenn der Tuner seine Leute hinter sich hat, dann warst Du nie da 😉 . Aussage gegen Aussage. Interessanter wird es, wenn Du andere Geschädigte findest. Oder wenn es irgendeinen anderen Beweis für seine Tätigkeit an Deinem Wagen gibt.

Geh zu Anwalt und mach mit dem eine vernünftige Beweissicherung.
Aussagen von Zeugen ggf. an Eides statt.
Bilder
Gesprächsnotizen von Besuchen, Telefonaten mit Datum Uhrzeit Tn sowie Inhalt. ALLES!!
Lass Dich aber dabei beraten, damit es verwertbar wird!

Rechne Dir vorher aus, was das Dich an Zeit und Geld kosten wird. Entscheide, ob Du das investieren willst und die Sache zielorientiert und mit aller Konsequenz durchziehst. Rache ist dabei nicht Zielführend. Bei solchen Typen musst Du damit rechnen, dass die am Ende wegen Verleumdung, Rufschädigung etc. gegen Dich vorgehen, wenn nicht alles gerichtsfest bewiesen ist.

Echt Schade für den Wagen und das Lehrgeld.
Kopf hoch, das Leben geht weiter.

Grüße Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von intelli


Echt Schade für den Wagen und das Lehrgeld.

Für ersteres ja, für letzteres nicht. Meine Meinung. Solch eine Summe, wie hoch sie auch immer war, drückt man nicht im voraus ab. Schon garnicht ohne Vertrag oder Rechnung. Punkt. Und mit der Drohung wegen der Steuerhinterziehung wäre ich vorsichtig...weil es einen gibt der nimmt...aber auch einen der gibt! Wer wirft denn nun den ersten Stein...?

Grüße

Ich würde diese Thema noch mal aufnehmen,

welche Erfahrungen haben andere mit Leistungssteigerung gemacht?

Firma?
Preis?
Spürbar?
Zufrieden oder nicht?

Viele Grüße

Bernd

Da ich mich auch damit beschäftigt habe, werde ich meinen, wenn überhaupt, bei SEIDT-PERFORMANCE machen lassen.
Gibt ne HP und die Meinungen sind durchweg gut!
Gibt aber auch RENNtech etc. die auch gute Produkte haben.

War bei Carlsson und bin sehr zufrieden. Näheres gerne per PN

Bhp in Kirchheim-Teck. Werde meinen Ende des Jahres dort optimieren lasse. Viele Jahre auf dem Markt. Noch nichts schlechtes gehört.
Auch wie mein Vorredner schon erwähnt hat,
Ist seidt ebenfalls eine top Adresse. Allerdings auch preislich top (teuer).

Grüße

Gibts Erfahrungen mit BHP? Wären bei mir ja in der Nähe!

Vielen Dank für Eure Antworten,

hat jemad Probleme mit dem Motor nach der Optimierung oder wie sieht es mit Problemen mit MB wegen Garantieverlust aus?

Ich selbst habe eine Optimierung bei Väth machen lassen, ob ich zufrieden bin weiß erst wenn ich das Auto mal eine Zeit lang gefahren habe.
Wobei die Leistungssteigerung nicht wichtig für mich war, sondern eigentlich nur die V max Aufhebung, weil dies von MB, meiner Meinung nach, nicht toll gelöst ist (ohne PP = 250).

Eigentlich sollten nur die Endrohre getauscht werden in eckige Endrohre, hatte mich dann zu einer Optimierung "verleiten" lassen.

Ausführung sehr zufrieden, bis jetzt (1Woche), Preis inklusive Endrohre vom E63 Euro 2995.-.
Preis fand ich mit der Leistungssteigerung (PS ca. 525) nicht zu hoch.

Allerdings bin erst seit 3 Monaten C63 Fahrer sodass ich den Vergleich vorher und Nachher nicht genau vergleichen kann , aber wie schon gesagt war mir die V max Aufhebung wichtiger.

Gruß Bernd

Was ist als Vmax bei Dir eingetragen?

Zitat:

Original geschrieben von kaefer03


Was ist als Vmax bei Dir eingetragen?

Hi,

Eintragung erfolgt erst diese Woche, laut Rechnung 300.

Gruß Bernd

Zitat:

Original geschrieben von MB_Neuling


Vielen Dank für Eure Antworten,

hat jemad Probleme mit dem Motor nach der Optimierung oder wie sieht es mit Problemen mit MB wegen Garantieverlust aus?

[...]

Gruß Bernd

MB wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich keine Garantie mehr am Motor übernehmen, wenn nach der Optimierung etwas defekt ist bzw. wird, das in ihren Augen auf die Leistungssteigerung durch einen Dritten zurückzuführen ist.

Um eben diesen Kasus abzudecken, bieten einige Tuner Garantien/Versicherungen an, die von diesen Tunern entweder separat erworben werden müssen oder im Tuningpreis enthalten sind.

Z.B.

http://www.slstuning.de/nsa-garantie/

Ob diese Versicherungen ihr Geld wert sind, kann ich mangels dahingehenden Erfahrungen nicht beurteilen.

Der Vollständigkeit halber:
Veränderungen an der Motorsteuerung oder anderen Software-Komponenten können auch noch nach dem Zurücksetzen der Steuerungssoftware nachgewiesen werden. Sofern man bei Mercedes eine Manipulation vermutet und danach sucht...

Warum per PN? Interessiert andere vielleicht auch.

MT ist kein Chat sondern ein Forum.

Zitat:

Original geschrieben von BigSean


War bei Carlsson und bin sehr zufrieden. Näheres gerne per PN
Deine Antwort
Ähnliche Themen